12
Chemikalien verwendet.
Bei
positivem p-Bereich [1.00]
wird bei Unterschreiten des Sollwertes die
Dosierpumpe aktiviert. Diese Einstellung wird zum Einsatz von
pH-hebenden
Chemikalien verwendet.
Hinweis: Beim Wechsel zwischen pH-senkenden und pH-hebenden
Wasserpflegeprodukten muss die Dosierleitung mit Wasser gespült und die
Impfventile gereinigt werden.
•
Regelsteilheit
Der Zahlenwert gibt den Proportionalbereich, also die Regelsteilheit an. Übliche Werte
sind
–
1,00/1,00 je nach Dosierrichtung.
Bedeutung: Bei einem p-Bereich von 1,00 arbeitet die Dosierpumpe bei einer
Abweichung des gemessenen Istwertes vom Sollwert mit
Δ 1
mit maximaler Leistung.
Nähert sich der Istwert innerhalb des p
–
Bereiches dem Sollwert, dann nimmt die
Dosierleistung proportional ab. D.h. bei einer Abweichung von z.B.
Δ
0,5 arbeitet die
Pumpe nur mit 50 % der maximalen Leistung.
4.4
Minimaler Alarm (
↓
): [6.80]
Unterer Alarmwert, bei dessen Unterschreiten ein Alarm ausgelöst wird.
4.5
Maximaler Alarm (
↑
): [7.60]
Oberer Alarmwert, bei dessen Überschreiten ein Alarm ausgelöst wird.
5
Rx-Einstellungen
5.1
Prüfung Sonde
Tauchen Sie die Rx-Sonde in die Pufferlösung 475 mV und starten Sie die Prüfung durch
Drücken der Taste
OK
.
5.2
Rx-Sollwert: [650 mV]
Die Dissoziationskurve des Chlorwertes in Abhängigkeit vom pH-Wert muss beachtet
Werden.
Summary of Contents for DOS CL 2 Deluxe WIFI Salz
Page 148: ...146 RU Aqua Consulting Swim tec DOS CL 2 Deluxe WIFI IDS 01 2022 pH 1 6 I...
Page 150: ...148 1 1 2 3 4 pH 5 6 7 pH 8 9 1 3 5 6 7 4 8 9 2...
Page 154: ...152 Mode 3 3 1 OK STOP pH OK 1 2 3 MODE OK 1 2 3...
Page 155: ...153 3 2 pH pH ein aus OK 2 100 3 3 3 3 1 3 3 2 3 3 3 3 3 4 3 4 3 5 IDS...
Page 157: ...155 4 pH 4 1 pH pH II pH Kalibrieren pH OK pH pH 7 OK OK 20 OK pH 4 OK pH7 20 pH4 OK OK OK...
Page 158: ...156 20 pH 4 OK Mode OK pH Mode OK pH 7 pH 4 pH pH 20 SN6 pH SN6 pH...
Page 164: ...162 7 5 7 6 MAC MAC 7 7 VPN VPN Apple iOS iPhone iPad iPod touch Android DOS Deluxe Wifi VPN...
Page 168: ...166 1 1 1 65 1 2...
Page 169: ...167 2 VDE 0105 230 VDE DIN VDE 0100 702 VDE DIN VDE 0100 702 3 I N 30...
Page 170: ...168 DIN EN 809 3 5 40 C...
Page 171: ...169 4 4 1 20 pH 8 5 6 2 3 10 7 0 5 9 4 1 11 1 1 5 9 2 6 10 3 7 pH 11 4 8 i 9...
Page 172: ...170 4 2 pH 5...
Page 173: ...171 5 1 5 1 1 5 1 2 pH 5 1 3 pH 5 2 5 2 1 3...
Page 174: ...172 5 2 2 pH 5 2 3 0 1 3 1 5 5 2 4...
Page 176: ...174 Pharmed 5 4 5 4 1 5 4 2 3 PG13...
Page 179: ...177 475...