![Benning CM 1.3 Operating Manual Download Page 10](http://html1.mh-extra.com/html/benning/cm-1-3/cm-1-3_operating-manual_2733424010.webp)
02/ 2011
BENNING CM 1-3
5
D
lei
tungen entsprechen in Nennspannung und Nennstrom dem
BENNING CM 1-3.
- Isolation der Sicherheitsmessleitungen überprüfen. Wenn die Isolation
beschädigt ist, sind die Sicherheitsmessleitungen sofort auszusondern.
- Sicherheitsmessleitungen auf Durchgang prüfen. Wenn der Leiter in der
Sicherheitsmessleitung unterbrochen ist, sind die Sicherheitsmessleitungen
sofort auszusondern.
- Bevor am Drehschalter
2
eine andere Funktion gewählt wird, müssen die
Sicherheitsmessleitungen von der Messstelle getrennt werden.
- Starke Störquellen in der Nähe des BENNING CM 1-3 können zu instabiler
Anzeige und zu Messfehlern führen.
8.2 Spannungsmessung
Maximale Spannung gegen Erdpotential beachten!
Elektrische Gefahr!
Die höchste Spannung, die an den Buchsen,
- COM-Buchse, schwarz
6
- Buchse für V, Ω
7
für Spannungs-, Widerstandsmessungen und Dioden-
und Durchgangsprüfungen,
des BENNING CM 1-3 gegenüber Erdpotential liegen darf, beträgt 1000 V.
- Mit dem Drehschalter
2
die gewünschte Funktion (V AC) oder (V DC) am
BENNING CM 1-3 wählen.
-
Die schwarze Sicherheitsmessleitung mit der COM-Buchse
6
am
BENNING CM 1-3 kontaktieren.
-
Die rote Sicherheitsmessleitung mit der Buchse für V,
Ω
7
am
BENNING CM 1-3 kontaktieren.
- Die Sicherheitsmessleitungen mit den Messpunkten kontaktieren, Messwert
an der Digitalanzeige
3
am BENNING CM 1-3 ablesen.
siehe Bild 2:
Gleichspannungsmessung
siehe Bild 3:
Wechselspannungsmessung
8.3 Wechselstrommessung
8.3.1 Vorbereiten der Messungen
Benutzen und lagern Sie das
BENNING CM 1-3 nur bei den angege-
benen Lager- und Arbeitstemperaturbedingungen, vermeiden Sie dauernde
Sonneneinstrahlung.
- Starke Störquellen in der Nähe des BENNING CM 1-3 können zu instabiler
Anzeige und zu Messfehlern führen.
Keine Spannung an die Messbuchsen des Gerätes legen!
Entfernen Sie eventuell die angeschlossenen Sicher heits mess-
leitungen.
8.3.2 Strommessung
- Mit dem Drehschalter
den mit dem A
gekennzeichneten Bereich wählen.
- Die offene Gabel über den stromführenden Leiter schieben, so, dass sich
der Leiter im Öffnungsbereich befindet.
- Die Digitalanzeige
ablesen.
siehe Bild 4:
Wechselstrommessung
8.4 Widerstandsmessung
-
Mit dem Drehschalter
die gewünschte Funktion (
Ω) am
BENNING CM 1-3
wählen.
- Die schwarze Sicherheitsmessleitung mit der COM-Buchse
6
am
BENNING CM 1-3 kontaktieren.
- Die rote Sicherheitsmessleitung mit der Buchse für V,
Ω
7
am
BENNING CM 1-3 kontaktieren.
- Die Sicherheitsmessleitungen mit den Messpunkten kontaktieren, Messwert
an der Digitalanzeige
3
am BENNING CM 1-3 ablesen.
Hinweis:
- Stellen Sie für eine richtige Messung sicher, dass an der Messstelle keine
Spannung anliegt.
- Das Messergebnis bei kleinen Widerständen kann verbessert werden,
indem der Widerstand der Sicherheitsmessleitung zuvor mit Kurzschluss
der Messspitzen gemessen wird und der so gewonnene Widerstand vom
Ergebnis subtrahiert wird.
siehe Bild 5:
Widerstandsmessung