![Bosch GTM 12 JL Professional Original Instructions Manual Download Page 35](http://html.mh-extra.com/html/bosch/gtm-12-jl-professional/gtm-12-jl-professional_original-instructions-manual_49381035.webp)
Deutsch |
35
Bosch Power Tools
1 609 92A 3S7 | (24.2.17)
– Verschieben Sie den Parallelanschlag
61
von rechts bis er
den Gegenstand berührt und arretieren Sie den Parallelan-
schlag in dieser Position.
Überprüfen:
Der Abstandsanzeiger
69
muss die Breite x des Gegenstands
auf der Skala
65
anzeigen.
Einstellen:
– Lösen Sie die Schraube
70
mit dem mitgelieferten Schlitz-
schraubendreher und richten Sie den Abstandsanzeiger
auf die genaue Breite x aus.
Spannkraft des Parallelanschlags einstellen
(siehe Bild
H)
Die Spannkraft der Führung
71
am Parallelanschlag kann
nach häufigen Gebrauch nachlassen.
– Ziehen Sie die Justierschraube
72
solange an, bis der Par-
allelanschlag wieder fest auf dem Sägetisch fixiert werden
kann.
Parallelanschlag parallel zum Sägeblatt ausrichten
– Nutzen Sie ein Werkstück oder einen entsprechenden Ge-
genstand mit parallelen Kanten. Die Länge des Gegen-
stands sollte ungefähr dem Durchmesser des Sägeblatts
entsprechen.
– Schieben Sie den Gegenstand unter die Schutzhaube
63
und legen ihn bündig an das Sägeblatt an.
– Verschieben Sie den Parallelanschlag
61
von rechts bis er
den Gegenstand berührt.
Überprüfen:
(siehe Bild
I1)
Der Parallelanschlag muss mit dem Gegenstand auf der gan-
zen Länge bündig sein.
Einstellen:
– Entfernen Sie den Parallelanschlag vom Sägetisch
59
und
lösen Sie mit einem Kreuzschraubendreher die drei
Schrauben
73
an der Unterseite der Gleitschiene des Par-
allelanschlags. (siehe Bild
I2)
– Drücken Sie den Parallelanschlag fest von vorne gegen die
Skala
65
und richten Sie dabei den Parallelanschlag bün-
dig entlang des Gegenstands auf dem Sägetisch aus. (sie-
he Bild
I3)
– Halten Sie den Parallelanschlag in dieser Stellung und zie-
hen Sie die linke und rechte Stellschraube
74
mit dem mit-
gelieferten Schlitzschraubendreher fest. (siehe
Bild
I4)
– Entfernen Sie den Parallelanschlag vom Sägetisch.
– Schrauben Sie die mittlere Stellschraube
74
solange ein
oder aus bis sie mit der Oberfläche der Gleitschiene bün-
dig ist.
– Halten Sie die jeweilige Position der Stellschrauben und
schrauben Sie alle Schrauben
73
wieder fest. (siehe
Bild
I5)
Falls der Parallelanschlag nach dem Ausrichten nicht mehr
fest auf dem Sägetisch fixiert werden kann, stellen Sie die
Spannkraft der Führung
71
neu ein. (siehe „Spannkraft des
Parallelanschlags einstellen“, Seite 35)
Wartung und Service
Wartung und Reinigung
Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug den
Netzstecker aus der Steckdose.
Wenn ein Ersatz der Anschlussleitung erforderlich ist, dann
ist dies von Bosch oder einer autorisierten Kundendienststel-
le für Bosch-Elektrowerkzeuge auszuführen, um Sicherheits-
gefährdungen zu vermeiden.
Reinigung
Halten Sie das Elektrowerkzeug und die Lüftungsschlitze sau-
ber, um gut und sicher zu arbeiten.
Die Pendelschutzhaube muss sich immer frei bewegen und
selbstständig schließen können. Halten Sie deshalb den Be-
reich um die Pendelschutzhaube stets sauber.
Entfernen Sie nach jedem Arbeitsgang Staub und Späne
durch Ausblasen mit Druckluft oder mit einem Pinsel.
Reinigen Sie regelmäßig die Beleuchtungs- und Lasereinheit
(
34
,
19
).
Zum Reinigen der Abdeckung der Laserlinse
16
schrauben
Sie die Schraube ganz heraus. Ziehen Sie anschließend die
Abdeckung entlang der Pendelschutzhaube
20
aus dem Ge-
häuse heraus. (siehe Bild h)
Zubehör
Kundendienst und Anwendungsberatung
Der Kundendienst beantwortet Ihre Fragen zu Reparatur und
Wartung Ihres Produkts sowie zu Ersatzteilen. Explosions-
zeichnungen und Informationen zu Ersatzteilen finden Sie
auch unter:
www.bosch-pt.com
Das Bosch-Anwendungsberatungs-Team hilft Ihnen gerne bei
Fragen zu unseren Produkten und deren Zubehör.
www.powertool-portal.de
, das Internetportal für Handwer-
ker und Heimwerker.
Geben Sie bei allen Rückfragen und Ersatzteilbestellungen
bitte unbedingt die 10-stellige Sachnummer laut Typenschild
des Produkts an.
Sachnummer
Schraubzwinge
1 619 PA4 166
Einlegeplatte
1 619 PA4 167
Staubbeutel
1 619 PA4 560
Längenanschlag
2 608 005 131
Sägeblätter für Holz und Plattenmaterialien, Paneele
und Leisten
Sägeblatt 305 x 30 mm, 40 Zähne
2 608 640 440
Sägeblätter für Aluminium
(Betrieb als Kapp-/Gehrungssäge)
Sägeblatt 305 x 30 mm, 96 Zähne
2 608 640 453
OBJ_BUCH-1688-007.book Page 35 Friday, February 24, 2017 12:15 PM