50
BEDIENUNGSANLEITUNG
DE
SERIELLE SCHNITTSTELLE
- ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Die serielle Schnittstelle ist als DTE (Data Terminal Equipment) konfiguriert und entspricht den
Vorgaben für RS-232-C Schnittstellen.
Betriebsart
Modalität Daten-Output
MITLAUFEND
Wenn ‘DRUCKEN' gedrückt wird.
SCHLEPPZEIGEN & ELEKTRONISCHE
Wenn 'ZERO' nach der Messung einer Spitze gedrückt wird.
KNICK & Überrast
Wenn die erste Spitze gemessen wird.
- PARAMETER
Parameter
Optionen
Werks-
einstellung
Kommentar
Parität
UNGERADE, GERADE, AUS
‘AUS’
Das Paritäts-Bit wird für Paritätsfehler
verwendet.
Data-stop bits
8-2, 8-1, 7-2, 7-1
‘8-2’
Format für Zeichen
Baud rate
1200, 2400, 4800, 9600 oder
19200
‘9600’
Ausgabegeschwindigkeit Daten
Grenzwerte
JA oder NEIN
‘JA’
Status Grenzwerte vor Daten übertragen
Vorlauf Zeile im Ausgang
JA oder NEIN
‘NEIN’
Zeilenspeisung nach Daten übertragen
Erstes Zeichen
- /+ & - /KEINS
‘-‘
Zeichen, das vor den Daten übertragen wird
Einheit am Ausgang
JA oder NEIN
‘JA’
Einheit Drehmoment nach Daten übertragen
WERKSEINSTELLUNGEN
WIEDERHERSTELLEN
Alle Werte wiederherstellen
Maximale Zeichenzahl pro Zeile = 24.
Spannungsniveau der übertragenen Daten zw5 V und +9 V bzw. -5V und -9 V.
HINWEIS Sollte die serielle Schnittstelle nicht mit den anderen Geräten kommunizieren, bitte
folgende Kontrollen durchführen:
a) Sicherstellen, dass die Kontrollworte auf dem Dynatester und dem Gerät, das die
Daten empfängt, übereinstimmen.
b) Sicherstellen, dass die Baud-Rate auf den gleichen Wert wie bei dem Gerät
eingestellt ist, das die Daten empfängt.
c) Sicherstellen, dass die Anschlüsse an beiden Geräten korrekt ausgeführt worden
sind, wenn nicht die mitgelieferten Originalkabel verwendet werden.
d) Prüfen, ob die Geräte, die die Daten empfangen, eventuell unterdrückte
Maßeinheiten oder ein Hauptzeichen, wie zum Beispiel beim Interface mit Mitutoyo®
Geräten, verlangen.
Sollte der serielle Output überschrieben werden, die Option 'VORLAUF DER ZEILE AM
AUSGANG' auf 'JA' stellen.
682 Libretto Dynatester.indd 50
05/07/18 15:01