![Ayce G46SH-Y Operator'S Manual Download Page 3](http://html1.mh-extra.com/html/ayce/g46sh-y/g46sh-y_operators-manual_3042101003.webp)
SICHERHEITSHINWEISE
WARNHINWEIS:
Bei der Verwendung von benzinbetriebenen Werkzeugen sollten
stets grundlegende Sicherheitsvorkehrungen, einschliesslich der folgenden, getroffen werden,
um das Risiko schwerer Verletzungen von Personen und/oder Schäden am Gerät zu verringern.
Lesen Sie alle diese Anweisungen, bevor Sie dieses Produkt in Betrieb nehmen, und bewahren
Sie diese Anweisungen zum späteren Nachschlagen auf.
WARNHINWEIS:
Diese Maschine erzeugt während des Betriebs ein
elektromagnetisches Feld. Dieses Feld kann unter Umständen aktive oder passive
medizinische Implantate stören. Um das Risiko einer schweren oder tödlichen Verletzung
zu verringern, empfehlen wir Personen mit medizinischen Implantaten, vor der
Inbetriebnahme dieses Geräts ihren Arzt und den Hersteller der medizinischen
Implantate zu konsultieren.
Hinweise
a) Lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig. Machen Sie sich mit den Einstellungen
und dem richtigen Gebrauch der Maschine vertraut.
b) Erlauben Sie niemals Kindern oder anderen Personen, die die Gebrauchsanweisung
nicht kennen, den Rasenmäher zu benutzen. Örtliche Bestimmungen können das
Mindestalter des Benutzers festlegen.
c) Mähen Sie niemals während andere Personen, insbesondere Kinder oder Tiere, in der
Nähe sind.
d) Denken Sie daran, dass der Maschinenführer oder der Benutzer für Unfälle mit anderen
Personen oder deren Eigentum verantwortlich ist.
Vorbereitende Massnahmen
a) Während des Mähens sind immer festes Schuhwerk und lange Hosen zu tragen. Mähen
Sie nicht barfuss oder in leichten Sandalen.
b) Überprüfen Sie das Gelände, auf dem die Maschine eingesetzt wird, und entfernen Sie
alle Gegenstände (Steine, Holzstücke, Drähte, Knochen usw.), die erfasst und
weggeschleudert werden können.
c) Warnung: Treibstoff ist hochgradig entflammbar:
- Bewahren Sie Treibstoff nur in den dafür vorgesehenen Behältern auf.
- Tanken Sie nur im Freien und rauchen Sie nicht während des Einfüllvorganges.
- Treibstoff ist vor dem Starten des Motors einzufüllen. Während der Motor läuft oder
bei heissem Mäher darf der Tankverschluss nicht geöffnet oder Treibstoff nachgefüllt
werden.
- Falls Treibstoff übergelaufen ist, den Motor nicht starten, stattdessen ist die Maschine
von der treibstoffverschmutzten Fläche zu entfernen. Offene Flammen sind zu vermei
den, solange sich Treibstoff und Dämpfe nicht verflüchtigt haben.
- Verschliessen Sie den Deckel des Tanks und des Treibstoffbehälters wieder sorgfältig.
d) Ersetzen Sie defekte Schalldämpfer.
e) Vor dem Gebrauch ist immer durch Sichtkontrolle zu prüfen, ob die Schneidwerkzeuge,
Befestigungsbolzen und die gesamte Schneideinheit abgenutzt oder beschädigt sind.
Zur Vermeidung einer Unwucht dürfen abgenutzte oder beschädigte Schneidwerkzeu
ge und Befestigungsbolzen nur satzweise ausgetauscht werden.
Handhabung
a) Lassen Sie den Verbrennungsmotor nicht in geschlossenen Räumen laufen, in denen
sich gefährliches Kohlenmonoxid sammeln kann.
b) Mähen Sie nur bei Tageslicht oder bei guter künstlicher Beleuchtung.
c) Wenn möglich, ist der Einsatz des Gerätes bei nassem Gras zu vermeiden.
d) Achten Sie immer auf einen guten Stand an Hängen.
e) Achten Sie darauf, dass Sie beim Mähen gehen und nicht laufen. Lassen Sie sich vom
Rasenmäher nicht „vorwärtsziehen“.
f) Bei Maschinen auf Rädern gilt: Mähen Sie quer zum Hang, niemals auf- oder abwärts.
g) Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie die Fahrtrichtung am Hang ändern.
h) Mähen Sie nicht an übermässig steilen Hängen
i) Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie den Rasenmäher umkehren oder ihn zu sich
heranziehen.
j) Schalten Sie das Schneidmesser ab, wenn der Rasenmäher beim Transport oder der
Verlagerung von einer Rasenfläche zur nächsten gekippt werden muss.
k) Benutzen Sie den Rasenmäher niemals, wenn die Schutzvorrichtungen oder das Gehäuse
beschädigt sind oder Sicherheitsteile wie das Ablenkblech oder die Grasfangbox fehlen.
l) Die Einstellung des Motors darf nicht verändert werden. Achten Sie darauf, dass der
Motor nicht überdreht.
m) Entriegeln Sie vor dem Start des Motors das Schneidmesser und die Vorschubkupplung.
n) Starten Sie den Motor mit Vorsicht, entsprechend den Herstelleranweisungen. Achten
Sie auf ausreichenden Abstand der Füsse zu dem Schneidmesser.
o) Beim Anlassen des Motors darf der Rasenmäher nicht gekippt werden.
p) Starten Sie den Motor nicht, wenn Sie vor dem Auswurfkanal stehen.
q) Führen Sie niemals Hände oder Füsse an oder unter sich drehende Teile. Halten Sie
sich immer entfernt von der Auswurföffnung.
r) Heben Sie oder tragen Sie niemals einen Rasenmäher mit laufendem Motor.
s) In folgenden Fällen muss der Motor abgestellt und der Zündkerzenstecker abgezogen
werden:
- Bevor Sie Blockierungen lösen oder Verstopfungen im Auswurfkanal beseitigen.
- Bevor Sie den Rasenmäher überprüfen, reinigen oder Arbeiten an ihm durchführen.
- Wenn ein Fremdkörper getroffen wurde. Suchen Sie nach Beschädigungen am
Rasenmäher und führen Sie die erforderlichen Reparaturen durch, bevor der
Rasenmäher erneut gestartet wird.
- Falls der Rasenmäher anfängt, ungewöhnlich stark zu vibrieren, ist eine sofortige
Überprüfung erforderlich.
t) Stellen Sie den Motor in den folgenden Fällen ab:
- Immer wenn der Rasenmäher nicht beaufsichtigt ist.
- Bevor Sie nachtanken.
u) Nehmen Sie das Gas weg, bevor Sie den Motor abstellen. Der Treibstoffhahn ist zu
schliessen.
DE
05
04|