
18
19
Deutsch
Deutsch
Problem
Mögliche Ursache
Lösung
tonwiedergabe verzerrt.
1. die Wiedergabelautstärke ist zu hoch.
1. Reduzieren sie die Wiedergabelautstärke.
2. der auXeingang ist übersteuert (nur
auXBetrieb). der max. eingangpegel des
auXeingangs liegt bei 1.2Vrms.
2. Reduzieren sie den ausgangspegel ihres
Zuspielgerätes.
das Koppeln über nFC schlägt
fehl.
1. die nFCFunktion ist an ihrem Zuspielgerät
deaktiviert.
1. aktivieren sie die nFCFunktion an ihrem
Zuspielgerät.
2. sie befinden sich mit der nFCantenne ihres
Zuspielgerätes außerhalb der Reichweite der
musicbox (max. 2–3 cm).
2. die nFCantenne ihres Zuspielgerätes muss sich
mittig über dem „Centerpad“ der musicbox be
finden. die antennenposition der Zuspielgeräte
wird oft durch „nFC“ gekennzeichnet.
3. sie haben das Zuspielgerät vor der Bestätigung
der Kopplungsanfrage nicht von der musicbox
entfernt.
3. Bevor sie die Kopplung auf ihrem Zuspielgerät
bestätigen, entfernen sie dieses von der music
box. Wiederholen sie den Vorgang.
ihr Zupielgerät verbindet sich nicht
automatisch mit der musicbox.
1. an ihrem Zuspielgerät ist die Bluetooth
®
Funktion
deaktiviert.
1. aktivieren sie die Bluetooth
®
Funktion an ihrem
Zuspielgerät.
2. im Bluetooth
®
Menü ihres Zuspielgeräts wurde
die musicbox gelöscht.
3. Koppeln sie die musicbox erneut mit ihrem
Zuspielgerät.
3. an der musicbox ist der auXeingang gewählt.
3. Wählen sie den Bluetooth
®
eingang an der
musicbox.
4. es wurden seit der letzten Benutzung 5 oder mehr
Zuspielgeräte mit der musicbox gekoppelt.
4. Koppeln sie die musicbox erneut mit ihrem
Zuspielgerät. Hinweis: dadurch wird das am
längsten nicht verbundene Zuspielgerät aus der
geräteliste der musicbox gelöscht.
Problem
Mögliche Ursache
Lösung
Keine oder gestörte Wiedergabe
mittels Bluetooth
®
Funktechno
logie.
1. es besteht keine Verbindung zwischen musicbox
und Zuspielgerät.
1. Verbinden sie ihr Zuspielgerät wie beschrieben.
2. ihr Zuspielgerät ist gekoppelt, aber nicht ver
bunden.
2. das Zuspielgerät hat sich nicht automatisch verbun
den und muss erneut manuell verbunden werden.
3. ihr Zuspielgerät ist verbunden.
3.1. stellen sie sicher, dass sich störquellen (z. B.
ein Wlan Router) nicht in direkter nähe zur
musicbox bzw. zum Zuspielgerät befinden.
3.2 ein gleichzeitiger Betrieb über Wlan und Blue
tooth
®
Verbindung von einem mobilen endgerät
ist oft nicht störungsfrei möglich. deaktivieren
sie Wlan an ihrem Zuspielgerät.
4. sie befinden sich außerhalb der Reichweite der
musicbox (max. 10 m)
4. Verringern sie den abstand zwischen musicbox
und Zuspielgerät.
die Bluetooth
®
Verbindung zwi
schen Zuspielgerät und musicbox
wurde unerwartet getrennt.
1. die musicbox hat sich abgeschaltet, da sie für
5min (Batteriebetrieb) bzw. 60 min (netzbe
trieb) keine Musik wiedergegeben hat.
1. um ein automatisches abschalten der musicbox
zu verhindern, stellen sie die lautstärke an
ihrem Zuspielgerät auf Minimum (Mute).
2. sie haben ihr bereits verbundenes nFCfähiges
Zuspielgerät erneut an das „Centerpad“
herangeführt.
2. Wenn sie ein bereits verbundenes nFCfähiges
Zuspielgerät in die nähe des „Centerpad“
bringen, wird die Bluetooth
®
Verbindung wieder.
um es wieder zu verbinden, führen sie das
Zuspielgerät erneut an das „Centerpad“ heran.
3. sie haben an der musicbox den auXeingang
gewählt.
3. Wählen sie den Bluetooth
®
eingang und warten sie,
bis die musicbox die Verbindung hergestellt hat.