![Audiotec Fischer BRAX MX4 PRO Instruction Manual Download Page 10](http://html.mh-extra.com/html/audiotec-fischer/brax-mx4-pro/brax-mx4-pro_instruction-manual_3013054010.webp)
10
9
Stereo / Bridged / Mono Taster
Mit diesem Taster kann die Betriebsart des Verstärkers festgelegt werden.
Stereo:
Nutzen Sie die Kanäle A / B oder C / D im 2-Kanalbetrieb, so wird mit dem zugehörigen Taster der Stereo-Modus
angewählt. Die entsprechende LED (STEREO) leuchtet blau.
Stereo Bridged:
Nutzen Sie die Kanäle A / B oder C / D im Monobetrieb, so wird mit dem zugehörigen Taster der Stereo
Bridged-Modus angewählt. In diesem Modus werden beide Verstärkerkanäle zu einem Kanal (Mono) gebrückt. Die ent-
sprechende LED (ST.BRGD) leuchtet blau.
Hinweis:
In der Einstellung Stereo Bridged müssen beide Eingänge A / B bzw. C / D belegt sein.
Mono Bridged:
Wie in Einstellung Stereo Bridged wird der Verstärker auf Mono geschaltet und beide Verstärkerkanäle
werden zu einem Kanal gebrückt.
Im Mono Bridged-Modus wird nur der Eingang A bzw. C belegt.
Dies ist dann erfor-
derlich, wenn nur ein Monosignal zur Verfügung steht. Die entsprechende LED (MONO BRGD) leuchtet blau.
Hinweis:
Werden bei der Einstellung Mono Bridged die Digitaleingänge als Signaleingänge verwendet, ist es zwingend
notwendig, dass an den Digitaleingängen A / B bzw. C / D jeweils ein identisches Signal anliegt.
10 Impedanzeinstellungstaster
Der BRAX MX4 PRO Verstärker hat eine impedanzunabhängige Leistungsabgabe. Über den Impedanzeinstellungs-
taster (10) muss nach Anschluss des Lautsprechersystems die entsprechende Impedanz (4 Ohm, 2 Ohm oder 1 Ohm)
eingestellt werden.
Sind mehrere Lautsprecher an einem Kanal angeschlossen, lässt sich die Impedanz in etwa wie folgt errechnen:
Reihenschaltung: Z ges = Z x n
(n= Anzahl der Lautsprecher; Z= Lautsprecherimpedanz)
Parallelschaltung: Z ges = Z / n
Hinweis:
Bei Verwendung von Lautsprechern mit einer Impedanz von 3 Ohm ist die Einstellung „4 Ohm“ zu wählen.
Achtung
: Ein Sonderfall der Impedanzberechnung ist der
Brückenbetrieb
, d.h. der Betrieb des Kanalpaares A / B bzw.
C / D im Modus
Stereo Bridged
oder
Mono Bridged.
In diesem Fall ist die bereits errechnete Gesamtimpedanz nochmals
zu halbieren. Dabei ist zu beachten, dass die Gesamtimpedanz von 1 Ohm je Kanal nicht unterschritten werden darf. Der
Verstärker schaltet in den Protection-Modus, falls die angeschlossene Lautsprecherimpedanz den eingestellten Impedanz-
bereich unterschreitet.