68
Kapitel 7
Kaskadierung
Dieses Kapitel erklärt die Faserverbindungsmöglichkeiten zwischen mehreren Geräten.
Es führt Sie durch ein Installationsvorgang eines Projekts mit 5 Geräten, die über die
Faserverbindungsschnittstelle kaskadiert wird.
Prinzip
Die (optionale) Faserverbindungsschnittstelle (OPT2) ermöglicht die Übertragung von 8
Stereo-Audio-Kanälen und einem Datenkanal über einen einzigen faseroptischen Leiter.
Das Datenkanal wird automatisch übertragen und kann nicht vom Benutzer konfiguriert
werden. Die 8 Stereo-Audio-Kanäle, die über den faseroptischen Leiter übertragen
werden sollte, können vom Benutzer konfiguriert werden.
Die Faserverbindungsschnittstelle funktioniert wie ein Ringnetz. Dies bedeutet, dass jedes
Gerät über einen Fasereingang und einen Faserausgang verfügt. Dieser Ring muss in allen
Fällen geschlossen werden und dies kann über den Anschluss des Ausgangs vom ersten
Gerät mit dem Eingang des zweiten Gerätes erfolgen. Der Ausgang des zweiten Geräts sollte
mit dem Eingang des dritten Geräts usw. verbunden sein. Zum Schluss soll der Ausgang des
letzten Geräts mit dem Eingang des ersten Geräts verbunden sein. Auf diese Weise ist der
Ring geschlossen und das Netzwerk ist abgeschlossen.
R2
R2
R2
Um alle Funktionen aller Geräte in einem Netzwerk zu steuern, ist nur eine Verbindung mit
dem Ethernet-Netzwerk von einem Gerät im Ring-Netzwerk erforderlich. Wenn mehrere
Geräte in einem Ring-Netzwerk verbunden sind, wird zuerst ein Auswahlfeld angezeigt, aus
dem Sie das Gerät auswählen können, die Sie steuern möchten.
Jedes Gerät kann mehrere seiner Eingangskanäle durch die Faser-Ring-Netzwerk
übertragen. Dies kann jeder Eingang des Geräts sein (Line-Eingang, PI-Audioeingang,
digitaler Eingang, ... ). Das Eingangssignal, das über das Faser-Ring-Netzwerk übertragen
werden sollte, kann im Menü "Setup" ausgewählt werden, nachdem man das Fenster „Faser-
Einstellungen" ausgewählt hat.
Jedes Signal, das durch das Faser-Ring-Netzwerk empfangen wird, kann ebenso wie alle
anderen Eingänge als ein regulärer Eingang verwendet werden, kann über die Wandplatten
ausgewählt werden, und kann auf allen Ausgangszonen gepatcht werden.
Wenn ein Gerät ein Audiosignal über das Faser-Ring-Netzwerk überträgt, kann das Signal
an alle Geräte im selben Ringnetzwerk oder nur auf das nächste Gerät im Ring-Netzwerk
übertragen werden. Wenn das Signal nur für das nächste Gerät im Ring-Netzwerk benötigt
wird, kann das zweite Gerät diesen Kanal verwenden, um ein weiteres Signal auf das dritte
Gerät zu übertragen und so weiter...
Summary of Contents for M2
Page 1: ...7 O 7KX_KV aaa K_NKM O_ ...
Page 2: ... ...
Page 67: ... 7 OVKc MYXPSQ_ K SYX ...
Page 78: ... 8Y O ...
Page 79: ... 8Y O ...
Page 80: ... 8Y O ...
Page 81: ...M2 Bedienungsanleitung www audac eu ...
Page 82: ...2 ...
Page 147: ...67 M2 Relaiskonfiguration ...
Page 158: ...78 Notizen ...
Page 159: ...79 Notizen ...
Page 160: ...80 Notizen ...