![Beem 03201 Instruction Manual Download Page 24](http://html1.mh-extra.com/html/beem/03201/03201_instruction-manual_2720294024.webp)
DE
18
Fehlerbehebung
Sollte das Gerät nicht ordnungsgemäß funktionieren, überprüfe, ob Du ein Problem selbst
beheben kannst. Lässt sich mit den genannten Schritten das Problem nicht lösen, kontaktiere
unseren Kundenservice.
Nicht versuchen, ein elektrisches Gerät eigenständig zu reparieren!
Problem
Mögliche Ursache
Behebung
Es erscheint keine
Anzeige auf dem
Display (
15
).
Der Netzstecker steckt nicht
richtig in der Steckdose.
Stecke den Netzstecker in eine
Steckdose.
Die Steckdose ist defekt.
Probiere eine andere Steckdose.
Es ist keine Netzspannung
vorhanden.
Überprüfe die Sicherung des
Netzanschlusses.
Das Display ist defekt.
Kontaktiere unseren
Kundenservice.
Die Sicherung im
Sicherungskasten wird
ausgelöst.
Zu viele Geräte am selben
Stromkreis angeschlossen.
Reduziere die Anzahl der
Geräte im Stromkreis.
Es läuft Wasser aus
dem Gerät.
Es be
fi
ndet sich zu viel Wasser
im Wassertank (
6
).
Überfülle den Wassertank nicht!
Der Kaffee läuft sehr
langsam in die Kanne.
Der Tropfschutz ist verstopft.
Reinige den Filtereinsatz (
9
) mit
Tropfschutz.
Das Gerät ist verkalkt.
Entkalke das Gerät (siehe
Kapitel „Reinigung und P
fl
ege“ –
„Entkalken“).
Der Kaffee ist zu
dünn / zu stark.
Der Mahlgrad bzw. die
Kaffeestärke sind nicht ideal für
die Kaffeesorte.
Variiere mit Mahlgrad und
Kaffeestärke, um die idealen
Einstellungen für diese
Kaffeesorte herauszu
fi
nden.
Beim Brühvorgang
entsteht starker Dampf.
Das Gerät ist verkalkt.
Entkalke das Gerät (siehe
Kapitel „Reinigung und P
fl
ege“ –
„Entkalken“).
03201_DE-EN-FR-ES-IT_A5_V2.indb 18
03201_DE-EN-FR-ES-IT_A5_V2.indb 18
31.01.2019 11:57:01
31.01.2019 11:57:01