BTL5-A/C/E/G1_-M/U_ _ _ _-T-_S 32
Micropulse Wegaufnehmer – Bauform Stab
7
deutsch
6
Einstellverfahren (Fortsetzung)
6.3
Justieren
Hier besteht die Möglichkeit, einen
neuen Anfangs- und/oder Endwert
zu justieren. Dies ist dann sinnvoll,
6.1
Wahl des Einstellverfahrens
Anlage nicht in Betrieb:
Je nach Einsatzbedingung wird
Teach-in oder Justieren angewandt.
Anlage in Betrieb:
In besonderen Situationen kann
Online-setting angewandt werden.
Hinweis:
Der Einstellvorgang muss für jede
Messeinheit in identischer Form
und mit den gleichen Werten
durchgeführt werden.
6.2
Teach-in
Der werkseitig eingestellte Null- und
Endpunkt soll durch den neuen
Null- und Endpunkt ersetzt werden.
Dazu muss der Positionsgeber zu-
erst in die neue Null- und dann in
die neue Endposition gefahren und
deren zugehöriger Wert per Tasten-
druck übernommen werden.
➥
➥
➥
➥
➥
Kap. 7 Einstellen durch Teach-in
1 2
1
2
Bild 6-1: Einstellvorrichtung
(auf den Wegaufnehmer aufgesetzt)
Bild 6-4: Ablauf beim Justieren
Neuer
Endwert
Neuer An-
fangswert
Nullpunkt
Positionsgeber in die neue
Anfangsposition verschieben
Positionsgeber in die neue
Endposition verschieben
End-
punkt
vorher
nachher
vorher
nachher
6.4
Reset
Mittels der Reset-Funktion kann der
Wegaufnehmer auf die Werksein-
stellungen zurückgesetzt werden.
➥
➥
➥
➥
➥
Kap. 9 Rücksetzen aller Werte
(Reset)
6.5
Online-setting
Die Einstellung von Anfangs- und
Endwert erfolgt, während sich das
System in Betrieb befindet.
➥
➥
➥
➥
➥
Kap. 10 Einstellen durch Online-
setting.
wenn der Positionsgeber nicht in
den Nullpunkt und/oder den End-
punkt gebracht werden kann.
Dazu muss der Positionsgeber ab-
wechselnd in die neue Anfangs-
und Endposition gefahren und der
jeweils angezeigte Wert durch Tip-
pen oder Drücken der Tasten justiert
werden, bis die gewünschten Werte
erreicht sind.
➥
➥
➥
➥
➥
Kap. 8 Einstellen durch Justieren
= Taster 1
blau
= Taster 2
grau
1
/ 2
1
1
2
1
1
1
+ 2
1
+ 2
1
+ 2
2 +
1
2
2
2
Teach-in
Justieren
Null-
punkt
End-
punkt
Bild 6-2: Wahl des Einstellverfahrens
Taster inaktiv
Taster aktiv
Null-
punkt
End-
punkt
Online-
setting
Nullpunkt
Endpunkt
Taster inaktiv
Taster
aktiv
Online-
setting
Reset
End-
wert
Neuen Endwert
übernehmen
Neuen Nullwert
übernehmen
steigend
Nullwert
fallend
vorher
nachher
2. Schritt: Positionsgeber in die
neue Endposition verschieben
1. Schritt: Positionsgeber in die
neue Nullposition verschieben
neue Messlänge 100 %
vorher
nachher
Bild 6-3: Ablauf beim Teach-in
Summary of Contents for BTL5-A1 M T S 32 Series
Page 2: ......