56
Bluetooth-Namen ändern
Das Gerät wird von anderen Bluetooth-
Geräten anhand seines Bluetooth-Namens
identifi
ziert. Werksseitig lautet der
Bluetooth-Name „BLAUPUNKT SM“. Sie
können diesen Namen aber auch ändern:
Öffnen Sie das Bluetooth-Menü.
Drücken Sie den Softkey „Radio Name
Edit“
9
.
Sie können jetzt einen neuen Namen einge-
ben:
Wählen Sie mit der Taste oder
@
das gewünschte Zeichen für die aktu-
elle Stelle aus.
Wechslen Sie durch Drücken der Taste
oder
>
zu einer anderen Stelle.
Wenn Sie den neuen Namen vollständig ein-
gegeben haben,
drücken Sie die Taste
OK
B
.
Der neue Name wird gespeichert. Im
Display wird kurz „RADIO NAME SAVED“
(Gerätename gespeichert) angezeigt.
쏅
쏅
쏅
쏅
쏅
Klang
Sie können für jede Quelle (z. B. Radio,
CD, CD-Wechsler, AUX) die Einstellungen
für den
Klang (Bässe und Höhen) ge-
trennt vornehmen. Die Einstellungen für
die Lautstärkeverteilung (Balance und
Fader) und den X-BASS werden für alle
Audioquellen gemeinsam vorgenommen.
Hinweis:
Eine optimale Klangeinstellung erzie-
len Sie, wenn Sie die in den Kapiteln
„Erweiterte Klangeinstellungen“ und
„DSA – Digital Sound Adjustment“ be-
schriebenen Funktionen nutzen.
Die in diesem Kapitel beschrie-
benen Funktionen können Sie par-
allel nutzen, um den Klang für eine
aktuell gehörte Audioquelle oder in
einer aktuellen Situation anzupas-
sen. Nutzen Sie z. B. die Einstellung
für Bass- und Höhenpegel, um die
Klangeigenschaften für eine bestimmte
Aufnahme oder Musikrichtung anzu-
passen, oder Balance und Fader, um
die Laustärke der Wiedergabe gezielt
in einem Bereich des Fahrzeugs zu re-
duzieren.
Basspegel (Bass) einstellen
Drücken Sie die Taste
MENU
A
.
Drücken Sie den Softkey „Audio
Settings“
6
.
Drücken Sie den Softkey „Bass“
;
.
Stellen Sie den Basspegel durch
Drücken der Taste
>
oder
@
(abwärts) bzw.
>
oder
@
(auf-
wärts) ein.
쏅
쏅
쏅
쏅
Bluetooth-Telefonat Klang
01_BREMEN_MP78_de.indd 56
01_BREMEN_MP78_de.indd 56
04.07.2008 10:20:39 Uhr
04.07.2008 10:20:39 Uhr