![Caliber RDN 802BT Quick Start Manual Download Page 8](http://html.mh-extra.com/html/caliber/rdn-802bt/rdn-802bt_quick-start-manual_483700008.webp)
RDN 802BT
SCHNELLSTART ANLEITUNG
DEUTSCH
Grundlegende Funktionen
Hauptmenü
Drücken Sie die Taste [MENU] (8), um das Hauptmenü aufzurufen. Auf
der Startseite können Sie die verfügbaren Betriebsarten (RADIO / DISC
/ Bluetooth / SD / USB / AUX / Bluetooth Music) oder den Kalender,
SWC-Einstellungen oder Setup-Menü aufzurufen.
Tonsteuerung
• Lautstärke
Drehen Sie den Kopf [LAUTSTÄRKE] (9), um die Lautstärke anzupassen.
• Audioeinstellungen
Rufen Sie durch Drücken des Knopfs [AUSWAHL] (9) das Audiomenü
auf. Sie können BASS/HÖHEN/BALANCE/ÜBERBLENDEN einstellen.
Drücken Sie den Knopf zur Auswahl und drehen Sie ihn zum Anpassen.
Hinweis: Wenn eine EQ-Voreinstellung ausgewählt wurde, ist die
Bass- und Höhenregelung nicht verfügbar.
• Weitere Audioeinstellungen
Einstellungen wie voreingestellte Equalizer oder Lautstärke kann
durch Antippen des "EQ" Symbol im Hauptmenü eingestellt werden.
Tag/Nacht-Anzeigemodus
Tippen Sie auf dem Bildschirm auf die Schaltfläche mit dem Sonnen-
symbol in der oberen Leiste, um die Helligkeit zu erhöhen. Tippen Sie
erneut auf die Schaltfläche, um die Helligkeit während der Nacht zu ver-
ringern. Durch erneutes Antippen schalten Sie den Bildschirm dunkel.
Setup
Rufen Sie das Setup-Menü durch Antippen des Symbols [SETUP] im
Hauptmenü auf. Tippen Sie auf die Menüpunkte, die Sie einstellen
möchten. Sie können Audio, Datum und Uhrzeit, Sprache, Kalibrierung
usw. einstellen.
Radiobetrieb
Frequenzband
Tippen Sie auf dem Bildschirm auf die Schaltfläche [FREQUENZBAND],
um UKW1, UKW2, UKW3, MW1 oder MW2 zu wählen. Sie können bis
zu 6 Voreinstellungen speichern.
Sendersuchlauf
Halten Sie im Radiomodus die Schaltfläche „
<
“ oder „
>
“ zum Einstellen
der automatischen Frequenzsuche gedrückt. Tippen Sie zum manuellen
schrittweisen Einstellen der Radiofrequenz auf die Schaltfläche.
Vorbelegte Sender speichern
Es gibt sechs nummerierte Vorbelegungstasten auf dem Bildschirm (P1-P6),
auf denen Sender für jedes Frequenzband gespeichert oder abgerufen
werden können. Stellen Sie den Sender ein, den Sie speichern möchten
und halten Sie eine der Schaltflächen P1-P6 gedrückt, bis Sie einen
Signalton hören. Der Sender wird unter der gewählten Nummer gespeichert.
Nach dem Speichern der Sender können Sie die vorgelegten Sender
kurz Anspielen, indem Sie die Schaltfläche [SCAN] antippen.
RDS
Die RDS-Funktionen sind AF, TA und PTY. Tippen Sie auf einer der
Schaltflächen auf dem Bildschirm, um diese Funktionen ein- oder
auszuschalten.
Hinweis: RDS ist möglicherweise nicht in jedem Land verfügbar.
Bluetooth-Betrieb
Kopplung
Aktivieren Sie auf Ihrem Mobiltelefon die
Bluetooth
-Funktion und suchen
Sie nach verfügbaren Geräten. Wählen Sie „RDN802BT Caliber“. Das
Passwort lautet „0000“. Wenn Sie sich erfolgreich verbunden haben,
leuchtet das
Bluetooth
-Logo kontinuierlich, falls nicht, blinkt es.
Wähltastatur
Tippen Sie auf die Wähltasten, um die Nummer einzugeben, die Sie
anrufen möchten. Tippen Sie auf die Schaltfläche [ANRUFEN] (grün),
um die Nummer anzurufen.
Anrufliste
Zeigt Ihr Telefonbuch und das Anrufprotokoll an, wenn Sie den Zugriff
erlaubt haben.
A2DP
Gehen Sie auf die
Bluetooth
-Musikmodus zu steuern, Musik von Ihrem
Handy spielen die Steuerelemente auf dem Bildschirm mit (nur verfügbar,
wenn Ihr Gerät A2DP unterstützt).
Eingehende Anrufe
• Anruf annehmen: Drücken Sie bei einem eingehenden Anruf die
grüne Hörertaste.
• Anruf beenden: Drücken Sie die rote Hörertaste.
• Anruf ablehnen: Drücken Sie bei einem eingehenden Anruf die rote
Hörertaste.
Disc/USB/SD-Operationen
Legen Sie eine der Disc/USB/SD-Karte in das Gerät ein. Das Gerät
startet den Inhalt automatisch abgespielt, sonst den richtigen Modus.
Audiowiedergabe
Verwenden Sie zur Steuerung der Wiedergabe die Schaltflächen auf
dem Bildschirm.
DVD / Filmwiedergabe
Drücken Sie die [SEL] -Taste (9), um die Wiedergabe-Optionen zu zeigen.
Bildwiedergabe
Drücken Sie den Kopf [SEL] (9), um die Wiedergabeoptionen anzuzeigen.
Ordner-/Dateiliste öffnen
Tippen Sie zum Anzeigen des Inhalts des USB-Speichergeräts oder der
SD-Karte auf die Schaltfläche „
0
“ auf dem Bildschirm, um zurückzuge-
hen, bis das Dateiverzeichnis angezeigt wird.
Die Dateien sind in Audio, Filme und Bilder unterteilt.
MODE
MENU
DVD/USB/SD/BLUETOOTH
4X 75W
MUTE
SD
GPS
AUX
USB
1.
q
:
Zum Einschalten des Geräts drücken.
Drücken Sie bei eingeschaltetem Gerät einmal die Taste,
um das Display auszuschalten (bei ausgeschaltetem
TFT-Display ist das Video-Ausgangssignal verfügbar,
sodass ein angeschlossener Monitor das Bild des Geräts
anzeigt). Drücken Sie zum Einschalten des Displays
erneut die Taste.
Halten Sie die Taste gedrückt, um das Gerät
auszuschalten.
2.
Auswerfen
:
Wirft die Disc aus.
3.
IR-Sensor:
IR-Sensor für Fernbedienung
4.
Zurücksetzen des Systems:
Drücken Sie die Taste mit einem nicht-metallischen und
spitzen Gegenstand.
5.
Disc-Schlitz
6.
SD / GPS:
microSD-Kartenleser (max. 32 GB) - hinter der Abdeckung
und Schlitz mit Micro-SD-Karten einschließlich navi
7.
Display:
6,5" (16,5 cm) TFT-LCD Touchscreen
8.
Menü:
Zeigt das Hauptmenü an.
9.
LAUTSTÄRKE/AUSWAHL:
- Drehen Sie den Knopf zum Einstellen der Lautstärke
oder zum Anpassen der Einstellungen.
- Rufen Sie durch Drücken des Knopfs das Audiomenü
auf (zum Einstellen drehen).
10.
Mode / stumm:
Wählen Sie zwischen: Radio / AUX-Eingang /
Bluetooth
-
Tel. / AV-Eingang /
Bluetooth
-Musik (A2DP)
11.
AUX:
3,5 mm Klinkeneingang - hinter der Abdeckkappe
12.
USB:
Standard-USB-Port (max. 32 GB) - hinter der Abdeckung
1.
q
:
EIN-/AUSSCHALTEN
2. MOD:
Modus auswählen
3.
12
:
Wiedergabe starten/unterbrechen
4. MUTE:
Ton stumm schalten
5. BAND:
Band auswählen
(Tuner)
6.
Navigationstasten und Bestätigungstaste
7.
3
:
Wiedergabe beenden
8. ST/PROG:
Stereoauswahl / Program-
mierte Wiedergabe
(Disc/USB/SD)
9. AMS/RPT:
Sender anspielen
(Tuner)
/
Wiederholte Wiedergabe
(Disc/USB/SD)
10.
7
/seek:
Vorheriger Titel
(Disc/USB/SD/
BT)
/ Frequenzsuche rückwärts
(Tuner)
11. LOC/RMD:
Lokale Senderwahl
(Tuner)
/ Willkürliche Wiedergabe
(Disc/USB/SD)
12. OSD:
Anzeige des Wiedergabemenüs
(Disc/USB/SD)
13. PBC:
Wiedergabesteuerung
(Disc/USB/SD)
14.
Zifferntasten
15. TITLE:
Anzeige des Titels
(nur DVD)
16. SUB-T:
Untertitel auswählen
(nur DVD)
17. SETUP:
Setup-Menü aufrufen
18. ANGLE:
Winkeleinstellung
(nur DVD – sofern verfügbar)
19. SLOW:
Wiedergabe in Zeitlupe
(nur DVD)
20.
Lautstärke erhöhen
21. ZOOM:
Zoom
(nur DVD)
22. SELECT:
Audiomenü
23.
8
/seek:
Nächster Titel
(Disc/USB/SD/
BT)
/ Frequenzsuche vorwärts
(Tuner)
24.
Lautstärke reduzieren
25. AUDIO:
Audiowiedergabemethode
ändern
(nur DVD)
26. GO TO:
Wiedergabestelle suchen
(Disc/USB/SD/BT)
5
1
2
3
4
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
Das Handbuch für die Navigation finden Sie unter: www.caliber.nl
Summary of Contents for RDN 802BT
Page 27: ......