
9
D
E
U
T
S
C
H
DEUTSCH
Zum Grillen und Überbacken gehen Sie wie folgt vor:
1. Drücken Sie die PAUSE/CANCEL-Taste.
2. Drücken Sie die GRILL/COMBI-Taste.
3. Stellen Sie mit dem Drehknopf die gewünschte Grilldauer
zwischen 10 Sekunden und 60 Minuten ein.
4. Drücken Sie zum Starten die INSTANT/START-Taste.
Lebensmittel/Speise
Menge
Zeit
ca. Min.
Abde-
cken
Toast mit Käse überbacken
2-3
3-4
nein
MICRO.+GRILL
In diesen Einstellungen arbeiten Mikrowelle und Grill abwech-
selnd innerhalb der vorgewählten Zeit nach dem Verhältnis:
C.1
C.2
30% Mikrowelle
55% Mikrowelle
70% Grill
45% Grill
1. Drücken Sie die PAUSE/CANCEL-Taste.
2. Drücken Sie die GRILL/COMBI-Taste 1x, 2x oder 3x.
3. Stellen Sie mit dem Drehknopf die gewünschte Gardauer
zwischen 10 Sekunden und 60 Minuten ein.
4. Drücken Sie zum Starten die INSTANT/START-Taste.
Tipps zum Kombibetrieb
Wenn Sie Speisen im Kombibetrieb Mikrowelle-Grill zubereiten,
sollten Sie folgendes beachten:
Für große, dicke Lebensmittel, wie z.B. Schweinebraten, ist
die Mikrowellenzeit entsprechend länger als für kleine, fl ache
Lebensmittel.
Beim Grill verhält es sich jedoch umgekehrt.
Je näher das Lebensmittel an den Grill gelangt, desto
schneller wird es braun.
Das heißt, wenn Sie große Bratenstü-
cke im Kombibetrieb zubereiten, ist die Grillzeit gegebenenfalls
kürzer als für kleinere Bratenstücke.
Für das Grillen benutzen Sie den Grillrost, um eine schnelle und
gleichmäßige Bräunung zu erzielen. (Ausnahme: große, dicke
Lebensmittel werden direkt auf dem Drehteller gegrillt!)
Tabelle Kombibetrieb
Lebensmittel/Speise
Menge
Zeit ca.
Min.
Ab-
decken
Fleisch, Wurstwaren
Rind-, Schwein oder
Kalbfl eisch im Stück
500 g
10 - 12
nein
750 g
12 - 15
nein
Kasseler
500 g
12 - 14
nein
Hackbraten
500 g
13 - 15
nein
Wiener Würstchen
200 g
2 - 3
nein
Bockwurst
200 g
2 - 3
nein
Tipp:
Fleisch nach der Hälfte der Zeit wenden, 3 – 5 Min. nachga-
ren lassen; Hackbraten mit Eiklar bestreichen; Würstchen mit einer
Gabel anstechen.
Gefl ügel
Hähnchenteile
250 g
4 - 5
nein
Tipp:
Ohne Flüssigkeit im eigenen Saft garen lassen, einmal
wenden, 4 - 5 Min. nachgaren lassen.
Lebensmittel/Speise
Menge
Zeit ca.
Min.
Ab-
decken
Fisch
Forelle, blau
300 g
5 - 6
nein
Fischfi let
300 g
3 - 4
nein
Tipp:
Nach der Hälfte der Zeit wenden, 3 - 5 Min. nachgaren
lassen.
Kochen in mehreren Schritten
Sie können die Programme so einstellen, dass Sie die Möglich-
keit haben 3 verschiedene Funktionen zu wählen.
Nehmen wir an Sie wählen das folgende Programm zum Kochen:
Erwärmen in der Mikrowelle
쒆
Grillen
1. Drücken Sie die PAUSE/CANCEL-Taste.
2. Drücken Sie die POWER-Taste.
3. Wählen Sie durch ein-/mehrmaliges Drücken der POWER-
Taste die gewünschte Mikrowellenleistung.
4. Stellen Sie mit dem Drehknopf die gewünschte Gardauer
zwischen 10 Sekunden und 60 Minuten ein.
5. Drücken Sie die GRILL/COMBI-Taste.
6. Durch wiederholtes Drücken der GRILL/COMBI-Taste
wählen Sie eine Funktion aus.
7. Stellen Sie mit dem Drehknopf die gewünschte Gardauer
zwischen 10 Sekunden und 60 Minuten ein.
8. Drücken Sie zum Starten die INSTANT/START-Taste.
Nach Ablauf der Zeit schaltet sich das Gerät aus und im Display
erscheint „END“. Entnehmen Sie dann die Speise.
Sonderfunktionen
Automatischer Start
Sie können die Mikrowelle oder auch eine Grill/Kombi- Einstel-
lung zu einer vorbestimmten Zeit starten.
HINWEIS:
Stellen dazu erst die Uhrzeit ein!
Um die Mikrowelle automatisch zu starten gehen Sie wie folgt
vor:
1. Drücken Sie die PAUSE/CANCEL-Taste.
2. Wählen Sie durch ein-/mehrmaliges Drücken der POWER-
Taste die gewünschte Mikrowellenleistung.
3. Mit Hilfe des Drehknopfs wählen Sie die gewünschte
Gardauer.
4. Drücken Sie die CLOCK-Taste länger als 3 Sekunden. Ein
Signal ertönt und die Anzeige wechselt auf die aktuelle
Uhrzeit. Die erste Ziffer blinkt.
5. Stellen Sie nun mit Hilfe des Kontrollknopfs die Stundenan-
zeige der gewünschten Startzeit ein.
6. Drücken Sie nun die CLOCK-Taste. Ein Signal ertönt und in
der Anzeige blinken die Minuten.
7. Mit Hilfe des Drehknopfs stellen Sie nun die gewünschten
Minuten der Startzeit ein.
8. Betätigen Sie nun die CLOCK-Taste. Ein Signal ertönt und
im Display blinkt das Uhrsymbol.
05-MWG 1228 C.indd 9
05-MWG 1228 C.indd 9
19.02.2008 11:39:21 Uhr
19.02.2008 11:39:21 Uhr