Deutsch– 9
1 609 929 J60 • (05.12) PS
Erst- Inbetriebnahme
Entnehmen Sie alle mitgelieferten Teile vorsichtig aus
ihrer Verpackung.
Entfernen Sie sämtliches Packmaterial vom Elektroge6
rät und vom mitgelieferten Zubehör.
Beachten Sie zur Arbeitserleichterung bei der Monta6
ge der mitgelieferten Geräteelemente, dass sich das
Elektrowerkzeug in Transportstellung befindet.
Zusätzlich zum Lieferumfang benötigte
Werkzeuge
–
Kreuzschraubendreher
–
Winkellehre
–
Ring6 oder Gabelschlüssel (SW 12)
für den Zusammenbau des Untergestells
–
Ring6 oder Gabelschlüssel (SW 10)
für die Grundeinstellung der Gehrungswinkel
(vertikal)
Verlängerungsbügel montieren
(siehe Bild
)
Sägetischverlängerung und Längenanschlag
montieren
Die Sägetischverlängerung
5
und der Längenanschlag
38
können links oder rechts vom Elektrowerkzeug po6
sitioniert werden.
Stecken Sie je nach Bedarf die Sägetischverlängerung
und den Längenanschlag auf den gewünschten Ver6
längerungsbügel
6
und ziehen Sie die jeweilige Flügel6
mutter fest.
Verlängerungsbügel fixieren
Verwenden Sie zur Fixierung das Befestigungsset
„Verlängerungsbügel“
39
(2 U6Profile mit Schrauben).
Kippen Sie das Elektrowerkzeug, so dass Sie die Ver6
längerungsbügel an der Unterseite des Geräts fixieren
können.
Halten Sie ein U6Profil über einen Gehäusesteg
40
, so
dass die Bohrungen beider Teile fluchten.
Schieben Sie einen Verlängerungsbü gel bis zum An6
schlag durch die Bohrungen
16
, durch das U6Profil
und durch die Gehäusestege.
Ziehen Sie die Schraube am U6Profil zur Sicherung
des Verlängerungsbügels an.
Wiederholen Sie die Arbeitsschritte für den zweiten
Verlängerungsbügel an der anderen Seite des Elektro6
werkzeugs.
Feststellknauf montieren
(siehe Bild
)
Schrauben Sie den Feststellknauf
12
in die entspre6
chende Bohrung unterhalb des Hebels
11
.
Ziehen Sie den Feststellknauf nicht zu stark an.
Batterien einsetzen
(siehe Bild
)
Öffnen Sie das Batteriefach
30
.
Setzen Sie die mitgelieferten Batterien entsprechend
der vorgegebenen Polung ein.
Schließen Sie das Batteriefach.
Stationäre Montage
Zur Gewährleistung einer sicheren Hand?
habung müssen Sie das Elektrowerkzeug
vor dem Gebrauch auf eine ebene und
stabile Arbeitsfläche (z.B. Werkbank)
montieren.
Montage ohne Untergestell
(siehe Bild
)
Befestigen Sie das Elektrowerkzeug mit einer geeigne6
ten Schraubverbindung auf der Arbeitsfläche. Dazu
dienen die Bohrungen
15
.
Montage mit Untergestell
(siehe Bild
)
Verwenden Sie zur Montage das Befestigungsset „Un6
tergestell“
42
(24 Schrauben mit Muttern für Zusam6
menbau, 4 Schrauben mit Muttern für Befestigung
Elektrowerkzeug, 4 Unterlegscheiben).
Schrauben Sie das Untergestell
41
zusammen. Ziehen
Sie die Schrauben fest an.
Befestigen Sie das Elektrowerkzeug auf der Auflage6
fläche des Untergestells. Dazu dienen die Bohrungen
15
am Elektrowerkzeug sowie die Langlöcher am Un6
tergestell.
A
B
C
D
E
PCM10_WEU.book Seite 9 Donnerstag, 1. Dezember 2005 9:16 09