![BOMANN DU 622.1 Instruction Manual Download Page 10](http://html1.mh-extra.com/html/bomann/du-622-1/du-622-1_instruction-manual_2785989010.webp)
Durch regelmäßige Reinigung Ihrer Dunstabzugshaube
trieb im Bestzustand. Auch aus hygienischen Gründen sollte die Dunstabzugshaube und die Zubehörteile
regelmäßig gereinigt werden.
WARNUNG:
WARNUNG:
WARNUNG:
WARNUNG:
•
Vor Reinigungs- und Wartungsarbeiten das Gerät grundsätzlich abschalten und den Netzstecker ziehen
oder Sicherung abschalten bzw. herausdrehen.
•
Warten Sie bis das Gerät vollständig abgekühlt ist!
•
Das Gerät nie mit Dampfreinigungsgeräten reinigen. Feuchtig
Stromschlaggefahr!
Stromschlaggefahr!
Stromschlaggefahr!
Stromschlaggefahr! Heißer Dampf kann zu Schäden an Kunststoffteilen führen. Das Gerät muss trocken
sein, bevor Sie es wieder in Betrieb nehmen.
ACHTUNG
ACHTUNG
ACHTUNG
ACHTUNG::::
•
Benutzen Sie keine Drahtbürste oder andere scheuernde
•
Benutzen Sie keine scharfen oder scheuernden Reini
•
Verwenden Sie für die Reinigung der Gehäuseoberfläche ein mildes Reinigungsmittel und ein weiches
Tuch, um Verkratzungen zu vermeiden.
•
Nachdem alles gründlich getrocknet wurde, kö
•
Wenn Sie Ihre Dunstabzugshaube im Umluftbetrieb nutzen, wechseln Sie regelmäßig die Aktivkohlefilte
matte (siehe „Aktivkohlefiltermatte
Reinigung der
Reinigung der
Reinigung der
Reinigung der Aluminium
Aluminium
Aluminium
Aluminium----Dunst
Dunst
Dunst
Dunstfilter
filter
filter
filter
WARNUNG:
WARNUNG:
WARNUNG:
WARNUNG: Brandgefahr!
Brandgefahr!
Brandgefahr!
Brandgefahr!
Fettrückstände im Aluminium
entzünden. Deshalb ist es wichtig, dass der Dunstfilter regelmäßig gereinigt
tauscht wird.
Im Filter sammeln sich Fette und Dämpfe und kö
empfehlen Ihnen den Dunstfilter monatlich
•
Entfernen Sie die Aluminium-Dunst
dabei den Filter leicht nach unten drücken un
•
Spülen Sie die Dunstfilter in einer Lösung aus warmen Wasser und
Dunstfilter darin ein.
•
Anschließend mit einer weichen Bürste reinigen,
lassen.
•
Alternativ können die Dunstfilter auch in der
Reinigung im Geschirrspüler können leichte Verfärbungen auftreten. Das hat keinen Einfluss auf die Fun
tion der Dunstfilter.
10
Reinigung
Reinigung
Reinigung
Reinigung und Wartung
und Wartung
und Wartung
und Wartung
Durch regelmäßige Reinigung Ihrer Dunstabzugshaube, sowie der Filter, erhalten Sie das Gerät und den B
trieb im Bestzustand. Auch aus hygienischen Gründen sollte die Dunstabzugshaube und die Zubehörteile
und Wartungsarbeiten das Gerät grundsätzlich abschalten und den Netzstecker ziehen
oder Sicherung abschalten bzw. herausdrehen.
Warten Sie bis das Gerät vollständig abgekühlt ist!
Das Gerät nie mit Dampfreinigungsgeräten reinigen. Feuchtigkeit könnte in elektrische Bauteile gelangen.
Heißer Dampf kann zu Schäden an Kunststoffteilen führen. Das Gerät muss trocken
sein, bevor Sie es wieder in Betrieb nehmen.
Benutzen Sie keine Drahtbürste oder andere scheuernde Gegenstände.
scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel.
Verwenden Sie für die Reinigung der Gehäuseoberfläche ein mildes Reinigungsmittel und ein weiches
Tuch, um Verkratzungen zu vermeiden.
Nachdem alles gründlich getrocknet wurde, können Sie das Gerät wieder in Betrieb nehmen.
Wenn Sie Ihre Dunstabzugshaube im Umluftbetrieb nutzen, wechseln Sie regelmäßig die Aktivkohlefilte
matte auswechseln“).
(Modellabhängig)
(Modellabhängig)
(Modellabhängig)
(Modellabhängig)
Brandgefahr!
Brandgefahr!
Brandgefahr!
Brandgefahr!
Fettrückstände im Aluminium-Dunstfilter können sich bei großer Hitzeeinwirkung
ist es wichtig, dass der Dunstfilter regelmäßig gereinigt
Filter sammeln sich Fette und Dämpfe und können diesen bei nicht regelmäßiger Reinigung zusetzen.
hlen Ihnen den Dunstfilter monatlich zu reinigen:
Dunstfilter, indem Sie den Verschluss in der Griffmulde zurück schieben,
dabei den Filter leicht nach unten drücken und nach vorne herausnehmen.
ilter in einer Lösung aus warmen Wasser und Neutralreiniger. Weichen Sie die
mit einer weichen Bürste reinigen, gründlich mit warmem Wasser nachspülen
ilter auch in der Geschirrspülmaschine (bis 60°C) gereinigt werden.
Reinigung im Geschirrspüler können leichte Verfärbungen auftreten. Das hat keinen Einfluss auf die Fun
sowie der Filter, erhalten Sie das Gerät und den Be-
trieb im Bestzustand. Auch aus hygienischen Gründen sollte die Dunstabzugshaube und die Zubehörteile
und Wartungsarbeiten das Gerät grundsätzlich abschalten und den Netzstecker ziehen
könnte in elektrische Bauteile gelangen.
Heißer Dampf kann zu Schäden an Kunststoffteilen führen. Das Gerät muss trocken
Verwenden Sie für die Reinigung der Gehäuseoberfläche ein mildes Reinigungsmittel und ein weiches
nnen Sie das Gerät wieder in Betrieb nehmen.
Wenn Sie Ihre Dunstabzugshaube im Umluftbetrieb nutzen, wechseln Sie regelmäßig die Aktivkohlefilter-
Dunstfilter können sich bei großer Hitzeeinwirkung
ist es wichtig, dass der Dunstfilter regelmäßig gereinigt / ausge-
bei nicht regelmäßiger Reinigung zusetzen. Wir
in der Griffmulde zurück schieben,
Neutralreiniger. Weichen Sie die
gründlich mit warmem Wasser nachspülen und trocknen
gereinigt werden. Bei der
Reinigung im Geschirrspüler können leichte Verfärbungen auftreten. Das hat keinen Einfluss auf die Funk-