
10
| Deutsch
2 609 004 236 | (5.5.10)
Bosch Power Tools
f
Sichern Sie das Werkstück.
Ein mit Spann-
vorrichtungen oder Schraubstock festgehal-
tenes Werkstück ist sicherer gehalten als mit
Ihrer Hand.
f
Halten Sie Ihren Arbeitsplatz sauber.
Mate-
rialmischungen sind besonders gefährlich.
Leichtmetallstaub kann brennen oder explo-
dieren.
f
Warten Sie, bis das Elektrowerkzeug zum
Stillstand gekommen ist, bevor Sie es able-
gen.
Das Einsatzwerkzeug kann sich verha-
ken und zum Verlust der Kontrolle über das
Elektrowerkzeug führen.
f
Öffnen Sie den Akku nicht.
Es besteht die
Gefahr eines Kurzschlusses.
Schützen Sie den Akku vor Hitze, z. B.
auch vor dauernder Sonneneinstrah-
lung, Feuer, Wasser und Feuchtigkeit.
Es besteht Explosionsgefahr.
f
Bei Beschädigung und unsachgemäßem Ge-
brauch des Akkus können Dämpfe austre-
ten. Führen Sie Frischluft zu und suchen Sie
bei Beschwerden einen Arzt auf.
Die Dämp-
fe können die Atemwege reizen.
f
Verwenden Sie den Akku nur in Verbindung
mit Ihrem Bosch Elektrowerkzeug.
Nur so
wird der Akku vor gefährlicher Überlastung
geschützt.
f
Verwenden Sie nur original Bosch-Akkus
mit der auf dem Typenschild Ihres Elektro-
werkzeugs angegebenen Spannung.
Bei Ge-
brauch anderer Akkus, z.B. Nachahmungen,
aufgearbeiteter Akkus oder Fremdfabrikaten,
besteht die Gefahr von Verletzungen sowie
Sachschäden durch explodierende Akkus.
Funktionsbeschreibung
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise
und Anweisungen.
Versäumnisse
bei der Einhaltung der Sicherheits-
hinweise und Anweisungen können
elektrischen Schlag, Brand
und/oder schwere Verletzungen verursachen.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Elektrowerkzeug ist bestimmt, bei fester
Auflage Trennschnitte und Ausschnitte in Holz,
Kunststoff, Metall, Keramikplatten und Gummi
auszuführen. Es ist geeignet für gerade und kur-
vige Schnitte mit einem Gehrungswinkel bis
45°. Beachten Sie die Sägeblattempfehlungen.
Abgebildete Komponenten
Die Nummerierung der abgebildeten Kompo-
nenten bezieht sich auf die Darstellung des Elek-
trowerkzeuges auf der Grafikseite.
1
Einschaltsperre für Ein-/Ausschalter
2
Ein-/Ausschalter
3
Akku-Ladezustandsanzeige
4
Akku *
5
Akku-Entriegelungstaste
6
Absaugschlauch*
7
Absaugstutzen
8
Sägeblattdepot
9
Fußplatte
10
Einstellhebel Pendelung
11
Abdeckhaube für Absaugung
12
Führungsrolle
13
Sockel für Schnittlinienkontrolle
„Cut Control“
14
Sägeblatt*
15
Sichtfenster für Schnittlinienkontrolle
„Cut Control“
16
Berührungsschutz
17
Sägeblatt-Aufnahme
18
Lampe „PowerLight“
19
Handgriff (isolierte Grifffläche)
20
Spanreißschutz
21
Führung für den Parallelanschlag
22
Skala Gehrungswinkel
23
Schraube
24
Schnittmarkierung 0°
25
Schnittmarkierung 45°
26
Feststellschraube des Parallelanschlags*
27
Parallelanschlag mit Kreisschneider*
28
Zentrierspitze des Parallelanschlags*
*Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört
nicht zum Standard-Lieferumfang. Das vollständige
Zubehör finden Sie in unserem Zubehörprogramm.
OBJ_DOKU-21580-001.fm Page 10 Wednesday, May 5, 2010 9:57 AM