
Netzspannung trennen
- Netzspannung
trennen.
Alle anderen mit dem BeoVision 5 verbundenen Kabel trennen.
Frontrahmen und Textilfront abnehmen
- Unteren Teil des Frontrahmens und dann den oberen Teil herausziehen.
- 11 Schrauben an der Textilfront herausdrehen.
- Unteren Teil der Textilfront herausziehen und langsam nach unten gleiten lassen.
Siehe Seite 6.22
Textilfront ein- und ausbauen.
- Die beiden Serviceständer gemäß der Illustration Serviceständer montieren auf
Seite 6.26
Montieren
.
Plasmabildschirm ausbauen
- Vier Blindstopfen auf der Rückseite des BeoVision 5 entfernen.
Siehe Seite 6.27
Plasmabildschirm ausbauen.
- Die vier Schrauben unter den Blindstopfen herausdrehen.
- Zwei Schrauben zur Justierung der Position des Plasmabildschirms müssen
wechselseitig so weit nach unten gedreht werden, bis sich der Bildschirm nicht
weiter nach unten bewegen lässt. Siehe
➢
48.
- 4 Kabel trennen: 3P447, 3P422, 60P448 und 60P449. Siehe
➢
21.
- Oberteil des Plasmabildschirms von der Rückseite des BeoVision 5 fort schwenken
lassen. Siehe
➢
49.
- Plasmabildschirm auf die beiden Serviceständer stellen.
Rückwand ausbauen
- 3 Kabel trennen: PC1, serielles und Netzkabel. Siehe
➢
49A.
- 4+21 Schrauben herausdrehen, um die Rückwand zu lösen.
Siehe Seite 6.29
Plasmabildschirm-Rückwand ausbauen
und die folgenden Seiten.
ESD-Matte am Chassis anschließen
- ESD-Matte am mechanischen Chassis anschließen (C). Siehe
➢
10.
Messungen vornehmen
- Zu Messungen siehe Seite 5.14
Einstellungen nach PCB-Austausch im
Plasmabildschirm.
Module auf die ESD-Matte legen
- Die
Module
müssen zum Schutz vor statischer Spannung auf die ESD-Matte gelegt
werden.
Plasmabildschirm einbauen
Dies muss in umgekehrter Reihenfolge wie beim Ausbau des Plasmabildschirms
erfolgen. Die beiden Schrauben zur Positionseinstellung des Plasmabildschirms
müssen nach oben gedreht werden, bis der Abstand der Oberkante des TV-Geräts
(ohne Frontrahmen) zur Bildoberkante beidseits 70 mm beträgt. Siehe
➢
50C.
Alle Kabel wieder anschließen
- Nach dem Modulaustausch müssen wieder alle Kabel wie zuvor an den Steckern
angeschlossen werden. Sicherstellen, dass alle Kabel angeschlossen sind.
Kabel in Halter einsetzen
- Kabel in die jeweils vorgesehenen Halter einsetzen.
Demontage, Deutsch 6.7
Summary of Contents for BeoVision 5
Page 1: ...BeoVision 5 Type 890X Service Center repair guide English German French Italian Spanish...
Page 14: ...3 1 Wiring diagram Wiring diagram 3 1 3 1 Wiring diagram...
Page 27: ...4 13 List of available parts...
Page 112: ...6 21 Illustrations Illustrations 6 21 6 21 8 A 3P428 10 C...
Page 117: ...6 26 Assembling the service stand Assembling the service stand 6 26 6 26 40 41 42 43 44...