APA 16631 Operating Instructions Manual Download Page 3

3

• 

Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb oder ziehen Sie sofort den Netzstecker, wenn es beschädigt ist 

oder wenn der Verdacht auf einen Defekt besteht. Nehmen Sie in diesen Fällen Kontakt zu unseren 

Technikern auf.

• 

Ziehen Sie den Netzstecker, wenn das Gerät nicht benutzt wird.

• 

Halten Sie das Verpackungsmaterial, besonders Folien und Folienbeutel, von Kindern fern. Es 

besteht Erstickungsgefahr.

• 

Entfernen Sie vor der Inbetriebnahme alle Schutzfolien vom Gerät.

• 

Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es Sie nicht behindert und niemand versehentlich daran ziehen 

kann.

• 

Klemmen Sie das Batterieladegerät nach dem Ladevorgang von der Stromversorgung ab.

• 

Bewahren Sie das Ladegerät an einem für Kinder und unbefugte Personen unerreichbaren Ort auf.

• 

Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von brennbarem Material oder in einer 

explosionsgefährdeten Umgebung.

• 

Tragen Sie immer geeignete Arbeitskleidung, Schutzhandschuhe und Schutzbrille. Batteriesäure 

ist ätzend! Evtl. Säurespritzer sofort mit viel Wasser gründlich abspülen, ggf. Arzt aufsuchen. 

Wenn Batteriesäure in die Augen gelangt, sofort wenigstens 10 Minuten unter laufendem Wasser 

auswaschen und Arzt aufsuchen

• 

Decken Sie das Ladegerät nicht ab, da es sonst zur Überhitzung und somit zu einer Beschädigung 

kommen kann. Stellen Sie das Ladegerät im Betrieb nicht auf eine isolierende Unterlage (z.B. 

Styropor) – Gefahr von Hitzestau!

• 

Wenn Sie eine Fahrzeugbatterie in ausgebauten Zustand aufladen möchten, stellen Sie diese auf 

eine gut belüftete Fläche.

• 

Wenn Sie eine Fahrzeugbatterie in eingebautem Zustand aufladen möchten, stellen Sie zuerst das 

Fahrzeug sicher ab, ziehen Sie die Parkbremse an und schalten Sie die Zündung aus. 

Klemmen 

Sie die Batterie vom Bordnetz Ihres Fahrzeugs ab,

 entfernen Sie das Plus (+) Kabel von der 

Batterie. Lesen Sie dazu im Handbuch Ihres Fahrzeugs nach oder fragen Sie Ihre Fachwerkstatt.

• 

Fassen Sie das Netzkabel beim Abziehen aus der Steckdose ausschließlich am Netzstecker an.

• 

Setzen Sie das Ladegerät nicht der Nähe von Feuer, Hitze und lang andauernder Temperatureinwirkung 

über +40°C aus!

• 

Bewahren Sie diese Anleitung auf und geben Sie sie an andere Benutzer weiter.

entspricht den EG-

Richtlinien

Geräte mit diesem 

Zeichen dürfen nur im 

Haus (trockene Umge-

bung) betrieben wer-

den

entspricht den Anforderun-

gen des § 21 des Produktsi-

cherheits-gesetzes (ProdSG)

Gebrauchsanleitung 

lesen 

gekennzeichnetes Elektro-

produkt darf nicht in den 

Hausmüll geworfen werden

5. Symbolerklärung

6. Bedienungsanleitung

Stellen Sie vor Gebrauch des Geräts sicher, dass Sie die Bedienungsanleitung der Batterie sowie des 

Fahrzeugs gelesen und alle Sicherheitshinweise verstanden haben.

Summary of Contents for 16631

Page 1: ...leitungweiter Pr fenSievorInbetriebnahmedenInhaltderVerpackungaufUnver sehrtheit undVollst ndigkeit Inhalt 1 Bestimmungsgem er Gebrauch 2 2 Lieferumfang 2 3 Spezifikationen 2 4 Sicherheitshinweise 2 5...

Page 2: ...lossenen wartungsfreien Blei S ure Akkus Batterien geeignet Nassbatterien 6 12V STD Blei S ure Batterien Fl ssig Elektrolyt AGM Batterien 12V Elektrolyt in Glasfaservlies GEL Batterien 12V MF Andere B...

Page 3: ...nd somit zu einer Besch digung kommen kann Stellen Sie das Ladeger t im Betrieb nicht auf eine isolierende Unterlage z B Styropor Gefahr von Hitzestau Wenn Sie eine Fahrzeugbatterie in ausgebauten Zus...

Page 4: ...playanzeige Position 3 in der bersicht k nnen Sie die Anzeige von der aktu ellen Batteriespannung zum Ladezustand in 5 Stufe umschalten Mit dem Auswahlschalter f r den Lademodus Position 4 in der bers...

Page 5: ...und minus vertauscht an die Bat terie angeschlossen Kurzschluss die Polzangen ber hren sich oder es besteht eine Verbindung zwischen den Batteriepolen Ma nahme Kontrollieren Sie den Anschluss der Kab...

Page 6: ...er tlagern umBesch digungenandenKabelnunddemGer tzuvermeiden LagernSiedasGer taneinemtrockenenundsauberenOrt DieVerpackung besteht aus umweltfreundlichen Materialien die Sie ber die rtlichen Recycling...

Page 7: ...sed as a source of direct current or for other purposes The battery charger is designed for use in a dry and protected environment at temperatures of 5 C to 40 C This device may be used by children ag...

Page 8: ...llyplasticandplasticbags awayfromchildren Riskofsuffocation Remove all plastic from the device before use Lay the mains cable in such a way that you are not hindered by it and no one is able to accide...

Page 9: ...6 1 Overview 6 2 Preperation Before using the device make sure that you have read the operating instructions for the battery and the vehicle and you have understood all of the safety precautions 1 Dis...

Page 10: ...he start attempt is not successful wait for at least three minutes before starting the next attempt After the third failed attempt do not attempt again Instead check your vehicle for faults Once the e...

Page 11: ...al clips every time the charging procedure is completed Remove splashed battery acid from the terminal clips to prevent corrosion Clean the device carefully with a dry cloth Do not use liquids or chem...

Page 12: ...l L appareil a galement une fonction d aide au d marrage pour v hicules avec un r seau d alimentation embarqu de 12V L appareil de recharge ne doit pas tre utilis comme source de courant lectrique con...

Page 13: ...es par des enfants qui ne sont pas sous surveillance Ne chargez que des batteries au plomb rechargeables et jamais des piles usage unique Risque d explosion Connectez l appareil exclusivement une pri...

Page 14: ...les cellules consultez pour cela le mode d emploi de votre batterie Remplissez d eau distill e jusqu ce que le niveau de remplissage minimum soit atteint Pendant le processus de charge le liquide se...

Page 15: ...de au d marrage START Silabatterieestcompl tementcharg e l cranaffiche FULL tensionactuelledelabatterie ouaffichelavaleur en 100 et la batterie peut d border Laissez les cellules ouvertes jusqu ce que...

Page 16: ...Neplongezjamaisl appareildansdesliquides Nelaissezjamaisdeliquides s couler au dessus de l appareil Rembobinez le c ble convenablement avant de ranger l appareil afin d viter des dommages aux c bles...

Page 17: ...ctriquesdanslesorduresm nag res Lesappareils lectriqueset lectroniques usag s doivent tre collect s s par ment et remis aux services de recyclage Renseignez vous quant aux possibilit s d limination d...

Page 18: ...kt als gelijkstroombron of voor andere doelen De acculader is ontworpen voor gebruik in een droge en veilige omgeving bij temperaturen van 5 C tot 40 C Dit apparaat kan worden gebruikt door kinderen v...

Page 19: ...dat het netsnoer niet beklemd raakt en bescherm het tegen scherpe randen vocht hitte of olie Het netsnoer kan niet worden vervangen Bij beschadiging van de kabel moet het apparaat tot schroot worden v...

Page 20: ...e ken mogen uitsluitend binnenshuis droge omgeving worden gebruikt Gebruiksaanwijzing lezen Komtovereenmetdeeisenvan 21 van de wet inzake de pro ductveiligheid ProdSG 6 Gebruiksaanwijzing 6 1 Overzich...

Page 21: ...in het stopcontact zitten controleer dit Door herhaaldelijk op de keuzeschakelaar van het accutype te drukken positie 2 in het overzicht selecteert u hetaccutype Deverschillendeaccutypenwordenindevol...

Page 22: ...erwijder accuzuurspatten van de pooltangen om corrosie te voor komen Reinig het apparaat voorzichtig met een droge doek Gebruik geen vloeistoffen of chemische reinigings middelen Dompel het apparaat n...

Page 23: ...nza per veicoli con una tensione di bordo di 12V Il caricabatterie non va utilizzato come fonte di corrente continua o per altri scopi Il caricabatterie predisposto per l uso in ambienti asciutti e pr...

Page 24: ...dispositivo Non schiacciare il cavo di alimentazione e proteggerlo da bordi affilati umidit calore e olio Il cavo di alimentazione non pu essere sostituito Se si danneggia il cavo di alimentazione il...

Page 25: ...d uso Conformeairequisitidel 21 della legge sulla si curezza dei prodotti 6 Istruzioni per l uso 6 1 Panoramica 6 2 Preparazione Prima di utilizzare il dispositivo leggere attentamente le istruzioni...

Page 26: ...zione assicurarsi che il caricabatterie non sia collegato alla presa di alimentazione Collegareprimailcavopositivorosso delcaricabatterie pos 6delloschema alpolopositivodellabat teria Quindi collegare...

Page 27: ...di acido della batteria dai morsetti per evitare la corrosione Pulire il dispositivo accuratamente con un panno asciutto Non utilizzare liquidi o detergenti chimici Non immergere mai il dispositivo i...

Page 28: ...28 EAL GmbH 16631 02 2019 EAL GmbH Otto Hausmann Ring 107 42115Wuppertal Deutschland 49 0 202 42 92 83 0 49 0 202 42 92 83 160 info eal vertrieb com www eal vertrieb com...

Reviews: