![Aritech ShatterPro 3 Installation Instructions Manual Download Page 7](http://html1.mh-extra.com/html/aritech/shatterpro-3/shatterpro-3_installation-instructions-manual_2972101007.webp)
- 7 -
B
ESCHREIBUNG
Bei dem ShatterPro 3 handelt es sich um einen akustischen Glasbruchmelder,
der für das Erfassen von Glasbrüchen an gerahmten Fensterscheiben
innerhalb eines Gebäudes ausgelegt ist. Der Melder wird auf der
Gebäudeinnenseite installiert und über den Nebenmelderausgang der
Alarmzentrale mit 12 V DC gespeist. Der Melder ist in zwei
Gehäuseausführungen erhältlich; in einem rechteckigen Aufbaugehäuse
oder einem rundem Aufbaugehäuse mit dem eine 55er UP-Verteilerdode
überbaut werden kann.
A
USWAHL
DER
M
ONTAGESTELLE
FÜR
DEN
M
ELDER
Der Melder kann an der Decke oder auf einer dem zu schützenden Fenster
gegenüberliegenden oder daran anschließenden Wand befestigt werden.
Vgl. dazu Abbildung 2. Beachten Sie die nachstehenden Richtlinien, um die
optimale Montagestelle für den Melder zu ermitteln.
w
Montieren Sie den Melder mindestens 1 m von der zu schützenden
Glasscheibe entfernt.
w
Das Fenster muß rechteckig mit den Mindestabmessungen von 30 x
60 cm ausgeführt sein.
w
Vermeiden Sie Montagestellen, die verschalt, gedämmt oder mit
schallschluckenden Vorhängen ausgestattet sind.
w
Montieren Sie den Melder 30 cm von Raumecken entfernt.
w
Vermeiden Sie Stellen, an denen geschlossene Innenläden aus Holz
verwendet werden.
w
Ermitteln Sie eine geeignete Anbringungsstelle folgendermaßen:
- Die Umgebungstemperatur muß zwischen 0 und 50 °C betragen
- Die maximale Luftfeuchtigkeit darf 10 und 90 % - nicht kondensierend,
nicht überschreiten
w
Befestigen Sie den Melder auf einer festen Oberfläche mit einem Abstand
von bis zu 7,6 m zu dem entferntesten Punkt auf der Glasoberfläche. Vgl.
dazu Abbildung 1.
w
Vermeiden Sie Stellen, an denen der Melder möglichen Fehlalarmrisiken
ausgesetzt ist wie: Wärmeschleusen mit 2 Glastüren und Flurbereiche,
Küchen, Garagen in Privathäusern, Kleinen Nutzräumen, Treppenhäusern,
Badezimmern, Kleinen nicht schallgedämmten Räumen,
Entlüftungsvorrichtungen.
E
RMITTLUNG
DER
OPTIMALEN
M
ONTAGESTELLE
FÜR
DIE
E
RFASSUNG
MEHRERER
F
ENSTER
Der Melder weist ein 360°-Erfassungsprofil auf, und kann somit mehrere
Fenster in einem Raum folgendermaßen erfassen (vgl. Abbildung 2):
w
Ziehen Sie vom Mittelpunkt der einzelnen zu erfassenden Fenster eine
gedachte Linie in die Raummitte.
w
Montieren Sie den Melder so nahe wie möglich im Zentrum der Schnittlinien.
w
Montieren Sie den Melder nicht um mehr als 60° vom Mittelpunkt der zu
erfassenden Fenster versetzt.
I
NSTALLATION
DES
M
ELDERS
Die Verdrahtungen und Anschlüsse müssen die vor Ort geltenden
Bestimmungen erfüllen.
Wichtig!
Schließen Sie, wenn Sie sich über die Montagestelle noch
unschlüssig sind, eine 9-V-Batterie an dem Melder an, und testen Sie diesen
vor der endgültigen Montage. Vgl. ebenfalls
Testen des Melders
.
Installation des Melders:
1. Verlegen Sie die Anschlußleitung bis an die Montagestelle des Melders.
2. Nehmen Sie die vordere Abdeckung folgendermaßen ab:
- Rundgehäuse:
Drücken Sie auf die in der Grundplatte eingelassene
Öffnungslasche, drehen Sie die Abdeckung im Gegenuhrzeigersinn, und
ziehen Sie diese ab.
- Rechteckgehäuse:
Hebeln Sie den in die Grundplatte eingelassenen
S
HATTER
P
RO
3 G
LASBRUCHMELDER
I
NSTALLATIONSANLEITUNG
D
Schlitz vorsichtig nach oben, um die Abdeckung abnehmen zu können.
Ziehen Sie die Abdeckung nach oben, bis diese von den Einrastlaschen
freigegeben wird.
3. Stellen Sie den Erfassungsbereich anhand der Steckbrücke J3 auf der
Platine ein. Vgl. dazu auch
Reichweiteneinstellung
4. Nehmen Sie die entsprechende Verdrahtung sowie die vorgestanzten
Montageaussparungen auf der Grundplatte ab. Vgl. dazu Abbildung 4.
5. Ziehen Sie das Anschlußkabel durch die Aussparungen ein, und befestigen
Sie die Grundplatte mit zwei Schrauben auf der Montageoberfläche.
Verwenden Sie gegebenenfalls Dübel.
6. Isolieren Sie die Drahtenden auf einer Länge von 1 cm ab.
7. Schließen Sie die Anschlußkabel an den entsprechenden
Schraubanschlüssen auf der Platine an, und ziehen Sie die Schrauben
an.
8. Setzen Sie die Abdeckungen folgendermaßen wieder auf:
- Rundgehäuse:
Richten Sie die Laschen auf der Grundplatte mit den
entsprechenden Aussparungen in der Abdeckung aus, drücken Sie die
Abbildung 1 - Montagestellen
Abbildung 2 - Erfassung mehrerer Fenster
Abbildung 3 - Aufsetzen der Abdeckung
Deckenmontage
Wandmontage
Höchstens 7,6 m.
Höchstens
7,6 m.
Deckenmontage
Melder
Höchstens 60°
Höchstens 60°
Mikrophon
LED
Summary of Contents for ShatterPro 3
Page 15: ... 15 ...
Page 16: ... 2000 Interlogix BV All rights reserved 1035047 Rev A ...