
PN#P5SP013 | Rev. A | International
55
54
PN#P5SP013 | Rev. A | International
8. ANWEISUNGEN ZUR DURCHFÜHRUNG DER
BEHANDLUNG; ZU BEACHTENDE ANWEISUNGEN
NACH DER BEHANDLUNG; NACHSORGE
• Weitere Informationen finden Sie in der Gebrauchsanweisung des SkinPen
®
.
9. REINIGUNG VON SKINPEN
®
UND LADESTATION
* Stellen Sie vor der Reinigung sicher, dass das SkinPen
®
-Gerät
ausgeschaltet und die SkinPen
®
-Ladestation ausgesteckt ist.
• Bei der Reinigung sollte der SkinPen
®
mit der Vorderseite nach unten gehalten
werden, wenn der drehbare Bereich gereinigt wird. Sparen Sie bei der Reinigung
den Bereich um die Dichtung aus.
• Sani-Cloth
®
-Tücher können für die Reinigung des SkinPen
®
nach jeder
Behandlung verwendet werden. Sani-Cloth
®
-Tücher können auch für die
Reinigung der SkinPen
®
-Ladestation verwendet werden.
• Tauchen Sie das Gerät nicht in Flüssigkeiten.
• Verwenden Sie keine Lösungsmittel für die Reinigung des Geräts.
10. AUFBEWAHRUNG
• Stellen Sie für eine optimale Leistung Ihres SkinPen
®
sicher, dass das Gerät
ausgeschaltet ist, und legen Sie es zur Aufbewahrung in die SkinPen
®
-Ladestation, wenn es nicht in Gebrauch ist.
• Wenn das Gerät AUSGESCHALTET und länger als 30 Minuten nicht mit der
Ladestation verbunden ist, generiert das Gerät ein Warnsignal „Nicht auf
Ladestation“ in Form eines „Pieptons“, der 1 Minute lang jede Sekunde ertönt und
danach jeweils nach 10 Minuten zur Erinnerung, dass der SkinPen
®
wieder in die
Ladestation gelegt werden muss. Stellen Sie das Warnsignal ab, indem sie den
SkinPen
®
in die Ladestation legen.
11. ENTSORGUNG
• Entsorgen Sie Nadelköpfe/Nadeln als medizinischer Abfall über einen
Entsorgungsbehälter für spitze Gegenstände.
• Entsorgen Sie alle Teile ordnungsgemäß unter Beachtung der lokalen Vorschriften.
• Sie müssen den SkinPen
®
, die SkinPen
®
-Ladestation und alle anderen SkinPen
®
-
Komponenten ordnungsgemäß entsprechend den lokalen Gesetzen und
Vorschriften entsorgen. Da der SkinPen
®
elektronische Bauteile und einen
aufladbaren Lithium-Ionen-Akku enthält, darf der SkinPen
®
nicht mit dem
Hausmüll entsorgt werden, sondern ist getrennt zu entsorgen. Setzen Sie sich,
wenn der SkinPen
®
das Ende seiner Lebensdauer erreicht, mit den lokalen
Behörden wegen der ordnungsgemäßen Entsorgung und Möglichkeiten eines
Recyclings in Verbindung.
12. GARANTIE
• Ein Jahr unter normalen Nutzungsbedingungen nach Ersterwerb.
• Die Garantie besteht nur gegenüber dem Erstkäufer und in Bezug auf das Datum
des Ersterwerbs.
• Setzen Sie sich bei Fragen zur Garantie mit dem Kundendienst von Bellus Aesthetics,
LLC. unter der 1.888.372.3982 telefonisch in Verbindung.
• Die Garantie gilt nicht für:
• Schäden, die auf Fahrlässigkeit, Veränderungen bzw. Änderungen am
Gerät oder die Installation durch nicht vom Werk autorisiertes Personal
zurückzuführen sind.
• Missbrauch oder Fehlgebrauch.
• Versuchte oder vorgenommene Demontage, Zerlegung, Wartung oder
Reparatur durch nicht ausdrücklich von Bellus Aesthetics, LLC autorisiertes
Personal.
13. FAQ/FEHLERSUCHE
Fehlermeldungen:
• Fehler Motordrehzahl:
LED 1 und 3 blinken abwechselnd alle 0,25 Sek.
› Das Fehlersignal ertönt so lange, wie der Fehler besteht.
› Bei Fehlermeldung wird der Motor nach 10 Sek. ausgeschaltet.
› Wird der Motor ausgeschaltet, blinken die LEDs noch weitere
10 Sekunden lang, ehe das Gerät sich ausschaltet.
› Ursache für diesen Fehler könnte ein zu starkes Needling
(mit zu hohem Kraftaufwand) sein.
› Warten Sie, bis der Fehler nicht mehr angezeigt wird, ehe Sie die
Behandlung fortsetzen.
› Verwenden Sie das Gerät nicht mehr, wenn der Motorfehler kontinuierlich
auftritt und setzen Sie sich mit Bellus Aesthetics in Verbindung.
• Überstromfehler:
LED 3 blinkt alle 0,25 Sek.
› Bei Überstromfehler wird der Motor ausgeschaltet und es ertönt
10 Sekunden lang ein Piepton.
› Der Fehler wird weitere 10 Sekunden lang durch die LED angezeigt, ehe
das Gerät sich ausschaltet.
› Ursache für diesen Fehler könnte ein zu starkes Needling (mit zu hohem
Kraftaufwand) und/oder die Auswahl einer zu großen Nadeltiefe sein.
› Warten Sie, bis der Fehler nicht mehr angezeigt wird, ehe Sie die
Behandlung mit einer geringeren Nadeltiefe oder mit geringerem
Kraftaufwand fortsetzen.
• Übertemperaturfehler:
LED 2 blinkt alle 0,25 Sek. Die Temperatur liegt über 65 °C.
› Der Motor wird ausgeschaltet und es ertönt 10 Sek. lang ein Piepton.
› Der Fehler wird weitere 10 Sekunden lang durch die LED angezeigt, ehe
das Gerät sich ausschaltet.
› Ursache für diesen Fehler könnte ein zu starkes Needling (mit zu hohem
Kraftaufwand) und/oder die Auswahl einer zu großen Nadeltiefe sein.
› Warten Sie bis das Gerät abgekühlt ist, ehe Sie die Behandlung fortsetzen.
Over
Current
Fault
Over
Temperature
Fault
3
2
1
3
2
1
Motor
Speed
Fault
Over
Temperature
Fault
Motor
Position
Fault
3
2
1