
Safety Information
LZB22-AR003-56
12
© Atlas Copco Industrial Technique AB - 9834 5761 00
Sorgfalt und Umsicht sind der beste Schutz vor Verlet-
zungen. Diese Sicherheitshinweise enthalten einige der
wichtigsten Gefahrenquellen; sie können jedoch nicht
alle möglichen Gefahren abdecken.
• Dieses Elektrowerkzeug sollte nur von entsprechend
geschulten Personen installiert, eingerichtet und verwen-
det werden.
• Werkzeug und Zubehör dürfen in keinem Fall modi-
fiziert werden.
• Dieses Werkzeug bei einer Beschädigung nicht verwen-
den.
• Wenn Schilder mit Werkzeugdaten oder Gefahrenwarn-
schilder unleserlich werden oder sich ablösen, sind diese
sofort zu ersetzen.
Für zusätzliche Sicherheitshinweise folgende Unterlagen/
Instanzen zu Rate ziehen:
• Weitere Unterlagen und Informationen, die dem
Werkzeug beiliegen.
• Arbeitgeber, Gewerkschaft und/oder Fachverband.
• Ergänzende Hinweise zu Arbeitsschutz und Sicherheit
am Arbeitsplatz auf folgenden Webseiten:
• https://www.osha.gov/ (USA)
• https://osha.europa.eu/ (Europa)
Nutzungserklärung
Dieser Motor ist zur Integration in eine stationäre oder sich
bewegende Maschine vorgesehen. Er ermöglicht entweder
nur Rechtsdrehung, nur Linksdrehung oder eine umkehrbare
Drehrichtung und darf je nach den gegebenen Umständen nur
am Flansch oder am Gewindeansatz montiert werden. Son-
stige Anwendungen sind unzulässig. Nur zum Gebrauch
durch ausgebildete Fachkräfte.
Das Risiko, dass Motoren in einer potenziell explosionsge-
fährdeten Umgebung eine Zündquelle darstellen, ist extrem
klein. Der Benutzer ist dafür verantwortlich, die mit der
gesamten Maschine, in die der Motor integriert wird, verbun-
denen Risiken zu bewerten.
Produktspezifische Anweisungen
IP-Schutzart
Die IP-Schutzart des Motors wurde unter Druckbedingungen
festgelegt und gilt nicht für den Auslass oder den
angeschlossenen Schalldämpfer. Wenn der Motor unter
Wasser oder in starker Wasserströmung betrieben wird, sollte
der Auslass mit einem Schlauch aus dem Wasser herausge-
führt werden. Unter Wasser muss der Innendruck des Motors
stets höher sein als der Wasserdruck in der entsprechenden
Tiefe.
Anschluss der Luftversorgung
Wenn die Druckluftversorgung an den Einlass angeschlossen
ist, entspricht die Drehrichtung der Abbildung unten. Wenn
die Abluft weggeleitet werden soll, muss hierzu ein Schlauch
an den Abluftauslass angeschlossen werden.
Die Druckluftzufuhr sollte am entsprechenden Einlass für die
gewünschte Drehrichtung angeschlossen werden, siehe Ab-
bildung unten. Der nicht genutzte Einlass dient als zusät-
zlicher Ausgang und darf nicht verstopft werden.
Aufstellungsplan
Umschaltbarer Motor
Heißpunkte
Während des Betriebs können folgende Heißpunkte am Mo-
tor hohe Temperaturen erreichen: Das Bild zeigt Heißpunkte
für bestimmte Modelle:
• Dichtring an der Abtriebswelle (A, B, C)
• Gelenk zwischen vorderem Teil und Zahnkranz (A, B)
• Schlüsselgriff (A, B)
Summary of Contents for LZB22-AR003-56
Page 111: ......