Bresser LCD MICROSCOPE TOUCH Instruction Manual Download Page 7

- 7 -

DE

GB

FR

NL

DE

GB

FR

ES

Gar

antie / W

ar

ranty

Lieferumfang:

• LCD-Touch-Mikroskop mit Objektklemmen und Farbfilterrad 

mit Lochblenden

• Zwei Stück Präpariernadeln

• Pipette

• Pinzette 

• MikroCut

• Hefe, Gum-Media, Seesalz, Garneleneier, Garnelenbrutanlage

  Box mit Objektträgern, Deckgläsern und Dauerpräparaten

• Mini-USB Verbindungskabel

• Netzteil

Allgemeines/Standort
Bevor Sie mit dem Aufbau Ihres Mikroskops beginnen, 
wählen Sie einen geeigneten Standort. Zunächst sollten 
Sie darauf achten, dass Ihr Mikroskop auf ei nem stabilen, 
er schütterungsfreien Untergrund steht. 
Zur Inbetriebnahme wird das mitgelieferte Netzteil mit dem 
Mikroskop (Fig. 1 Abb. 7/11) und einer 230 V-Steck dose ver-
bunden. Mit dem Schalter (Fig. 1 Abb. 17/18) des Mi kroskops 
wird die entsprechende Beleuchtung eingeschaltet und durch 
drehen des Schalterrades die Helligkeit für eine optima-
le Beleuchtung des Präparates geregelt. (Verwenden Sie 
bitte aus Sicherheitsgründen nur das mitgelieferte Netzteil. 
Fremdnetzteile entsprechen u. U. nicht den erforderlichen tech-
nischen Spezifikationen. Schä den, die durch Fremdnetzteile 
am Gerät entstehen, fallen nicht unter die Garan tie.) 

Elektrische LED-Beleuchtung mit Dimmer
Die Durchlicht beleuchtung (Fig. 1 Abb. 6) wird für klarsich-
tige Prä parate (Präparate auf Objektträgern) eingesetzt. Um 
feste, undurchsichtige Ob 

jekte zu betrachten, wählen Sie 

die Auflichtbeleuchtung (Fig. 2 Abb. 15). Die gleichzeitige 
Be 

nutzung der Durch- und Auflichtbeleuchtung ist nur bei 

halbdurchsichtigen Objekten sinnvoll. Diese Betriebsart ist für 
Durchlichtobjekte auf Objektträgern nicht empfehlenswert, da 
es hier zu Reflek tionen auf dem Objekt träger kommen kann. 

Farbfilter-Blenden-Kombirad
Mit dem Farbfilter-Blenden-Kombirad (Fig. 1 Abb. 8) unterhalb 
des Mikros koptisches können Sie die Abbildungsqualität bei 
der Betrachtung klarsichtiger Prä parate be einflussen. Feine 
Details werden je nach Farbe und Objekt besser dargestellt. 
Auch bei der Auflichtbetrachtung (z. B. transparente Objekte) 
kann farbiges Un 

ter 

 

licht in Kombination mit dem weißen 

Oberlicht die De tail abbildung optimieren. 
Abhängig von der verwendeten Blendenöffnung wird durch 
die entsprechende Lichtbündelung zusätzlich die Schär fe, die 
Schärfentiefe sowie der Kontrast und die Detail-Auflösung der 
Beobachtung positiv beeinflusst.

Beobachtung
Wählen Sie durch Drehen des Objektiv-Revolvers (Fig. 1 
Abb. 3) das Objektiv 4x für die Objektbeobachtung. Wählen 
Sie je nach Objekt Ober- oder Unterlicht für die optimale 
Ausleuchtung. Platzieren Sie nun ein Präparat direkt unter dem 
Objektiv auf dem Mikroskoptisch (Fig. 1 Abb. 5). und sichern 
Sie es mit den Objekt trä gerklem men (Fig. 2 Abb. 16). 
Wichtig: Das zu beobachtende Objekt muss genau im Strah-
len 

gang der Durchlichtbeleuchtung liegen. Drehen Sie nun 

langsam am Fokussierungsrad (Fig. 2 Abb.10) bis Abbildung 
auf dem Monitor scharf wiedergegeben wird. Mit den 
Helligkeitsreglern (Fig. 2 Abb. 17) und (Fig. 2 Abb. 18) lässt 
sich der Kontrast und die Abbildungsqualität des zu betrach-
tenden Objekts optimal justieren. Wünschen Sie eine höhere 
Vergrößerung drehen am Objektivrevolver (Fig.1 Abb. 3) um das 
Objektiv zu wechseln. Übrigens: Je höher die Vergrößerung ist, 
desto mehr Licht wird für eine gute Bild qualität be nötigt.

Die Auflichtbeleuchtung ist für das 4x Objektiv optimiert. Beim 
10x und 40x Objektiv wird das Präparat in der Regel nicht mehr 
vollständig ausgeleuchtet.

(H) 

Foto aufnehmen oder Video starten/stoppen

(I) 

Umschalten Foto- oder Videoaufnahme

(J) Programm-Grundeinstellungen
(K) 

Gesamtübersicht der aufgenommenen Bilder

(L) 

Videoaufnahme aktiv

(M) 

Länge der Videoaufnahme

(N1)  Bild vergrößern
(N2)  Bild verkleinern

(O) 

Zurück zur Übersicht

(P) 

Gewählte Einstellung bestätigen

(Q1/Q2) Bildnummer auswählen

(R) 

Anzeige der ausgewählten Bildnummer

(S) 

Gelber Rahmen markiert ausgewähltes Bild

(T) 

Nr. des aktuell auf dem Monitor gezeigten Bildes

(U1)  Sämtliche Bilder löschen
(U2)  Mit gelben Rahmen markiertes Einzelbild löschen

(V) 

Pfeile für Auswahl des vorherigen oder folgenden  

 

Bildes        

 

Hinweis:

Wenn keine Bedienungselemente angezeigt werden, genügt 
ein leichter Druck auf den Bildschirm und alle Grundelemente 
für die Bedienung werden erneut angezeigt!

Alle Teile (Fig. 1)

B

 Monitor

C

 Ein/aus Taster für Monitor

d

 Drehbarer Revolverkopf

E

 Wechselobjektive mit unterschiedlicher Vergrößerung

F

 Mikroskoptisch

g

 LED-Durchlichtbeleuchtung

Netzteil

i

 Farbfilterrad mit Lochblenden

j

 Ablagefach für Kleinutensilien

1)

  Fokusierrad

1!

 Rückseitiger Stromanschluss

Alle Teile (Fig. 2)

1@

 Einschub für SD-Karte bis max. 32 GB

1#

 Mini-USB-Anschluss 

1$

  AV-Ausgang

1%

  LED-Auflichtbeleuchtung

1^ 

Objektträger-Klemmen 

1& 

Ein/aus-Schalter mit integriertem Dimmer für 

     Auflichbeleuchtung

1* 

Ein/aus-Schalter mit integriertem Dimmer für 

     Durchlichtbeleuchtung

Alle Teile (Fig. 3)

1( 

Präpariernadeln  

2) 

Pipette

2! 

Pinzette

2@ 

MikroCut

2# 

Garnelenbrutanlage

2$ 

Hefe

2% 

Gum Media

2^ 

Seesalz

2& 

Garneleneier

2* 

Box mit Objektträgern, Deck gläsern und

    Dauerpräparaten 

2( 

Kreuztisch (optional)

3) 

Quer-Stellschraube 

3! 

Längs-Stellschraube

3@ 

Befestigungsschraube

Summary of Contents for LCD MICROSCOPE TOUCH

Page 1: ...DE BEDIENUNGSANLEITUNG GB INSTRUCTION MANUAL FR MODE D EMPLOI ES INSTRUCCIONES DE USO LCD MIKROSKOP TOUCH LCD MICROSCOPE TOUCH Art No 5201002 ...

Page 2: ... en d autres langues rendez vous sur notre site Internet en utilisant le code QR ou le lien correspondant NL Bezoek onze internetpagina via de volgende QR code of weblink voor meer informatie over dit product of de beschikbare vertalingen van deze gebruiksaanwijzing ES Desearía recibir unas instrucciones de uso completas sobre este producto en un idioma determinado Entonces visite nuestra página w...

Page 3: ... 3 Fig 1 F I J E d G H B C Fig 2 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Max 32 GB ...

Page 4: ... 4 Fig 3 A1 A2 A3 A4 A5 B C1 C2 C3 E F G H I J K L M O D2 D1 F1 N1 N2 F2 F3 F4 U1 Q1 Q2 U2 P R S T V J ...

Page 5: ...onnel 1 2 2 2 3 3 3 DE BEDIENUNGSANLEITUNG 5 GB INSTRUCTION MANUAL 8 FR MODE D EMPLOI 12 ES INSTRUCCIONES DE USO 18 GARANTIE SERVICE WARRANTY SERVICE GARANTIE ET SERVICE GARANTÍA Y SERVICIO GARANZIA E ASSISTENZA ГАРАНТИЯ 22 Art No 5942650 ...

Page 6: ...r Inbe triebnahme auf Beschädigungen Beschädigtes Gerät oder ein Gerät mit beschädigten strom führenden Teilen niemals in Betrieb nehmen Beschädigte Tei le müssen umgehend von einem autorisierten Service Betrieb ausgetauscht werden GEFAHR Kinder dürfen das Gerät nur unter Aufsicht benutzen Verpackungsmaterialien Plastiktüten Gummibänder etc von Kindern fernhalten Es besteht ERSTICKUNGSGE FAHR VORS...

Page 7: ...tung Wählen Sie je nach Objekt Ober oder Unterlicht für die optimale Ausleuchtung Platzieren Sie nun ein Präparat direkt unter dem Objektiv auf dem Mikroskoptisch Fig 1 Abb 5 und sichern Sie es mit den Objekt trä gerklem men Fig 2 Abb 16 Wichtig Das zu beobachtende Objekt muss genau im Strah len gang der Durchlichtbeleuchtung liegen Drehen Sie nun langsam am Fokussierungsrad Fig 2 Abb 10 bis Abbil...

Page 8: ...der Buchse Fig 1 Abb 13 am Mikroskop und einer freien USB Schnittstelle an ihrem PC Drücken Sie auf MSCD um die Bilder von der SD Karte direkt zu übertragen HINWEISE zur Reinigung 1 Bauen Sie das Mikroskop nicht auseinander Das Mikroskop ist ein optisches Präzisionsinstrument und sollten nicht unnötigerweise auseinander gebaut werden Dies kann seiner Funkti onsfähigkeit ernsthaft schaden Bauen Sie...

Page 9: ... damage Never use a damaged unit or a unit with damaged power cables etc Damaged parts must be exchanged by an authorized service centre immediately DANGER Children should only use the device under adult super vision Keep packaging material plastic bags rubber bands etc out of the reach of children There is a RISK OF CHOKING CAREFUL Children must not have access to the included chem icals and liqu...

Page 10: ...lace a specimen on the microscope table Fig 1 image 5 directly under the objective and secure it using the slide clips Fig 2 image 16 Important The object to be observed must lie precisely in the beam path of the transmitted light illumination Now slowly turn the focusing wheel Fig 2 image 10 until the image on the monitor is reproduced sharply The dimmers Fig 2 image 17 and Fig 2 image 18 can be ...

Page 11: ...y time upon request DE GB FR NL DE GB FR ES Garantie Warranty Connection to a PC laptop Connect the USB cable to the socket Fig 1 image 13 on the microscope and a free USB port on your PC Press MSCD to transfer images directly from the SD card Notes on cleaning 1 Avoid disassembling the microscope Because of being a precise optical instrument do not disassemble the microscope That may cause seriou...

Page 12: ...as les enfants sans surveillance lorsque vous utilisez l appareil Utilisez uniquement le dispositif tel que décrit dans le manuel sinon vous courir le risque d un choc électrique DANGER Ne pas exposer l appareil à des températures élevées Utilisez uniquement l adaptateur d alimentation fourni Ne pas court circuiter l appareil ou les piles ou les jeter dans un feu Une chaleur excessive ou une manip...

Page 13: ...evolver Fig 1 image 3 pour sélectionner l objectif 4x pour observer des objets Selon l objet ajustez le niveau supérieur ou inférieur pour un éclairage optimal Placez un spécimen sur la platine du microscope Fig 1 l image 5 directement sous l objectif et le fixer avec les pinces valets Fig 2 16 Important L objet à observer doit se trouver précisément dans le trajet de faisceau de la lumière d écla...

Page 14: ...nnement Déclaration de conformité CE Bresser GmbH a émis une déclaration de confor mité conformément aux lignes directrices applicables et aux normes correspondantes Celle ci peut être consultée à tout moment sur demande le niveau de grossissement est élevé plus la lumière est nécessaire pour une bonne qualité de l image Éclairage en lumière incidente est optimisée pour l objectif 4x Le spécimen e...

Page 15: ...crita en el manual de lo contrario existe PELIGRO de DESCARGA ELÉCTRICA PELIGRO No exponga el aparato a altas temperaturas Utilice exclusivamente las pilas recomendadas No cortocircuitar ni arrojar al fuego el aparato o las pilas El calor excesivo y el manejo inadecuado pueden provocar cortocircuitos incendios e incluso explosiones PELIGRO No doblar aplastar estirar ni pasar por encima de cables d...

Page 16: ... seleccione la iluminación superior o inferior para una iluminación óptima Coloque una muestra sobre la mesa microscopio Fig 1 imagen 5 directamente debajo del objetivo y fíjelo con los clips de deslizamiento Fig 2 16 de imagen Importante El objeto que se observa debe encontrarse precisamente en la trayectoria del haz de luz transmitida Ahora gire lentamente la rueda de enfoque Fig 2 la imagen 10 ...

Page 17: ...cte el cable USB a la conexión Fig 1 imagen 13 en el microscopio y a un puerto USB libre de su PC Presione MSCD para transferir imágenes directamente desde la tarjeta SD El ciclo de vida de la gamba de agua salada La gamba de agua salada o salina Artimia para los científicos tiene un ciclo de vida inusual e interesante Los huevos de la hembra son incubados sin que ningún camarón macho tenga que fe...

Page 18: ...ing the guarantee period and details of our services at www bresser de warranty_terms Would you like detailed instructions for this product in a particular language Then visit our website via the link below QR code for available versions Alternatively you can also send an email to manuals bresser de or leave a message on 49 0 28 72 80 74 220 Please always state your name precise address a valid ph...

Page 19: ... 19 DE GB FR NL DE GB FR ES Garantie Warranty ...

Page 20: ...al changes reserved Sous réserve d erreurs et de modifications techniques Vergissingen en technische veranderingen voorbehouden Queda reservada la posibilidad de incluir modificaciones o de que el texto contenga errores Con riserva di errori e modifiche tecniche Manual_5201010_Microscope Touch_de en fr es_BRESSER_v032017a www bresser de start bresser ...

Reviews: