
16
17
Deutsch
Deutsch
LED Statusanzeigen
LED
Farbe
Bedeutung
Power
blau leuchtend
startvorgang (bis 10s nach dem einschalten)
Power
blau leuchtend
Batterieladezustand 90100%
Power
blau blinkend
Batterieladezustand 2090%
Power
rot blinkend
Batteriezustand <20%
Power
rot schnell blinkend (2x / sek.)
störung
Bluetooth
®
blau blinkend
keine Verbindung
Bluetooth
®
blau leuchtend
Verbindung hergestellt
Bluetooth
®
weiß blinkend
anmeldeprozess
Bluetooth
®
/auX
aus
standby
auX
blau leuchtend
eingang gewählt
Mute
weiß blinkend
Mute Funktion aktiviert
Mute
5 sekunden weiß leuchtend
maximale lautstärke erreicht
Centerpad
blau blinkend links bzw. rechts
true Wireless anmeldeprozess
Centerpad
blau leuchtend links
stereomodus linker Kanal
Centerpad
blau leuchtend rechts
stereomodus rechter Kanal
Centerpad
links und rechts blau leuchtend
Partymodus
Hinweis:
im Batteriebetrieb schalten sich alle leds nach ca. 5 sek. ab, um energie
zu sparen. lediglich die ledanzeige des gewählten eingangs bleibt aktiv.
Problem
Mögliche Ursache
Lösung
musicbox schaltet nicht ein.
1. Batterie ist vollständig entladen (z. B. durch
lange lagerung).
1. laden sie die Batterie auf.
2. gerätetemperatur ist niedriger als 0 °C oder
höher als 60 °C. eine interne schutzschaltung
verhindert den Betrieb.
2. die musicbox darf nur bei gemäßigten tempe
raturen betrieben werden (vgl. sicherheitsunter
weisung, seite 7).
Keine tonwiedergabe.
1. Zuspielgerät gibt kein signal aus.
1. lautstärkeeinstellung steht auf „null“ (bitte
anleitung des Zuspielgerätes zur Hand nehmen).
2. Klinkenkabel ist nicht korrekt verbunden oder
defekt (nur im auX Betrieb).
2. Überprüfen sie die Verbindung zwischen
Zuspielgerät und musicbox. Wechseln sie
ggf. das signalkabel aus.
3. die musicbox ist stummgeschaltet (led blinkt
weiß).
3. Heben sie die stummschaltung der musicbox
auf.
4. die schutzschaltung der integrierten leistungs
verstärker hat angesprochen (durch Überlast
oder temperatur).
4. Verringern sie die lautstärke und verhindern sie
eine zu hohe gerätetemperatur.
tonwiedergabe zu leise.
lautstärke der musicbox oder des Zuspielgeräts
zu niedrig eingestellt. Hinweis: Bei manchen
androidgeräten und im auX Betrieb wird die
lautstärke zwischen musicbox und Zuspielgerät
nicht synchronisiert.
1. lautstärke an der musicbox mittels lautstärke
taste „+“ erhöhen.
2. lautstärke des Zuspielgerätes erhöhen.
Fehlersuche
anbei finden sie eine Übersicht der am häufigsten auftretenden Probleme. sollten sie weiterführende Fragen
haben, wenden sie sich bitte an ihren Canton Fachhändler, kontaktieren sie unsere serviceHotline unter
tel. +49 (0) 6083 / 2870 oder senden sie uns eine eMail an [email protected].