![Bosch MIC Series 440 Installation And Operation Manual Download Page 78](http://html.mh-extra.com/html/bosch/mic-series-440/mic-series-440_installation-and-operation-manual_40690078.webp)
MIC440 Explosionsgeschütztes CCTV-Kamerasystem| Installations- und Bedienungshandbuch
AA
DE | 78
Bosch Security Systems
Ausgabe 1
Elektrische Anschlüsse an der MIC440 Kamera
Die Stiftzuordnungen des MIC440 Sockelanschlusses sind in der folgenden
Tabelle angegeben:
Tabelle B –
MIC Anschlussstifttabelle
Anschlussstift
Signal-
bezeichnung
Beschreibung
Kabeldraht-
Typ/Farbe
A
Video-
ausgang
Videosignalausgang zum
Kontrollraum
Koaxialkern
B
Video-
rückleitung
Videosignal-
Referenzausgang zum
Kontrollraum
Koaxialabschi
rmung
C
Sabotage-
kontakt
Bei Verbindung C mit D
wird im
Kern AWG 24
– Schwarz
D
Sabotage-
kontakt-
rückleitung
Kontrollraum per
Telemetrie ein Alarm
ausgelöst
Kern AWG 24
– Braun
E
Rückleitung
Waschan-
lagenan-
steuerung
Der TTL-Referenzausgang
kann für die Ansteuerung
eines externen Relais für
die Waschoption genutzt
werden.
Kern AWG 22
– Grau
F
Waschan-
lagenan-
steuerung
Der TTL-Ausgang kann
für die Ansteuerung
eines externen Relais
für die Waschoption
genutzt werden.
Kern AWG 22
– Orange
G
Vollduplex
Tx A
Telemetrieausgang RS485
Paar 1 – Blau
H
Vollduplex
Tx B
Telemetrieausgang RS485
Paar 1 –
Violett
J
Vollduplex
Rx A
Halbduplex
Tx/Rx A
Telemetrie-E/A zu RS485
Paar 2 – Gelb
K
Vollduplex
Rx B
Halbduplex
Tx/Rx B
Telemetrie-E/A zu RS485
Paar 2 – Weiß
L
Netz-
anschluss 1
Niederspannungseingang
15 VAC oder VDC
Kern AWG 22
– Rot
M
Netz-
anschluss 2
Niederspannungseingang
15 VAC oder VDC
Kern AWG 22
– Grün
Das Videoausgangssignal entspricht dem CCIR-PAL-1V-Composite-Format
(NTSC-Format auf Anfrage verfügbar).
Alle Telemetriesignale erfüllen den RS485/RS422-Standard.
Vom Gerät werden die ankommenden Telemetriesignale im Voll- und Halbduplex-
Modus kontinuierlich überwacht.
Im Vollduplex-Modus befinden sich die Tx-Stifte im Tristate-Logikzustand
(außer während der Übertragung).
Dadurch können Probleme beim Anschluss von Lichtwellenleiter-
Konvertereinheiten verursacht werden. Informationen zur Lösung dieser
Probleme finden Sie in den Inbetriebnahmehinweisen.
Im Zweidraht-Halbduplex-Modus (RS485) dienen die Rx-Stifte zur
Datenübertragung zur MIC440 Einheit.
Die Waschanlagenanschlüsse können zum Betrieb eines Relais im Netzteil
dienen. Mit dem Relais kann eine Pumpe angesteuert werden.