
Während des Betriebs darf das Filtersystem nicht geöffnet oder demontiert werden.
•
Die Filterkartusche darf nicht geöffnet werden.
Druckbehälter und Druckbehälterdeckel des Filtersystems sind auf eine Lebensdauer
•
von 10 Jahren ausgelegt (ab Installationsdatum). Nach Ablauf von 10 Jahren muss ein
Austausch erfolgen. Die Schläuche müssen turnusgemäß nach 5 Jahren ausgewech-
selt werden.
Produktionsdatum
•
Produktionscodeaufkleber Filterkartusche und Umkarton, Beispiel: B715002010
7
Produktionsjahr, hier: 2007
15
Produktionswoche, hier: Kalenderwoche 15
002
Chargen-Nr. Filtermedium, hier die mengenmäßig abgefüllte zweite Charge
010
laufende Nummer der Filterkartusche, hier die zehnte Kartusche aus der zweiten Charge
Produktionscodeaufkleber Anschlusskopf, Beispiel: 7102 XX
7
Produktionsjahr, hier: 2007
10
Produktionswoche, hier: Kalenderwoche 10
2
Produktionstag von Montag (1) bis Freitag (5), hier: Dienstag
XX
Interne Kennziffer
Produktionsdatum Druckbehälter und Druckbehälterdeckel, Beispiel: 0307
03
Produktionsmonat, hier: März
07
Produktionsjahr, hier: 2007
3.5 Sicherheitstechnische Montagehinweise
Das mit dem Filter betriebene Endgerät muss vor Installation kalkfrei sein.
•
!
Achtung:
Vor dem Filtersystem darf keine Enthärtungsanlage betrieben werden.
Filtersystem vor Sonneneinstrahlung und mechanischen Beschädigungen schützen.
•
Nicht in der Nähe von Hitzequellen und offenem Feuer montieren.
Vor dem Eingangsschlauch des Filtersystems muss ein Absperrventil installiert sein.
•
Ist der Wasserdruck größer als 6 bar, muss ein Druckminderer vor das Filtersystem
•
eingebaut werden.
Am Wassereingang des Filterkopfs ist ein vom DVGW baumustergeprüfter Rückfl uss-
•
verhinderer werksseitig eingebaut.
Zwischen Wasserfi lter und Verbraucher dürfen keine Kupferrohre und keine verzink-
•
ten oder vernickelten Rohre/Verbindungsstücke eingebaut sein. Hier wird der Einsatz
von BRITA Schlauchsets empfohlen. Bei der Werkstoffauswahl von wasserberühren-
den Teilen nach dem BRITA Filtersystem muss beachtet werden, dass das entkarbo-
nisierte bzw. vollentsalzte Wasser verfahrensbedingt freie Kohlensäure enthält.
Die Installation aller Teile ist entsprechend der länderspezifi schen Richtlinien zur
•
Installation von Trinkwassereinrichtungen durchzuführen.
4
Summary of Contents for PURITY 1200 Clean Extra
Page 84: ...Notizen Notes 82...