![Audiotec Fischer BRAX MX4 PRO Instruction Manual Download Page 16](http://html.mh-extra.com/html/audiotec-fischer/brax-mx4-pro/brax-mx4-pro_instruction-manual_3013054016.webp)
16
BRAX-Produkte geniessen aufgrund ihres überaus hohen Qualitätsniveaus international einen ausgezeichneten Ruf.
Grundsätzlich gewähren wir eine Garantiezeit von 2 Jahren.
Für Erstbesitzer des Verstärkers BRAX MX4 PRO mit
Nachweis eines fachgerechten Einbaus bieten wir eine verlängerte Garantie auf alle elektrischen Komponenten.
Mechanische Teile sind hiervon ausgenommen.
Die Produkte werden während der gesamten Fertigung ständig kon-
trolliert und geprüft. Bitte beachten Sie im Servicefall folgende Hinweise:
1.
Die Garantiezeit beginnt mit Kauf des Produktes.
2.
Während der Garantiezeit beseitigen wir etwaige Mängel, die nachweislich auf Material- oder Fabrikationsfehlern
beruhen, nach unserer Wahl durch Austausch oder Nachbesserung der defekten Teile. Weitergehende Ansprüche,
insbesondere auf Minderung, Wandlung, Schadenersatz oder Folgeschäden sind ausgeschlossen. Ersetzte Teile
gehen in das Eigentum der Audiotec Fischer GmbH über. Die Garantiezeit wird von einer Garantieleistung durch
uns nicht berührt.
3.
Am Produkt dürfen keine unsachgemäßen Eingriffe vorgenommen worden sein.
4.
Bei Inanspruchnahme der Garantie wenden Sie sich bitte zuerst an Ihren Fachhändler. Sollte es notwendig sein,
das Produkt an uns einzuschicken, so beachten Sie bitte folgende Hinweise:
a) Das Produkt muss in einwandfreier Originalverpackung verschickt werden.
b) Die Garantiekarte muss ausgefüllt dem Produkt beiliegen.
c) Das Produkt muss frachtfrei zugestellt werden, d.h. Porto und Risiko gehen zu Ihren Lasten.
d) Der Kaufbeleg muss beiliegen.
5.
Von der Garantie ausgenommen sind:
a) Transportschäden, sichtbar oder unsichtbar (Reklamationen für solche Schäden müssen umgehend bei der
Transportfirma eingereicht werden).
b) Kratzer in Metallteilen, Frontabdeckungen usw. Diese Defekte müssen innerhalb von 5 Tagen nach Kauf direkt
bei Ihrem Händler reklamiert werden.
c) Fehler, die durch fehlerhafte Aufstellung, falschen Anschluss, unsachgemäße Bedienung, Beanspruchung oder
äußere gewaltsame Einwirkung entstanden sind.
d) Unsachgemäß reparierte oder geänderte Geräte, die von anderer Seite als von uns geöffnet wurden.
e) Folgeschäden an fremden Geräten.
f) Kostenerstattung bei Schadensbehebung durch Dritte ohne unser vorheriges Einverständnis.
g) Geräte mit entfernten Typenschildern und / oder Seriennummern.
GARANTIEBESTIMMUNGEN