![ANSMANN 5816152 Operating Instructions Manual Download Page 7](http://html1.mh-extra.com/html/ansmann/5816152/5816152_operating-instructions-manual_2946165007.webp)
Bedienungsanleitung ANSMANN Metall Lampe
Rechargeable Metal D (Part No. 5816152)
Seite 7
KOMPONENTEN DES LAMPEN SETs UND IHR EINSATZ
LADE STATION (Wand-/KFZ-Halter) [Fortsetzung]
LADEVORGANG:
Legen Sie die Lampe zum Beladen in die Ladestation
und verbinden Sie diese entweder mit dem AC Lade-
Adapter oder dem 12-24V DC Adapter. Nach Abschluss
des Ladevorganges wird der Akkupack mittels
Erhaltungsladung versorgt.
Dank der mikroprozessorgesteuerten Ladetechnologie
kann die Lampe bis zum Gebrauch in der Ladestation
verbleiben. Dies ermöglicht eine optimale Beladung
unabhängig vom Ladezustand der Batterie. Die
maximale Ladezeit bei leeren Batterien beträgt 6
Stunden.
Bei professionellem Gebrauch empfiehlt sich die
Ladung eines Reserveakkupacks während die Lampe
anderweitig in Gebrauch ist.
Image 14
BEFESTIGUNG DER LADESTATION (WAND-/KFZ-HALTER):
Die Ladestation kann – je nach Nutzungsschwerpunkt -
entweder an der Wand oder im Fahrzeug montiert werden.
Achten Sie bei Wandmontage auf leichte Erreichbarkeit
einer Steckdose. Achten Sie auf eine sichere und fetse
Montage. Wir empfehlen, den Haltegummi der Ladestation
permanent montiert zu lassen – dies ermöglicht eine
sichere Positionierung, aber auch ein einfachen Einlegen
und Entnehmen der Lampe.
Bei Montage in Fahrzeugen sorgt der Haltegummi
ebenfalls für sichere Positionierung. Wir empfehlen
eine aufrechte Montage, um jegliche Gefahren und
Verletzungen bei Verkehrsunfällen durch die Station
oder die Lampe zu vermeiden. Befestigen Sie die
Lampe sorgsam – fragen Sie Ihre Werkstatt!
Image 15
INDIKTOREN:
LED rot Ladevorgang
LED grü: Akku voll / Erhaltungslademodus