![CEAG Cooper Crouse-Hinds GHG 57 Series Operating Instructions Manual Download Page 12](http://html1.mh-extra.com/html/ceag/cooper-crouse-hinds-ghg-57-series/cooper-crouse-hinds-ghg-57-series_operating-instructions-manual_2577297012.webp)
12
Cooper Crouse-Hinds GmbH
Führungsnut
Kupplungshülse (1)
Druckstück (2)
Arretierungs-
schraube (3)
QUICKON®
Einsatz (18)
6.2.2.2 Kupplung (Ex-e) Kunststoff/Metall
4-polig (3+PE)
Anschluss gemäß Bild 6 A-G:
1.
An der Kupplung wird zuerst das Druck-
stück Pos. 2, durch vorheriges lösen der
Arretierungsschraube Pos. 3, aus der Kupp-
lungshülse Pos. 1, herausgedreht und die
Einsatzteile Pos.4- 6,18+19, aus der Kupp-
lungshülse nach hinten herausgezogen.
2.
Das auf ca. 30mm abgemantelte An-
schlusskabel (siehe auch Seite 3) wird durch
das Druckstück Pos. 2, der Zugentlastung
Pos. 4, der Dichtung Pos. 5, sowie der
Druckscheibe (Schirmauflage) Pos. 6,
durchgefädelt.
3.
Die einzelnen Adern werden dann durch
die gekennzeichneten Aderführungen des
Spleissrings Pos. 19, durchgeführt und
die überstehenden Enden Bündig an der
Stirnseite des Spleissringes Pos. 19,
abgeschnitten.
4.
Zum Zusammenbau wird der Spleiss=ring
Pos. 19, lagerichtig in den QUICKON® Einsatz
Pos. 18, (in der Kupplungshülse Pos. 1) mit
Handkraft eingedrückt und die
Einsatzteile (Druckscheibe, Dichtung,
Zugenlastung) werden in die Kupplungs-
hülse eingeschoben.
Bild 6
B
Leiter in Spleissring einfädeln und .....
A
Einzelteile
D
Zusammenstecken mit Einsatz
F
Den angeschlossenen Stecker bzw.
Kupplungseinsatz in die Hülse
einführen und ....
Spleissring (19)
Dichtung (5)
Zugentlastung (4)
Druckscheibe /
Schirmauflage (6)
G
... Stecker/Kupplung durch aufdrehen
der Druck- und Arretierungsschraube
komplettieren.
2
1
E
Zusammenstecken mit Hülse.
Auf Führungsnut achten.
C
... Bündig am Spleissring abschnei-
den.
1.
2.
Achtung: Beim Zusammenstecken ist auf
die richtige Lage der Führungsnase des
QUICKON®
Einsatzes zur Führungsnut
des Spleissringes zu achten.
5.
Nun wird das Druckstück Pos. 2, bis zur
Dicht- und Zugentlastungswirkung (Prüf-
drehmoment siehe Technische Daten) wieder
auf die Kupplungshülse Pos. 1, aufge-
schraubt und mit der Arretierungsschraube
Pos. 3, gesichert.
Durch das Festdrehen des Druckstückes
wird der korrekte Kontakt zwischen den
Steckbuchsen und dem Anschlusskabel an
der QUICKON®-Klemmstelle hergestellt.
Zum Lösen der Verbindung ist in umgekehr-
ter Reihenfolge vorzugehen (siehe auch Bild 6
A-G).
Summary of Contents for Cooper Crouse-Hinds GHG 57 Series
Page 43: ...43 Cooper Crouse Hinds GmbH...