![Atag KD8122AFUU Operating Instructions Manual Download Page 15](http://html.mh-extra.com/html/atag/kd8122afuu/kd8122afuu_operating-instructions-manual_2995630015.webp)
15
D
*
je nach Modell und Ausstattung
Richtwerte für die Lagerdauer
einiger Lebensmittel im Climat-Freshbox-Teil:
Bei "trockener" Lagerung
Butter
bis 30 Tage
Käse, weich
bis 30 Tage
Milch, frisch
bis 7 Tage
Wurst, Aufschnitt
bis 7 Tage
Fisch
bis 4 Tage
Schalentiere
bis 3 Tage
Geflügel
bis 5 Tage
Schweinefleisch
in größeren Portionen
bis 7 Tage
kleingeschnitten
bis 5 Tage
Rindfleisch
bis 7 Tage
Wild
bis 7 Tage
Bei "feuchter" Lagerung
Gemüse, Salate
Artischocken
bis 21 Tage
Bleichsellerie
bis 30 Tage
Blumenkohl
bis 21 Tage
Broccoli
bis 14 Tage
Chicorée
bis 30 Tage
Chinakohl
bis 14 Tage
Eisbergsalat, Endivien, Feldsalat bis 21 Tage
Erbsen
bis 10 Tage
Fenchelgemüse
bis 21 Tage
Grünkohl
bis 14 Tage
Karotten
bis 150 Tage
Knoblauch
bis 180 Tage
Kohlrabi
bis 14 Tage
Kohlkopf
bis 180 Tage
Kopfsalat
bis 10 Tage
Küchenkräuter
bis 30 Tage
Lauch
bis 60 Tage
Lauchzwiebeln
bis 7 Tage
Pilze
bis 7 Tage
Radicchiosalat
bis 21 Tage
Radieschen
bis 14 Tage
Rosenkohl
bis 30 Tage
Spargel
bis 14 Tage
Spinat
bis 7 Tage
Wirsing
bis 60 Tage
Obst
Aprikosen
bis 14 Tage
Äpfel
bis 180 Tage
Birnen
bis 120 Tage
Brombeeren
bis 8 Tage
Datteln (frisch)
bis 60 Tage
Erdbeeren
bis 5 Tage
Feigen (frisch)
bis 7 Tage
Heidelbeeren
bis 14 Tage
Himbeeren
bis 5 Tage
Johannisbeeren
bis 21 Tage
Kirschen
bis 14 Tage
Kiwi
bis 120 Tage
Pfirsiche
bis 30 Tage
Pflaumen
bis 21 Tage
Quitten
bis 90 Tage
Rhabarber
bis 21 Tage
Stachelbeeren
bis 21 Tage
Weintrauben
bis 90 Tage
Gefrierfach*
(Vier-Sterne,
wenn vorhanden, je nach Modell)
Im Gefrierfach können Sie bei einer Lagertemperatur von -18 °C
und tiefer (ab einer Temperatureinstellung von 5 °C) Tiefkühlkost
und Gefriergut mehrere Monate lagern, Eiswürfel bereiten und
zusätzlich frische Lebensmittel einfrieren.
Einfrieren frischer Lebensmittel
Frische Lebensmittel sollen möglichst schnell bis auf den Kern
durchgefroren werden. Nährwert, Vitamine, Aussehen und Ge-
schmack der Lebensmittel bleiben dann am besten erhalten.
Deswegen sollten Sie zum Einfrieren größerer Mengen frischer
Lebensmittel so vorgehen:
W
Ca. 4
Stunden vor dem Einlegen die Temperatur auf 5 °C oder
kälter (z.B. 4 °C) einstellen.
Bereits eingelagerte Tiefkühlkost erhält eine Kältereserve.
W
Dann die frischen Lebensmittel einlegen. Es können bis zu max.
2 kg
/24 Stunden eingefroren werden.
Die frischen Lebensmittel möglichst breitflächig auf den Fach-
boden legen und nicht mit bereits eingelagerter Tiefkühlkost in
Berührung bringen; ein Antauen wird dadurch vermieden.
W
Nach weiteren 24 Stunden sind die neu einzufrierenden
Lebensmittel durchgefroren. Die Temperatur auf die übliche
Einstellung (z. B. 5 °C) zurückstellen. Der normale Kühlablauf
stellt sich wieder ein. Das Einfrieren ist beendet.
Hinweis:
Die Lufttemperatur im Fach, gemessen mit Thermometer oder
anderen Messgeräten, kann schwanken. Das hat jedoch bei
gefülltem Fach wenig Einfluss auf das Gefriergut. Die Kerntem-
peratur des Gefriergutes hat dabei dann den Mittelwert dieser
Schwankungen.
Hinweise zum Lagern
W
Tiefkühlkost (bereits gefrorene Ware) kann sofort ins kalte Fach
eingelagert werden.
W
Möglichst keine Flaschen zum Schnellkühlen in das Fach legen;
wenn doch, spätestens nach einer Stunde herausnehmen, sie
platzen sonst.
W
Einmal aufgetaute Lebensmittel möglichst nicht wieder einfrie-
ren, sondern zu einem Fertiggericht weiterverarbeiten. Nährwert
und Geschmack bleiben so am besten erhalten.
W
Als Richtwerte für die Lagerdauer verschiedener Lebensmittel
im Gefrierfach gilt:
Geflügel, Rindfleisch, Lamm
6 bis 12 Monate
Fisch, Schweinefleisch
2 bis 6 Monate
Wild, Kaninchen, Kalbfleisch
4 bis 8 Monate
Wurst, Schinken
2 bis 4 Monate
Fertiggerichte
2 bis 4 Monate
Gemüse und Obst
6 bis 12 Monate
Käse, Brot, Backwaren
2 bis 6 Monate
Hefegebäck
1 bis 5 Monate
Eiscreme
2 bis 3 Monate
Ob oberer oder unterer Wert gültig ist, hängt von der Qualität
der Lebensmittel, der Vorbehandlung bis zum Einfrieren und den
Qualitätsansprüchen des einzelnen Haushaltes ab. Für fettere
Lebensmittel gelten stets die unteren Werte; Fette neigen zum
Ranzigwerden.
Eiswürfel bereiten
W
Eisschale zu 3/4 mit Wasser füllen.
W
Eisschale in das Gerät stellen und ge-
frieren lassen.
W
Die Eiswürfel lösen sich aus der Schale durch Verwinden, oder
wenn die Eisschale kurz unter fließendes Wasser gehalten
wird.