![CareFusion MicroDL Operating Manual Download Page 102](http://html1.mh-extra.com/html/carefusion/microdl/microdl_operating-manual_2557153102.webp)
99
Die Kalibrierung sollte für unbegrenzte Zeit stabil bleiben. Sofern der
Messwertwandler nicht physisch beschädigt wird, sollte für das Gerät
keine Nachkalibrierung erforderlich werden.
Zur Überprüfung der korrekten Funktionsweise des Geräts wird jedoch
empfohlen, die Kalibrierung regelmäßig zu testen.
Benutzen Sie zur Überprüfung der Kalibrierung des Geräts eine große
Spritze.
Die Spritze sollte einen 30mm-Ausgang und ein Fassungsvermögen
von mindestens drei Litern, vorzugsweise sechs Litern, haben.
Bei CareFusion ist unter Kat. Nr. 36-SM2125 eine 3 Liter-Spritze
erhältlich.
Der Micro DL wird mit möglichst wenigen Adaptern an die Spritze
angeschlossen. Anschließend wird der Spritzeninhalt ohne
Unterbrechung in den Messwertwandler eingespritzt.
Sollte sich bei der Überprüfung herausstellen, dass das Gerät
nachkalibriert werden muss, setzen Sie sich bitte mit Ihrem
Lieferanten bezüglich einer Gerätewartung in Verbindung.
Pflege des Micro DL Spirometers
Bitte beachten Sie folgende Vorsichtsmaßnahmen:
* Setzen Sie den Micro DL nicht direktem Sonnenlicht aus.
* Vermeiden Sie den Betrieb des Spirometers in staubiger
Umgebung bzw. in der Nähe von Heizgeräten oder Heizkörpern.
* Bewahren Sie den Spirometer trocken auf und setzen Sie ihn
keinen extremen Temperaturen aus.
* Richten Sie den Halter des Messwertwandlers während des
Betriebs des Spirometers nicht auf eine starke Lichtquelle aus.
Summary of Contents for MicroDL
Page 1: ...1 MicroDL Operating Manual English Bedienungsanleitung Deutsch...
Page 2: ......
Page 4: ...2 IV 103 104 MicroDL 106 MicroDL SPCS 129 131 131 132 134...
Page 36: ......
Page 40: ...37 MicroDL 1 Fig 1 of enter 3 4 on 2...
Page 73: ...70 MicroDL 1 Fig 1 of enter 3 4 on 2...
Page 106: ......
Page 107: ...103 MicroDL IV MicroDL CareFusion MicroDL Spirometry PC Software SPCS...
Page 108: ...104 SPCS 200 CareFusion B T P S MicroDL 1 MicroDL 2 CareFusion 3 3 4 SPCS...
Page 109: ...105 MicroDL 1 Fig 1 of enter 3 4 on 2...
Page 110: ...106 MicroDL MicroDL SPCS FEV1 FVC PEF FEV1 FVC SPCS MicroDL ON OFF...
Page 111: ...107 SPCS ENTER 1 ENTER...
Page 112: ...108 MicroDL ENTER ENTER...
Page 113: ...109 SPCS ENTER...
Page 114: ...110 1 1999 ENTER ENTER...
Page 115: ...111 ENTER ENTER ENTER MicroDL...
Page 116: ...112 PEF FEV1 FVC SPCS...
Page 117: ...113 PEF PEF SPCS SPCS PEF FEV1 FVC PEF FEV1 FVC...
Page 119: ...115 ENTER EO E1 E4 ENTER ENTER...
Page 120: ...116 2 ENTER 1 1999 ENTER...
Page 121: ...117 ENTER...
Page 122: ...118 ENTER...
Page 123: ...119 PEF FEV1 FVC FEV1 FVC FEV1FVC SPCS ENTER OFF SPCS FEV1 FVC PEF FEV1 FVC OFF...
Page 126: ...122 1 MicroDL...
Page 128: ...124 FEV1 FVC PEF 2 ENTER 2 MicroDL 2 1 1 ENTER...
Page 131: ...127 3 MicroDL 3 65 65 65 ENTER 2 OFF...
Page 132: ...128 4 MicroDL 4 4 ENTER 1 5 MicroDL 5 5...
Page 135: ...131 MicroDL 10 9 PP3 24 CareFusion B T P S...
Page 136: ...132 MicroDL BTPS 30 3 6 36 SM2125 MicroDL FVC...
Page 137: ...133 Sidex 15...
Page 142: ......
Page 143: ......