![Bosch GML 20 Professional Original Instructions Manual Download Page 12](http://html.mh-extra.com/html/bosch/gml-20-professional/gml-20-professional_original-instructions-manual_46794012.webp)
12
| Deutsch
1 609 929 W27 | (1.3.10)
Bosch Power Tools
Für externe Audioquellen über die nachfolgen-
den Anschlüsse öffnen Sie den Verriegelungshe-
bel
8
und klappen den Deckel
9
des Medien-
fachs (
„Digital Media Bay“
) auf.
–
SD-/MMC-Anschluss:
Stecken Sie eine SD-
oder MMC-Karte in den SD-/MMC-Steckplatz
34
. Die Beschriftung der Karte muss in Rich-
tung Sicherungskappe
31
zeigen. Die Wieder-
gabe der Karte kann gestartet werden, so-
bald in der Anzeige
d
die Titelnummer sowie
die Gesamtzahl der auf der Karte verfügba-
ren Titel erscheinen. Zum Entnehmen der
Karte drücken Sie kurz auf die Karte, die
dann ausgeworfen wird.
–
USB-Anschluss:
Stecken Sie einen USB-Stick
(bzw. den USB-Stecker einer passenden Au-
dioquelle) in die USB-Buchse
33
. Die Wieder-
gabe des USB-Sticks kann gestartet werden,
sobald in der Anzeige
d
die Titelnummer so-
wie die Gesamtzahl der auf dem Stick verfüg-
baren Titel erscheinen. Zum Entnehmen des
USB-Sticks ziehen Sie diesen aus dem USB-
Anschluss.
–
AUX-In-Anschluss 2:
Der AUX-In-Anschluss 2
eignet sich besonders für Audioquellen, die
innerhalb des Medienfaches untergebracht
werden können (z.B. MP3-Player). Stecken
Sie den 3,5-mm-Stecker des mitgelieferten
AUX-Kabels in die
„AUX 2 IN“
-Buchse
35
.
Schließen Sie das AUX-Kabel an eine passen-
de Audioquelle an.
Bei passender Größe können Sie die ange-
schlossene externe Audioquelle mit dem Klett-
band der Halterung
36
im Medienfach befesti-
gen.
Zum Schutz vor Beschädigung und Verschmut-
zung schließen Sie möglichst den Medienfach-
deckel
9
, nachdem Sie die externe Audioquelle
angeschlossen haben.
Zur Wiedergabe der angeschlossenen Audio-
quelle drücken Sie die Taste für Wahl der Audio-
quelle
„Source“
22
so oft, bis im Display die An-
zeige
m
für die gewünschte Audioquelle
erscheint.
Externe Audioquellen steuern
Bei Audioquellen, die über den SD-/MMC-Steck-
platz
34
oder die USB-Buchse
33
angeschlossen
wurden, kann die Wiedergabe über das Baustel-
lenradio gesteuert werden. In der Anzeige
d
er-
scheinen links die Nummer des aktuell ausge-
wählten Titels und rechts die Gesamtzahl der
vorhandenen Titel.
Wiedergabe/Wiedergabe unterbrechen:
– Zum Start der Wiedergabe drücken Sie die
Taste Wiedergabe/Pause
24
. Die Spieldauer
des aktuellen Titels erscheint in der Anzeige
j
.
– Um die Wiedergabe zu unterbrechen oder
fortzusetzen, drücken Sie jeweils erneut die
Taste Wiedergabe/Pause
24
. Die aktuelle
Spieldauer blinkt in der Anzeige
j
.
Titel auswählen:
– Um einen Titel auszuwählen, drücken Sie die
Taste für Abwärtssuche
„– Seek“
23
bzw.
die Taste für Aufwärtssuche
„Seek +“
21
so
oft, bis die Nummer des gewünschten Titels
links in der Anzeige
d
erscheint.
– Zum Start der Wiedergabe drücken Sie die
Taste Wiedergabe/Pause
24
.
Zufallswiedergabe/Wiedergabewiederholung:
– Um alle Titel auf der Karte bzw. dem USB-
Stick in zufälliger Reihenfolge wiederzuge-
ben, drücken Sie die Taste Zufallswiederga-
be/Wiedergabewiederholung
20
einmal. Im
Display erscheint die Anzeige
f
.
– Um alle Titel im aktuellen Ordner zu wieder-
holen, drücken Sie die Taste Zufallswieder-
gabe/Wiedergabewiederholung
20
ein zwei-
tes Mal. Im Display erscheint die Anzeige
g
.
Hinweis:
Nur in dieser Funktion erscheint
rechts in der Anzeige
d
die Nummer des aktu-
ellen Ordners auf der Karte bzw. dem USB-
Stick. Um den Ordner zu wechseln, müssen
Sie zuerst in die normale Wiedergabe zurück-
kehren und einen Titel aus dem gewünschten
Ordner auswählen.
– Um nur den aktuell wiedergegebenen Titel zu
wiederholen, drücken Sie die Taste Zufalls-
wiedergabe/Wiedergabewiederholung
20
ein drittes Mal. Im Display erscheint die An-
zeige
h
.
OBJ_BUCH-1181-001.book Page 12 Monday, March 1, 2010 12:07 PM