Werkseinstellungen
Ausgangsmodus
Leitfähigkeit
Temperaturausgang
0 ... 150 °C
Leitfähigkeitsbereich 1 0 ... 200 mS/cm
Ausgangsdämpfung
0,0 s
Leitfähigkeitsbereich 2 0 ... 20 mS/cm
Temperaturkompen-
sationsbereich 1–4
2,0 % FS/K
Leitfähigkeitsbereich 3 0 ... 2 mS/cm
Untere Ausgangs-
stromgrenze
3,7 mA
Leitfähigkeitsbereich 4 0 ... 500 µS/cm
Obere Ausgangs-
stromgrenze
21,0 mA
15.
Konfigurationsübersicht
15.1 Messbereiche und Grundlagen
Temperaturabhängigkeit
Medium
% / K
Sensoreinstellung
% / K
Säure
1,0 … 1,6
Werkseinstellung
2,0
Base
1,8 … 2,2
Wählbarer Bereich
0,0 … 5,0
Salzlösung
2,2 … 3,0
Neutrales Wasser
2,0
Wählbare Leitfähigkeitsbereiche
0 … 500 µS/cm
0 … 5 mS/cm
0 … 50 mS/cm
0 … 500 mS/cm
0 … 1 mS/cm
0 … 10 mS/cm
0 … 100 mS/cm
0 … 1 S/cm
0 … 2 mS/cm
0 … 20 mS/cm
0 … 200 mS/cm
0 … 3 mS/cm
0 … 30 mS/cm
0 … 300 mS/cm
Auswählbare Konzentrationsbereiche
NaOH (Natronlauge)
0 … 12 % nach Gewicht (0 … 90 °C)
20 … 50 % nach Gewicht (0 … 90 °C)
HNO
3
(Salpetersäure)
0 … 25 % nach Gewicht (0 … 80 °C)
36 … 82 % nach Gewicht (0 … 80 °C)
Kundendefiniertes Medium (30 Punkte-Linearisierungstabelle)
Einstellungen für den externen Eingang zur Bereichswahl
Bereich
S1
S2
1
N.C.
N.C.
2
24 V DC
N.C.
3
N.C.
24 V DC
4
24 V DC
24 V DC
32 / 52
www.baumer.com
Letfähigkeitsmessung
CombiLyz AFI4/AFI5
Induktives Leitfähigkeitsmessgerät
Betriebsanleitung