![Beem 03201 Instruction Manual Download Page 20](http://html1.mh-extra.com/html/beem/03201/03201_instruction-manual_2720294020.webp)
DE
14
Kaffee mit Kaffeepulver zubereiten
1. Befülle ggf. den Wassertank (
6
) (siehe Kapitel „Bedienung und Betrieb“ – „Wassertank füllen“).
2. Öffne das Filterfach (
11
), indem Du die Entriegelungstaste für das Filterfach (
4
) drückst.
3. Setze den Permanent
fi
lter (
10
) oder eine Korb
fi
ltertüte ein (siehe Kapitel „Bedienung und
Betrieb“ – „Filter einsetzen“).
4. Gib mithilfe des mitgelieferten Dosierlöffels oder einem anderen geeigneten Löffel die
gewünschte Menge Kaffeepulver in den Filter. Wir empfehlen einen gestrichenen Löffel pro
125-ml-Tasse.
5. Schließe das Filterfach.
6. Stelle die gewünschte Tassenanzahl mit der Taste
(
19
) ein (siehe Kapitel „Bedienung
und Betrieb“ – „Tassenanzahl einstellen“).
7. Stelle Deine gewünschte Kaffeestärke mit der Taste
(
20
) ein (siehe Kapitel „Bedie-
nung und Betrieb“ – „Kaffeestärke einstellen“).
8. Drücke die Taste
(
16
), um den Brühvorgang zu starten. Die Betriebsleuchte leuchtet
und im Display (
15
) erscheint
. Das Kaffeepulver wird mit heißem Wasser überbrüht.
Soll der Brühvorgang vorzeitig abgebrochen werden, drücke die Taste
. Die Betriebs-
leuchte erlischt und das Gerät ist ausgeschaltet. Im Display erlischt
.
Nach Beendigung des Brühvorgangs ertönt ein dreifacher Signalton, im Display erlischt
und das Gerät schaltet automatisch die Warmhalteplatte an (siehe Kapitel „Bedienung und
Betrieb“ – „Warmhalteplatte“).
Nach 35 – 40 Minuten schaltet sich die Warmhalteplatte automatisch aus und das Gerät geht in
den Stand-by-Modus. Die Betriebsleuchte
erlischt.
Kaffeezubereitung mit Zeitvorwahl
Für die Kaffeezubereitung mit Zeitvorwahl muss die Uhr eingestellt sein (siehe Kapitel
„Bedienung und Betrieb“ – „Uhrzeit“).
1. Bereite die Kaffeemaschine vor, fülle Kaffeebohnen oder Kaffeepulver ein, fülle den Wasser-
tank (
6
) und setze den Permanent
fi
lter (
10
) oder eine Filtertüte ein (siehe Kapitel „Bedie-
nung und Betrieb“).
2. Drücke die Taste
(
21
) für ca. 3 Sekunden, bis die Displayanzeige blinkt.
3. Stelle mit den Tasten
(
18
) und
(
17
) die gewünschte Startzeit ein (siehe Kapitel
„Bedienung und Betrieb“ – „Uhrzeit“).
4. Stelle die gewünschten Kaffeestärke sowie die gewünschte Tassenanzahl ein (siehe Kapitel
„Bedienung und Betrieb“ – „Kaffeestärke einstellen“ und „Tassenanzahl einstellen“).
03201_DE-EN-FR-ES-IT_A5_V2.indb 14
03201_DE-EN-FR-ES-IT_A5_V2.indb 14
31.01.2019 11:57:00
31.01.2019 11:57:00