![Brandt TV1200B Manual To Installation And Use Download Page 36](http://html1.mh-extra.com/html/brandt/tv1200b/tv1200b_manual-to-installation-and-use_2801665036.webp)
34
3
Pfl ege und
Reinigung
• Reinigen Sie Ihre Kochzonen häufi g und nur
wenn diese abgekühlt sind. Verwenden Sie
keine Produkte oder Schwämme, welche die
Oberfl äche zerkratzen könnten. Reinigen Sie
die Fläche mit einem feuchten Lappen und
Seifenwasser (3.1.1).
d e u t s c h
2.10 10Sperrfunktion (Tasten).
Um Eingriffe
von Kindern zu verhindern. Halten Sie die
Taste für 3 Sekunden gedrückt. Die
Leuchtanzeige wird erleuchtet und die
Sperre aktiviert (2.10.1). Zum Entsperren
wiederholen Sie den Vorgang. Leuchtanzeige
abgeschaltet.
Empfehlungen:
• Das Kochfeld ist intern mit einem
Hitzeschutzschalter ausgestattet, der das
Kochfeld abschaltet, wenn sich das Glas
übermäßig erhitzt.
• Bei elektronischen Modellen wird beim
Überlauf von Flüssigkeiten auf die
Steuerungstasten ein Tonsignal ausgesendet.
(4.1.2)
• Bei elektronischen Modellen wird, wenn eine
Taste zu lange gedrückt wird, die Kochplatte
abgeschaltet und ein Tonsignal ausgesendet.
• Aluminiumbehälter sind nicht zu empfehlen,
denn es können sich Flecken auf dem Glas
bilden – es sei denn, die Behälter sind mit
einen Edelstahlschutz ausgestattet.
• Der Boden des Behälters muss fl ach und
trocken sein.
• Achten Sie darauf, dass die Durchmesser der
Behälter größer oder gleich groß sind wie das
Kochfeld, die Sie benutzen und stellen Sie sie
in die Mitte der Kochzone.
• Versuchen Sie, die Behälter nicht zu bewegen.
Es könnte sonst zu Kratzern auf dem Glas
kommen.
Achtung:
Unterbrechungen während des
Betriebs der Leistungsstufen stellen keine
Störung dar. Abhängig von der gewünschten
Leistung erfolgt der Betrieb in Zeitintervallen, in
denen sie sich mehr oder weniger lange ab- und
einschalten – .
Zeit für die anderen zu zeigen, drücken Sie
und wählen Sie das Kochfeld aus, dass
Sie prüfen wollen.
Hinweis:
Der Zeitschaltung wird automatisch
wieder abgeschaltet, wenn Sie mehr als zehn
Sekunden brauchen, um die Zeit zu wählen.
Modell (b) :
Ist ein Kochfeld ausgewählt
und die Leistung 1,2,3, ……..9, eingestellt,
drücken Sie die Taste
des Kochfelds,
das zeitgesteuert werden soll. Es erscheint
eine
(2.6.3). Wählen Sie die Zeit über
,
aus und bestätigen Sie durch das
Drücken der Taste für das zeitgesteuerte
Kochfeld
(2.6.4) erneut. Die Leistung
wird zusammen mit einem Punkt angezeigt,
womit angezeigt wird, dass das Kochfeld
zeitgesteuert ist. Ein Signalton und eine
Anzeige
•
zeigen an, dass die eingestellte
Zeit abgelaufen ist. (2.6.5). Um ihn
abzustellen, drücken Sie irgendeine Taste.
Anmerkung: Die Zeitsteuerung schaltet
sich automatisch ab, wenn Sie länger als
10 Sekunden zum Auswählen der Zeit
benötigen.
Anmerkungen zur Zeitsteuerung:
Bei einer
Leistungsstufe von 9 beträgt die steuerbare
Höchstzeit 60 Min. Bei anderen Leistungsstufen
kann die Höchstzeit 99 Min. betragen.
Nach Beendigung der Zeit erklingt der Alarm,
wenn keine Taste betätigt wird.
2.7 Glaskeramik mit Steuerungen.
Modelle (c, d).
Versichern Sie sich, dass
die Taste zu dem Kochfeld gehört, das sie
auch benutzen wollen (2.7.1). Drehen Sie
die Steuerung auf die gewünschte Position.
Es wird die Leuchtanzeige in Betrieb gehen
(2.7.2), die auch die Restwärme anzeigt,
nachdem das Kochfeld abgeschaltet wurde.
2.8 Ausschalten der Kochzone.
Wählen Sie
die Leistung
0
der Kochzone, die Sie
ausschalten möchten.
2.9 Restwärme.
Nach Benutzung des
Kochfeldes bleiben die Kochzonen einige
Zeit heiß. Dies hängt von der ausgewählten
Leistung ab. Auf den noch heißen
Kochzonen ist bzw. ein Punkt zu sehen.
Berühren Sie diese Kochzonen nicht. Es
besteht Verbrennungsgefahr.
Summary of Contents for TV1200B
Page 38: ......