
8631 - 69
D
EVICE
N
ET
deutsc
h
Konfiguration der Prozessdaten
Zur Übertragung von Prozessdaten über eine I/O-Verbindung stehen 3 statische Input- und 3 statische
Output-Assemblies zur Auswahl. In diesen Assemblies sind ausgewählte Attribute in einem Objekt
zusammengefasst, um als Prozessdaten gemeinsam über eine I/O-Verbindung übertragen werden zu
können.
Auf die Prozessdaten kann entweder zyklisch in den Verbindungsvarianten „Polled I/O“ und „Bitstrobed
I/O“, mit „Change of state“, wenn sich Eingangswerte ändern, oder azyklisch über Explicit Messages
zugegriffen werden.
Der Zugriffspfad für den azyklischen Zugriff ist:
class
4
instance
1
attribute
3
Mit dem Dienst
Get_Attribute_Single kann azyklisch lesend auf die Eingangsdaten und mit dem Dienst
Set_Attribute_Single azyklisch schreibend auf die Ausgangsdaten zugegriffen werden.
1 Datenbyte für Eingänge (Sensoren bzw. Initiatoren):
1 Datenbyte für Ausgänge (Aktoren bzw. Ventile):
Bit
Sensor
Wertezuordnung
Bit 0
S1 (Initiator 1)
0 Initiator 1 OFF
1 Initiator 1 ON
Bit 1
S2 (Initiator 2)
0 Initiator OFF
1 Initiator ON
Bit 2
physikalisch nicht verwendbar
Bit 3
...
nicht benutzt
0 immer
Bit 7
Bit
Ventil
Wertezuordnung
Bit 0
V1 (Ventil 1)
0 Ventil 1 OFF
1 Ventil 1 ON
Bit 1
A2 Ausgang 2
physikalisch nicht verwendbar
Bit 2
A3 Ausgang 3
physikalisch nicht verwendbar
Bit 3
...
nicht benutzt
0 immer
Bit 7
Summary of Contents for 8631
Page 1: ...Operating Instructions Bedienungsanleitung Manuel d utilisation Type 8631 TOP Control on off ...
Page 38: ...36 8631 DEVICENET english ...
Page 76: ...74 8631 DEVICENET deutsch ...
Page 114: ...112 8631 DEVICENET français ...
Page 117: ......
Page 118: ...www burkert com ...