![Bartscher 135.002 Instruction Manual Download Page 13](http://html.mh-extra.com/html/bartscher/135-002/135-002_instruction-manual_476815013.webp)
- 12 -
•
Nach Ablauf der eingestellten Zeit ertönt ein akustisches Signal und das Gerät stoppt
den Zubereitungsprozess. Die Eiszubereitung ist abgeschlossen.
•
Wenn innerhalb von 10 Minuten keine weiteren Einstellungen erfolgen, schaltet das
Gerät automatisch in den Kühlmodus und der Kompressor kühlt weitere 10 Minuten.
Das Rührwerk ist nicht im Betrieb. Der Kühlungsprozess setzt sich in Intervallen von
10 Minuten fort und nach 60 Minuten schaltet das Gerät komplett ab.
•
Sollte das Rührwerk vor dem Ablauf der eingestellten Zeit stoppen, schalten Sie das
Gerät manuell über die START/STOPP Taste ab. Die Eiszubereitung ist dann
abgeschlossen.
•
Trennen Sie das Gerät von der Steckdose (Netzstecker ziehen!) und nehmen Sie
den Motor und den Deckel vom Gerät ab. Achten Sie auf die Markierung des
Deckels.
•
Nehmen Sie anschließend das Rührwerk aus dem Eiscremebehälter heraus.
Eiscreme entnehmen und servieren
•
Nehmen Sie den Eiscremebehälter aus dem Kühlzylinder heraus und geben Sie die
Eiscreme in einen geeigneten Behälter oder Eiscremebecher.
ACHTUNG!
Verwenden Sie ausschließlich einen Plastik- oder Holzlöffel zur Entnahme der
Eiscreme, um Schäden am Eiscremebehälter zu vermeiden!
•
Vor dem Servieren bearbeiten Sie die Eiscreme für einige Minuten nach, bis die
erwünschte Konsistenz erreicht ist.
•
Nachdem die Eiscreme aus dem Eiscremebehälter entfernt wurde, und der
Eiscremebehälter die Raumtemperatur erreicht hat, kann dieser mit warmem Wasser
und einem weichen Tuch gereinigt werden.
•
Sie können die gefrorene Eiscreme in einem geeigneten Behälter verschlossen für
eine bestimmte Zeit aufbewahren, aber bei längerem Aufbewahren verliert die
Eiscreme an Geschmack und Qualität. Nach ca. ein bis zwei Wochen verfällt die
Struktur der Eiscreme und die Frische geht verloren.
•
Lagern Sie die Eiscreme bei einer Mindesttemperatur von -12°C. Kennzeichnen Sie
das Datum der Herstellung und schreiben Sie die Bezeichnung der Sorte auf den
Behälter.
ACHTUNG!
Eiscreme ist anfällig für Bakterien.
Die Eismaschine sowie die Aufbewahrungsbehälter müssen einwandfrei sauber
und trocken gehalten werden. Niemals aufgetaute oder halbgefrorene Eiscreme
wieder einfrieren!