![Astoria AEP Use And Maintenance Manual, Instructions For The User Download Page 129](http://html.mh-extra.com/html/astoria/aep/aep_use-and-maintenance-manual-instructions-for-the-user_2990324129.webp)
Benutzerhandbuch
DEUT
SCH
129
von
260
KAFFEEAUSGABE
•
Die Tasse unter die Ausgabedüse
stellen;
•
die Taste der gewünschten Menge
betätigen, zum Beispiel
STOP
PROG.
, und
die Kaffeeausgabe abwarten (Ein-
schalten der Led);
•
um die Kaffeeausgabe vorzeitig zu
unterbrechen, die Taste
STOP
PROG.
bzw.
die Taste
STOP
PROG.
betätigen;
•
bei Störungen oder Blockierung
der Tastatur den manuellen Schal-
ter benutzen (siehe Modell AEP).
Während der Kaffeeausgabe den Filterhalter nicht von der Ausgabegruppe
entfernen.
STOP
PROG.
6.7
Dampfausgabe
6.7.1 Modell mit Drehregler
•
Die Dampfdüse in die zu erwärmende
Flüssigkeit tauchen;
•
den Regler des Hahns im Uhrzeiger-
sinn drehen;
•
die Dampfabgabe erfolgt proportional
zum Öffnen des Hahns;
•
zum Beenden der Ausgabe den
Regler des Hahns im Uhrzeigersinn
drehen.
Die Dampfdüse vorsichtig an dem dafür vorgesehenen
Verbrennungsschutzgummi (6) handhaben.
Den Kontakt mit der Dampfdüse vermeiden und weder die Hände noch
andere Körperteile in Richtung der Dampfdüsenenden bringen.
Für ein optimales Aufschäumen die folgenden einfachen
Regeln befolgen:
•
nur die zu verwendende Milchmenge erwärmen. Diese
darf, nachdem sie einmal erwärmt wurde, nicht mehr er-
wärmt werden und muss vollständig aus dem Kännchen
ausgegossen werden;
•
die Milch ist ausgehend von einer Temperatur von ca. 4°C
aufzuschäumen;
6