![Bosch KTS 200 Operating Instructions Manual Download Page 14](http://html.mh-extra.com/html/bosch/kts-200/kts-200_operating-instructions-manual_50705014.webp)
1 689 989 001
2012-03-16
|
Robert Bosch GmbH
14 | KTS ��� | Bedienung
de
Software-Update KTS ���
1.
Netzteil und USB-Verbindungsleitung am KTS 200
abziehen.
2.
"
ESI[tronic] Startcenter
" starten.
3.
KTS 200 über Netzteil wieder mit Spannung versorgen.
KTS 200 startet.
Dialogfenster "
Fahrzeugidentifikation
" erscheint.
4.
KTS 200 über die USB-Verbindungsleitung mit PC/
Laptop verbinden.
5.
ESI[tronic]-Startcenter: "
KTS ��� >> Geräteinforma-
tion
" öffnen.
6.
Verfügbares Update wählen.
Wenn kein "verfügbares Update" angezeigt wird,
hat KTS 200 bereits die aktuelle Software und
muss daher nicht aktualisiert werden.
7.
<
Aktualisieren
> wählen.
"
Die Systemsoftware wird auf den KTS 200 installiert.
5.5.�
Online Software-Update
Software-Updates für ESI[tronic] Startcenter und/oder
KTS 200 können vom Bosch Download Server herunter-
geladen und installiert werden.
i
Online Updates können nur an einem PC/Laptop mit
DSL-Internetzugang durchgeführt werden.
i
Die Installation von ESI[tronic] Startcenter DVD 1
(jährliche Basisversion) muss über "Software-Update
über DVD" erfolgen.
i
Bei Lizenzvertrag OTP (One Time Purchase) kann
kein Software-Update durchgeführt werden.
Software-Update ESI[tronic] Startcenter herunterladen
1.
"
ESI[tronic] Startcenter
" starten.
2.
Eingabefenster "
Extras >>Online-Updates
" öffnen.
3.
Kundennummer und Passwort eingeben und <
Weiter
>
wählen.
Die Verbindung zum Bosch Download Server wird
hergestellt.
i
Wenn "
Login
" nicht möglich, Proxyeinstellungen unter
"
Einstellungen >> Benutzereinstellungen
" prüfen.
4.
Meldung
Eine neue Version ist zum Down-
load verfügbar. Möchten Sie diese jetzt
herunterladen?
mit <
Ja
> bestätigen. (Wenn die
Meldung
Es ist kein Software-Update ver-
fügbar. Die installierte Version ist
die aktuellste.
erscheint: Online Update mit
<
OK
> beenden.)
5.5
Software-Update
Das Software-Update wird entweder über die DVD
"
ESI[tronic] Startcenter
" oder "
Online
" durchgeführt.
!
Während des Software-Updates darf die USB-Ver-
bindung und die Spannungsversorgung zu KTS 200
nicht unterbrochen werden. Am KTS 200 darf keine
Bedienung stattfinden. Außerdem muss der Standby-
Modus am PC/Laptop deaktiviert sein. Erst wenn
das Software-Update in ESI[tronic] Startcenter mit
„Fertig“ komplett beendet wurde, darf die USB-Ver-
bindung am KTS 200 entfernt und KTS 200 wieder
bedient werden.
i
Die Online-Hilfe zum Software-Update finden Sie in
der ESI[tronic] Startcenter-Software unter "
Hilfe >>
Hilfe
".
i
Wurde das Software-Update KTS 200 abgebrochen
(z. B. USB-Verbindung wurde getrennt) oder nicht
vollständig installiert, kann im ESI[tronic] Startcenter
unter "
Hilfe >> Kundendienst
" im Menü "
KTS Soft-
ware wiederherstellen
" ein Recovery durchgeführt
werden (siehe Online-Hilfe ESI[tronic] Startcenter).
5.5.1
Software-Update über
DVD ESI[tronic] Startcenter
Installation ESI[tronic] Startcenter
1.
Alle offenen Anwendungen schließen.
2.
DVD "
ESI[tronic] Startcenter
" einlegen.
3.
"Windows Explorer" starten.
4.
'D:\SETUP.EXE' starten (D = DVD-Laufwerksbuchstabe).
Setup startet.
Folgende Meldung erscheint bei
Win 7
:
Möchten Sie zulassen, dass durch das
folgende Programm Änderungen an die-
sem Computer vorgenommen werden?
5.
Meldung mit "
Ja
" bestätigen.
6.
Bildschirmhinweise beachten und den Anweisungen
folgen.
i
Um die Installation erfolgreich abzuschließen, PC/
Laptop neu starten.
7.
KTS 200 lizenzieren (nur wenn noch nicht lizenziert).
Summary of Contents for KTS 200
Page 2: ......