![BALDER BH3 Instruction Manual Download Page 30](http://html1.mh-extra.com/html/balder/bh3/bh3_instruction-manual_3541168030.webp)
Grand GDS, Power GDS
Grand ES, Power ES, Grand DS, Power DS
Grand GDS, Power GDS
Grand ES, Power ES, Grand DS, Power DS
Grand GDS, Power GDS
Grand ES, Power ES, Grand DS, Power DS
Grand GDS, Power GDS
Grand ES, Power ES, Grand DS, Power DS
Grand GDS, Power GDS
Grand ES, Power ES, Grand DS, Power DS
Grand GDS, Power GDS
Grand ES, Power ES, Grand DS, Power DS
Grand GDS, Power GDS
Grand ES, Power ES, Grand DS, Power DS
SCHWEISS-
VERFAHREN
MMA
ELEKTRISCHER STROM IN AMPERE
MAG
TIG
MIG Schwermetalle
MIG Leichtlegierun-
gen (Rostfrei, Al)
Plasmaschneiden
Mikroplasma - Licht-
bogenschweißung
6
10
15
30
40
60
70
100 125 150 175 200 225 250 300 350 400
9
10
11
12
13
8
9
10
11
12
8
9
10
11
12
13
8
14
9
10
11
12
13
10
11
12
13
9
10
11
12
13
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
EMPFOHLENE ABDICHTUNGSSTUFEN FÜR VERSCHIEDENE SCHWEIS
-
SVERFAHREN
/ EN 379 /
LICHTDURCHLÄSSIGKEITSKURVE
0,0001
0,001
0,01
0,1
1
10
100
T[%]
300
400
500
600
700
800
900
1000
1100
1200
1300
1400
λ[nm]
Schutzstufe 3
Schutzstufe 4
Schutzstufe 6
Schutzstufe 7
Schutzstufe 8
Schutzstufe 9
Schutzstufe 10
Schutzstufe 11
Schutzstufe 12
Schutzstufe 13
LICHTZUSTAND
D
urc
hlä
ssi
gk
eit
Wellenlänge
DUNKLE
SCHUTZSTUFE
te Empfindlichkeit einstellen und sie danach bis zu der Stufe verringern, bei der es wegen der
Raumbeleuchtungsbedingungen nicht zur unerwünschten Umschaltung kommen kann.
Einstellen der Öffnungszeit:
Die Öffnungszeit kann von 0,1 bis 1,0 Sekunden eingestellt
werden. Wir empfehlen, eine kürzere Öffnungszeit beim Punktschweißen und eine längere
Öffnungszeit beim Schweißen mit Hochstrom und längeren Zwischenzeiten, einzustellen. Die
längere Öffnungszeit kann auch beim TIG-Schweißen mit Niedrigstrom eingestellt werden, um
bei der Arbeit das unerwünschte Öffnen des Filters zu verhindern, wenn der Lichtweg zu den
Lichtsensoren vorübergehend mit der Hand, dem Brenner oder einem anderen Gegenstand für
einen Moment unterbrochen wird.
Funktionsschweißen/-schleifen
(Power GDS, Grand GDS):
Bei diesen Ausführungen können
zwei Betriebsarten gewählt werden: Schweißen oder Schleifen. Durch Auswahl der Stellung
»Grind« schaltet der Filter ab; er wird nicht durch die während des Schleifens erzeugten Funken
ausgelöst. Vor dem Neustart der Schweißarbeiten, muss der Knopf wieder in die »Weld« Position
geschaltet werden.
30
DE
Summary of Contents for BH3
Page 2: ......
Page 9: ...6 9 5 7 8 4 1 2 9 GB...
Page 25: ...6 9 5 7 8 4 1 2 25 DE...
Page 41: ...6 9 5 7 8 4 1 2 41 PL...
Page 57: ...6 9 5 7 8 4 1 2 57 CZ...
Page 69: ...A A C C B D E F A D D F 1 A F B D E 1 CR39 BALDER BALDER 1 2 3 4 5 69 RU...
Page 71: ...1 2 b 3 a 2 a 3 b 4 1 2 Grand DS Power DS 1 2 a 2 b 3 a 3 b 2 4 1 2 3 4 71 RU...
Page 73: ...6 9 5 7 8 4 1 2 73 RU...
Page 74: ...1 a 1 b 2 1 2 2 1 1 a 1 b 2 3 4 BH3 AIR BH3 AIR BH3 BH3 Balder Balder 1 2 3 74 RU...
Page 76: ...1 2 3 6 5 4 BH3 1 2 3 4 5 6 BH3 PAPR 25 30 1 2 3 4 5 6 7 8 76 RU...
Page 89: ...6 9 5 7 8 4 1 2 89 RO...
Page 105: ...6 9 5 7 8 4 1 2 105 LT...
Page 121: ...6 9 5 7 8 4 1 2 121 SK...
Page 137: ...6 9 5 7 8 4 1 2 137 LV...
Page 153: ...6 9 5 7 8 4 1 2 153 FR...
Page 169: ...6 9 5 7 8 4 1 2 169 IT...
Page 185: ...6 9 5 7 8 4 1 2 185 ES...
Page 201: ...6 9 5 7 8 4 1 2 201 SE...
Page 217: ...6 9 5 7 8 4 1 2 217 FI...
Page 233: ...6 9 5 7 8 4 1 2 233 NO...
Page 249: ...6 9 5 7 8 4 1 2 249 NL...
Page 265: ...6 9 5 7 8 4 1 2 265 HU...