18
3) Wandplatten und Quellen konfigurieren
Standard DW3020/4020-Wandplatten
Navigieren Sie zum Menü 'Setup' und klicken Sie auf „Peripherale Konfiguration". Jetzt
haben Sie die Möglichkeit, zwischen 'Paging', 'DW5065' und ' DW3020/4020' wählen.
Um die Einstellungen für die DW3020/4020-Wandplatten zu konfigurieren, klicken
Sie auf den entsprechenden Button. Der Ausgang, dem eine Wandplatte zugewiesen
werden soll, kann aus der Dropdown-Liste ausgewählt werden. Nachdem die Zone
ausgewählt worden ist, klicken Sie auf 'Adresse festlegen'. Auf dem Bildschirm aller
angeschlossenen Wandplatten soll dann die gewählte Zonennummer blinken. Drücken
Sie die obere Schaltfläche 'Pr' an der Wandplatte, um sie dieser bestimmten
Zone zuzuweisen. Nachdem die Schaltfläche "P" gedrückt worden ist, wird
die Wandplatte mit der gewählten Zone verknüpft und die Anzeige hört auf zu blinken.
Wiederholen Sie diese Aktion für alle angeschlossenen Wandplatten und für alle Zonen,
bis alle Zonen allen angeschlossenen Wandplatten zugewiesen werden.
Der M2 enthält viele verschiedene Eingänge oder Szenen für jede Zone, die man über
Wandplatten wählen kann. 8 dieser Eingänge oder Szenen sind über das ‚Schnellmenü'
(Dropdown-Liste auf dem Hauptbildschirm) verfügbar. Diese gleichen Voreinstellungen,
die im ‚Schnellmenü' verfügbar sind, können über DW3020/4020-Wandplatten
ausgewählt werden. Andere sind nur über das Menü "Einstellungen“ verfügbar,
wenn Sie als Administrator anmelden.
Die verfügbaren Voreinstellungen im ‚Schnellmenü' (die auch über die DW3020/4020-
Wandplatten wählbar sind) können im Menü ‚Ausgangskonfiguration' für jede Zone
ausgewählt werden, indem Sie auf die Schaltfläche ‚Schnellmenü-Einstellungen‘ klicken
(Standardsmäßig sind Line-Eingänge 1 bis 8 ausgewählt). Wählen Sie einfach den
gewünschten Eingang oder die Szene über die Dropdown-Listen auf der entsprechenden
Position. Nachdem die gewünschten Eingangskanäle ausgewählt worden sind, klicken
Sie auf die Schaltfläche „Eingänge festlegen", um die Änderungen zu speichern. Die
ausgewählten Eingänge sind jetzt im Schnellmenü über die Wandplatte wählbar.
All-In-One-DW5065-Wandplatten
Um die Einstellungen für die DW5065-Wandplatte zu konfigurieren, klicken Sie auf
„Peripherale Konfiguration" im Menü "Einstellungen", und wählen Sie den entsprechenden
'DW5065‘-Button.
Nachdem Sie auf diese Schaltfläche geklickt haben, wird ein Fenster angezeigt, wo
alle Konfigurationseinstellungen für die DW5065 vorgenommen werden können. Auf
der linken Seite wird eine Dropdown-Liste angezeigt, wo man die DW5065-Adresse
auswählen kann. Die Adresse kann zwischen 'W001‘ und 'W008' ausgewählt werden.
Logisch entspricht die Adresse "W001" der ersten Wandplatte und die nächsten
Adressen entsprechen den nachfolgenden Wandplatten. Nachdem die gewünschte
Adresse ausgewählt worden ist, klicken Sie auf 'Adresse festlegen‘ und der DW5065-
Bildschirm beginnt zu blinken. Bestätigen Sie die Adresse der Wandplatte, indem Sie den
großen Drehknopf auf der Wandplatte drücken; Die ausgewählte Adresse wird dann der
Wandplatte zugewiesen.
Zunächst sollte eine Adresse für jede angeschlossene Wandplatte festgelegt werden.
Wiederholen Sie den oben beschriebenen Vorgang für jede angeschlossene Wandplatte.
Summary of Contents for M2
Page 1: ...7 O 7KX_KV aaa K_NKM O_ ...
Page 2: ... ...
Page 67: ... 7 OVKc MYXPSQ_ K SYX ...
Page 78: ... 8Y O ...
Page 79: ... 8Y O ...
Page 80: ... 8Y O ...
Page 81: ...M2 Bedienungsanleitung www audac eu ...
Page 82: ...2 ...
Page 147: ...67 M2 Relaiskonfiguration ...
Page 158: ...78 Notizen ...
Page 159: ...79 Notizen ...
Page 160: ...80 Notizen ...