
ENGLISH
17
DEUTSCH
17
!
Wir empfehlen, zum Auffangen des Restwassers in den
Schläuchen beim Ausbau, einen geeigneten Behälter unter
die Wasserzuleitungen zu stellen.
d) Schrauben Sie den vorhandenen Wasserhahn ab. Es gibt keine
Standardmontage, aber in der Regel eignet sich eine Rohr-
zange zum Ausbau.
e) Ziehen Sie sowohl den Wasserhahn als auch die Schläuche heraus.
!
Achten Sie darauf, dass sich ein geeigneter Auffangbehälter
unter der Wasserzufuhr befindet. Öffnen Sie die Wasserzufuhr
und spülen Sie die Leitungen gründlich, bevor Sie die neue
Armatur installieren. Vorsicht beim Heißwasseranschluss.
f) Führen Sie die Armatur durch die 35 mm Aussparung. Achten
Sie darauf, dass Sie die Teile in der richtigen Reihenfolge instal-
lieren. Überprüfen Sie den Sitz der Armatur und befestigen Sie
ihn mit der Gewindemutter und den 2 zusätzlichen Schrauben
Schritt 4: Installation des Filtersystems
Folgen Sie bitte dem nachstehenden Diagramm (s. Abb. 6) und
führen Sie die Arbeiten in der angegebenen Reihenfolge aus.
!
Wenn eine zusätzliche 3/8" Wasserzuleitung für die Armatur
in der Küche vorhanden ist, brauchen Sie das mitgelieferte
T-Stück nicht zu installieren.
Nur UK: Sollten Sie einen 1/2" Wasseranschluss haben,
nutzen Sie zur Installation die beiliegenden 1/2" Adapter.
Verbinden des T-Stücks
Verbinden Sie das mitgelieferte T-Stück mit dem Kaltwasser-Eckven-
til. Achten Sie bitte darauf, dass die integrierte Dichtung richtig sitzt.
Anbringen der Schläuche
Alle Schläuche besitzen eine integrierte Dichtung. Prüfen Sie bitte,
ob alle Dichtungen vorhanden sind und dass die integrierten Dich-
tungen richtig sitzen.
A) 3 Schläuche von der Armatur
-
Verbinden Sie den Schlauch mit dem roten Streifen mit der
Warmwasserzuleitung.
-
Verbinden Sie den Schlauch mit dem blauen Streifen mit der
oberen Seite des T-Stücks.
-
Verbinden Sie den an die Armatur angeschlossenen grauen
Schlauch mit 1000 mm Länge mit dem Filterkopfausgang, der
mit einem „OUT“-Pfeil gekennzeichnet ist.
Prüfen Sie auch hier, ob die Dichtungen richtig sitzen!
B) Getrennter Schlauch aus dem Installationsset
-
Nehmen Sie den Schlauch mit den zwei Anschlüssen zur Hand.
Verbinden Sie ein Ende mit dem freien Anschluss des T-Stückes.
-
Verbinden Sie das andere Ende mit dem Filterkopfeingang.
Dieser ist durch „IN“ (Inlet) und einen Pfeil gekennzeichnet.
Achten Sie bitte darauf, dass die Dichtungen richtig sitzen!
Prüfen Sie, ob die Verbindungen fest angezogen sind. Vermeiden
Sie jedoch ein Überdrehen.
(Abb. 6)
Warmwasser-
zuleitung
Kaltwasser-
zuleitung
(Adapter 1/2" zu 3/8",
nur UK)
!
Das maximale Anzugsdrehmoment an G 3/8-Zoll-Anschlüs-
sen darf 14 Nm nicht überschreiten! Es dürfen nur Schlauch-
anschlüsse mit Dichtungsringen verwendet werden.
Schläuche mit konisch dichtender Schlauchverschraubung
beschädigen den Filterkopfanschluss und machen alle
Gewährleistungsansprüche nichtig.