ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG RM7.0 - ELEKTRO-ANTRIEB FÜR PEDELECS
20
Bergab können Sie das Fahrrad über den Motor abbremsen lassen. Über die
Tasten (T4) und (T6) sind 3 verschiedene Rekuperationsstufen (ECO – NOR-
MAL – HIGH) einstellbar. So kann der Motor das Fahrrad unterschiedlich stark
abbremsen (ECO = schwächste Bremskraft, HIGH = stärkste Bremskraft). Mit
dieser Bremskraft des Motors wird der Akku geladen. Die Rekuperation wird
zusätzlich mit einem sich füllenden Akku am Akkusymbol unterhalb der ein-
gestellten Stufe angezeigt.
Wenn der Akku voll aufgeladen ist, wirkt keine der eingestellten
Rekuperationsstufen und das Rad kann durch den Motor nicht
abgebremst werden.
13. NOTBETRIEB
Grundsätzlich lässt sich der Antrieb nur über das Bedienteil und das Display
korrekt steuern. Bei Verlust des Displays oder wenn an Display / Bedienteil ein
Fehler vorliegt ist eine herkömmliche Steuerung des Antriebs nicht möglich.
Sie können auch selbst das Display vom Halter nehmen (Diebstahlschutz)
und somit die Funktion des Antriebs unterbinden.
Der Antrieb ist jedoch noch mit einem Notbetrieb ausgestattet, um auch ohne
Display eine zusätzliche Motorunterstützung einstellen zu können. Um den
Notbetrieb zu aktivieren, müssen sie die Taste der Kapazitätsanzeige am Akku
solange gedrückt halten (> 15 Sek.), bis die dritte Leuchtdiode aufleuchtet.
Nehmen sie dann den Finger von der Taste. Es leuchten nun alle Leuchtdi-
oden dieser Anzeige dauerhaft und signalisieren so den Modus des Notbe-
triebs. Im Notbetrieb ist die Motorunterstützungsstufe ‚NORMAL‘ eingestellt
und Sie können so mit einer moderaten Motorunterstützung weiterfahren.