28
6. Verwendung vom Stecker für Zigarettenanzünder:
Sicherstellen, dass die Steckdose vom Zigarettenanzünder des Fahrzeugs auch bei abgeschaltetem Fahrzeug unter
•
Spannung steht (im Bedienungs- und Wartungshandbuch des Fahrzeugs nachschlagen).
Sicherstellen, dass die Steckdose vom Zigarettenanzünder des Fahrzeugs sauber ist.
•
Den Stecker in die Steckdose vom Zigarettenanzünder stecken.
•
ACHTUNG!
Der Stecker für die Steckdose vom Zigarettenanzünder darf nur für die Erhaltung vom
Ladezustand verwendet werden, nicht für normales Laden oder Boost.
Laden von Batterien, die nicht an ein Fahrzeug angeschlossen sind:
1. Vor Beginn vom Ladevorgang sicherstellen, dass der Netzstecker vom Stromkabel aus der Steckdose abgezogen
wurde.
2. Den Ausgangsleiter mit roter Klemme an den Pluspol (+) der Batterie anschließen.
3. Den Ausgangsleiter mit schwarzer Klemme an den Minuspol (-) der Batterie anschließen.
ACHTUNG!
Sicherstellen, dass beide Klemmen der Ausgangsleiter einen guten Kontakt zu den
entsprechenden Endklemmen haben.
GEBRAUCH VOM LADEGERÄT
1. Nachdem die Kabel der Ausgangsleiter an die Batterie angeschlossen worden sind, das Stromkabel vom Gerät an eine
Netzsteckdose anschließen und dabei sicherstellen, dass die Spannung der Nennspannung vom Ladegerät (230V-50Hz)
entspricht. Der Beeper vom Ladegerät schaltet sich 0,5 Sekunden ein, die LEDs am Steuerpaneel schalten sich zwei
Sekunden lang ein.
2. Das Ladegerät schaltet sich automatisch auf Standby.
Woran ist der Standby-Modus erkennbar
•
Modell:
-
BETA 1498CB/30:
LED ON (H) ein, LED 12V (A) ein.
Modell:
-
BETA 1498CB/80:
LED ON (H) ein, LED
(A1) ein, LED GEL (C) ein
Modell:
-
BETA 1498CB/120:
LED ON (H) ein, LED
(B2) ein, LED DRY GEL (C1) ein
3. Mit dem Ladegerät im Standby-Modus mit den Tasten am Steuerpaneel die Ladeparameter einstellen, die für den Batterietyp
geeignet sind. Die eingestellten Parameter werden durch das Einschalten vom entsprechenden LED angezeigt.
Einstellbare Ladeparameter:
Modell:
BETA 1498CB/30 für Batterien mit 1Ah bis 70Ah (Abb. 1).
Laden von Batterien mit 1Ah bis 30Ah, Ladeerhaltung für Batterien mit 1Ah bis 70Ah.
•
Taste 12V – 6V (1), je nach Batteriespannung:
•
12V (LED A) für Batterien mit 12 Volt.
-
6V (LED B) für Batterien mit 6 Volt .
-
Modell:
BETA 1498CB/80 für Batterien mit 1Ah bis 110Ah (Abb. 2).
Taste
•
-
- (1A), je nach Batteriespannung:
-
(LED A1): Laden von Batterien mit 30Ah bis 70Ah, Ladeerhaltung für Batterien mit 30Ah bis 110Ah.
-
(LED B1): Laden von Batterien mit 1Ah bis 30Ah, Ladeerhaltung für Batterien mit 1Ah bis 70Ah.
Taste GEL – WET (2), je nach Batterietyp:
•
GEL (LED C) für hermetische Batterien (ohne Deckel).
-
WET (LED D) für herkömmliche Batterien (mit Deckeln).
-
Modell:
BETA 1498CB/120, für Batterien mit 4Ah bis 190Ah (Abb. 3)
Taste
•
–
(1B), je nach Batteriespannung:
-
(LED B2): Laden von Batterien mit 4Ah bis 70Ah, Ladeerhaltung für Batterien mit 4Ah bis 110Ah.
-
(led A2): Laden von Batterien mit 70Ah bis 130Ah, Ladeerhaltung für Batterien mit 70Ah bis 190Ah
Taste DRY GEL – WET AGM (2), je nach Batterietyp:
•
DRY GEL (LED C1) für hermetische Batterien (ohne Deckel).
-
WET AGM (LED D1) für herkömmliche Batterien (mit Deckeln) und für hermetische Batterien mit hohem
-
Spitzenstrom.
Summary of Contents for 1498CB/120
Page 3: ...3 Fig 4 Fig 5 ...
Page 4: ...4 ...
Page 5: ...5 ...
Page 61: ...61 ...
Page 62: ...62 ...
Page 64: ...64 BETA UTENSILI spa Via Volta 18 20050 SOVICO MI ITALY Tel 39 039 2077 1 Fax 39 039 2010742 ...