![Beurer EM 70 Instructions For Use Manual Download Page 15](http://html1.mh-extra.com/html/beurer/em-70/em-70_instructions-for-use-manual_2744453015.webp)
15
zeige [
] erscheint auf dem LCD. Drücken Sie die gleichen Tasten
erneut, um die Tasten zu entsperren.
Funktion zum Ein-/Ausschalten des Tons
Drücken Sie gleichzeitig die [PROG]- und die [-]-Taste, um den Ton
der Fernbedienung auszuschalten. [ ] wird auf dem LCD angezeigt.
Drücken Sie gleichzeitig die [PROG]- und die [+]-Taste, um den Ton
einzuschalten.
Akkukapazität „Niedrig“- Anzeige der Haupteinheit
Werden [ ] und [
6
3 4
5
6
7
9
8
1
2
1
2
3
4
5
] auf dem LCD angezeigt, muss die Batterie der
Haupteinheit schnellstmöglich geladen werden.
Nach Abschluss einer Behandlungssitzung
Drücken Sie die [ ]-Taste, um das Gerät auszuschalten.
Entfernen Sie die Elektroden von der Haut.
Trennen Sie das Gerät von den Elektroden. Wenn Sie das Gerät
nicht innerhalb von drei Minuten ausschalten, schaltet es sich auto-
matisch aus.
Wird das Gerät mehrmals täglich verwendet, sollte es vor jeder neu-
en Behandlung aufgeladen werden.
10. Reinigung und Aufbewahrung
Reinigung der Haupteinheit
1. Schalten Sie das Gerät aus. Entfernen Sie das Micro-USB-Kabel,
wenn das Gerät geladen wurde.
2. Wischen Sie das Gerät nach der Verwendung mit einem weichen,
leicht angefeuchteten Tuch behutsam ab.
• Verwenden Sie keine Chemikalien (wie Lösemittel oder Benzol).
• Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Gerät eintritt.
HINWEIS
Dieses Gerät und das entsprechende Zubehör müssen nicht sterili-
siert werden.
Reinigung der Elektrodenpads
1) Schalten Sie das Gerät aus.
2) Trennen Sie die Pads vom Gerät.
3) Waschen Sie die Pads, wenn die Haftfläche verunreinigt ist und/
oder sich das Aufbringen der Pads schwierig gestaltet.
Waschen Sie die Pads ein paar Sekunden lang vorsichtig mit den
Fingerspitzen unter fließendem kalten Wasser (verwenden Sie kei-
nen Schwamm, kein Tuch und keine scharfen Gegenstände wie
Nägel auf der Haftfläche, verwenden Sie keine Reinigungsmittel,
Chemikalien oder Seife).
4) Trocknen Sie die Pads ab und lassen Sie die Haftfläche vollstän-
dig trocknen (nicht mit einem (Papier-)Tuch abwischen).
VORSICHT
• Die Lebensdauer von Pads variiert je nach Häufigkeit der Reini-
gung, Hautzustand und Aufbewahrung.
• Bleibt das Pad nicht mehr auf der Haut haften oder wird es be-
schädigt, stellen Sie dessen Verwendung unverzüglich ein und be-
sorgen Sie sich vom Hersteller empfohlene Ersatzpads.
• Vor dem Aufbringen der selbsthaftenden Elektroden sollte die Haut
gereinigt und entfettet sowie im Anschluss abgetrocknet werden.
Summary of Contents for EM 70
Page 121: ...121 21 PAP Storage Transport 10 55 C Storage Transport 10 90 WEEE 10 EC REP 4...
Page 122: ...122 39 C 1 2...
Page 123: ...123 TENS TENS TENS TENS TENS TENS 1...
Page 124: ...124 2 TENS 5 TENS TENS EMS EM 70 TENS TENS TENS TENS TENS 6 EMS EMS...
Page 125: ...125 EMS EMS 7 1 2 3 Bluetooth 4 5 6 7 USB 1 2 3 4 5 6 1 2 6 4 5 3 7 6 1 2 3 4 5...
Page 127: ...127 9 9 1 1 2 EMS TENS A B 50 x 50 50 x 50 A B...
Page 128: ...128 3 9 2 TENS...
Page 129: ...129 9 3 EMS TENS EMS 4 EM 70 Arm Chronic...
Page 130: ...130 2 1 1 2 3 2 4 5 9 4 1 1...
Page 131: ...131 2 PROG Arm Body Back Joint Leg PROG 3 Chronic Acute Relax EMS PROG 4 5 2 3...
Page 132: ...132 PROG PROG PROG 6 3 4 5 6 7 9 8 1 2 3 10 1 micro USB 2 1 2 3 4...
Page 133: ...133 EM 70 CE 10 55 C 10 90 11 2 50 50 1 110 70 1 190 95 648 22 12...
Page 134: ...134...
Page 137: ...137 15 16 30 1 15 2 3 90...
Page 138: ...138 3 6...
Page 159: ...159...