4. Einbau Ihres Kindersitzes (rückwärts gerichtet) in einen
Vordersitz
9-25kg
WICHTIG
– Der Kindersitz MUSS immer mit einem Becken- und Diagonalgurt
verwendet werden (zugelassen gemäß UN-/ECE-Richtlinie Nr. 16 oder
entsprechende Normen).
WICHTIG
– Verwenden Sie keine anderen Tragpunkte als die in dieser
Gebrauchsanleitung beschriebenen und in der Kinderrückhalteeinrichtung
gekennzeichneten.
Montieren Sie
KEINESFALLS
einen Kindersitz rückwärts gerichtet auf einem mit
Airbag ausgerüsteten Fahrzeugsitz.
Schieben Sie den Vordersitz zurück, um Platz für den Kindersitz zu schaffen, aber
nur soweit, dass der dahinter sitzende Fahrgast noch bequem sitzen kann.
Setzen Sie den Kindersitz mit dem Stützbein in der kürzesten Stellung rückwärts
gerichtet so auf den Fahrzeugsitz, dass der Abstandskeil gegen die Rückseite des
Autositzes liegt
(Abb. 4a)
.
4f
Legen Sie den Haltegurt um den
Beifahrersitz wie abgebildet in
(Abb. 4f)
.
Wenn Ihr Auto eine Öse an der
Gleitschiene des Sitzes besitzt, kann
diese alternativ benutzt werden
(Einlage in Abb. 4g)
.
WICHTIG
– Montieren Sie die Haltegurte
nicht mit Gepäckriemen.
Schlingen Sie die Schlaufenenden der Haltegurte um den Vordersitz und
zurück wie abgebildet
1
(Abb. 4h)
. Führen Sie die Enden der Haltegurte zur
Außenseite des Fahrzeugsitz und führen Sie sie durch die Schlaufen
2
.
Führen Sie die Spannenden unter den Sitz. Wenn die Haltegurt-Schloßzungen
nach vorn zeigen und die Gurte nicht verdreht sind, rasten Sie das Gurtschloss
des Haltegurtes in die Zungen an den Seiten des Kindersitzes ein
3
.
Spannen Sie die Haltegurte, indem Sie die losen Enden gleichmäßig herunter
ziehen
4
.
Ziehen Sie das Stützbein so weit wie möglich von der Rückseite des
Kindersitzes weg
1
(Abb. 4i)
. Senken Sie das Stützbein bis zum Boden,
behalten Sie dabei den korrekten Winkel bei
2
. Verschieben Sie das
Stützbein und achten Sie darauf, dass das Stützbein gesichert ist.
Achten Sie schließlich darauf, dass die Haltegurte ganz angezogen sind,
indem Sie die losen Enden herunter ziehen
(Abb. 4j)
. Das Stützbein muss
sich auf festen Boden stützen und nicht auf die Klappen von Ablagefächern
oder ähnlichem, und zwar mit einem Winkel von 100° zur Horizontalen
(Abb. 4j)
. Benutzen Sie den Winkelmesser auf der letzten Seite dieser
Gebrauchsanleitung, um den Winkel des Stützbeins gegen den Boden zu
prüfen
.
Prüfen Sie, ob der Kindersitz fest montiert ist, indem Sie ihn vor und zurück
und hin und her bewegen. Ist er lose oder steht das Stützbein nicht im Winkel
von 100° zum Boden, müssen Sie ihn erneut montieren, damit er im richtigen
Winkel fest sitzt.
Setzen Sie Ihr Kind in den Sitz gemäß
Abb. 5f
.
4g
2
1
4
3
4h
1
2
4i
100°
80°
4j
Summary of Contents for MULTI-TECH II
Page 7: ...9 25kg 9 18 kg...
Page 23: ...9 25kg 9 18 kg...
Page 39: ...9 25kg 9 18 kg...
Page 55: ...9 25kg 9 18 Kg...
Page 71: ...9 25kg 9 18 kg...
Page 87: ...9 25kg 9 18 kg...
Page 103: ...9 25kg 9 18 kg...
Page 119: ...9 25kg 9 18 kg...