![AMS GASALARM S/200-P Installation And Operating Instructions Manual Download Page 5](http://html1.mh-extra.com/html/ams/gasalarm-s-200-p/gasalarm-s-200-p_installation-and-operating-instructions-manual_2936058005.webp)
Für Flüssiggas (Propan/Butan)
Zur Detektierung von Flüssiggas sollte der Abstand vom Fußboden 15 - 30 cm und die
Entfernung zum Gasgerät höchstens 4 m betragen. Bitte achten Sie darauf, dass der
Montageort nicht direkt neben einem Ausgang gewählt wird.
Austretendes Flüssiggas ist schwerer als Luft, sinkt demnach zu Boden und breitet
sich dort aus.
Folgende Stellen sind als Montageort nicht geeignet:
5
Das Gerät darf nicht im Freien betrieben werden!
Platzierung
Der Gasalarm ist bestimmungsgemäß für die Wandmontage vorgesehen.
Der Montageort ist nach folgenden Kriterien zu wählen:
Außerhalb von Gebäuden, z.B. zur Überwachung von offenen Flaschenkästen
Abgetrennte Bereiche (z.B. Schrankinnenräume oder Bereich hinter Gardinen), die
im Falle eines Gasaustritts die Alarmauslösung blockieren könnten
Im Luftstrom von Ventilatoren (Belüftung, Klimaanlage etc.) oder in Tür- und
Fensterbereichen
Nahe zu einem Dunstabzug
In einem Bereich, in dem die Temperatur unter -10°C fallen oder über +40°C
steigen kann
Feuchträume wie Badezimmer und Duschen, in denen die relative Luftfeuchtigkeit
auf über 95% ansteigen kann
Unmittelbar neben einem Herd
Direkt oberhalb von Kochstellen
Direkt oberhalb eines Abflusses (bei Stadtgas/Erdgas)
Direkt unterhalb eines Abflusses (bei Flüssiggas)
Bereiche, wo Staub und Schmutz den Sensor verstopfen können
In explosionsgefährdeten Räumen
Montage
Das Gerät wird mit zwei Schrauben an der Wand bzw. dem gewünschten Montageort
befestigt. Verwenden Sie hierzu beiliegende Spaxschrauben. Die Montagelöcher
sowie auch die Anschlussklemmen liegen unter einer Abdeckplatte. Diese Abdeckung
ist lediglich mit zwei Zapfen aufgesteckt und kann ohne weitere Hilfsmittel durch
seitliches Eingreifen abgehoben werden.
Stellen Sie sicher, dass während der Montage und beim Anschluss der
Stromversorgung keine Spannung anliegt!
Unbedingt Montagehöhe nach Kapitel ‚Platzierung’ beachten!
Für Stadtgas/Erdgas (Methan)
Zur Detektierung von Stadtgas/Erdgas sollte der Gasalarm 15 - 30 cm unterhalb der
Decke sowie im Abstand von höchstens 6 m zum Gasgerät installiert werden. Bitte
achten Sie darauf, dass der Montageort oberhalb der höchsten Fenster- oder Türöffnung
gewählt wird.
Stadtgas/Erdgas ist leichter als Luft und steigt daher nach oben.