
47
AUTOTEST
Die verfügbare Funktion Autotest dient zur Funktionskontrolle des Gebläsekonvektors.
Die Autotest - Abfolge ist die folgende:
1) Wahlschalter (D) in die
mittlere
Position drehen.
2) Wahlschalter (A) auf Position
OFF
stellen.
3) Mit dem Schalter (A) schnell hintereinander die folgende Sequenz eingeben:
AUTO
→
→
OFF
→
→
V1
→
→
OFF
→
→
V2
→
→
OFF
→
→
V3
→
→
OFF
Nach dieser Eingabe ist die Funktion Autotest aktiv.
Die Betriebsart Autotest wird automatisch nach drei Minuten abgebrochen.
Mit der Funktion AUTOTEST können die Funktionstüchtigkeit der Ausgänge und der
Temperaturfühler sowie die Genauigkeit des Temperaturwählers kontrolliert werden.
GENAUIGKEITSKONTROLLE DES TEMPERATURWÄHLERS:
Mit der Funktion Autotest kann die Genauigkeit des Temperaturwählers mit LED (C), wie folgt, angezeigt werden:
Rotes Blinken = Zehnerstelle
Blaues Blinken = Einerstelle
Fuchsienrotes Blinken = Dezimalstelle.
Die folgende Abfolge für die Fühlerkontrolle eingeben:
1) Schalter (A) auf Position OFF stellen.
2) Schalter (D) auf jede beliebige Stellung ausgenommen die Extremwerte (die für die
Prüfung der Fühler verwendet werden) drehen.
AUSGANGSKONTROLLE:
Im Modus Autotest den Wahlschalter A auf Position AUTO stellen; die fuchsienrote LED blinkt.
1) Mit Schalter (A) in Position
AUTO
wird die Funktionsweise der motorgesteuerten
Umlenkklappen (soweit der Bausatz der Motorsteuerung montiert ist) überprüft.
Die GELB LED (D) führt Zyklen mit jeweils 1 Blitz aus.
2) Durch Drehen des Schalters (A) auf Position
V1
wird die Mindestdrehzahl V1 einge-
schaltet.
Die GELB LED (D) führt Zyklen mit jeweils 2 Blitzen aus.
3) Durch Drehen des Schalters (A) auf Position
V2
wird die mittlere Drehzahl V2 einge-
schaltet.
Die GELB LED (D) führt Zyklen mit jeweils 3 Blitzen aus.
4) Durch Drehen des Schalters (A) auf Position
V3
wird die Höchstdrehzahl V3 einge-
schaltet.
Die GELB LED (D) führt Zyklen mit jeweils 4 Blitzen aus .
FÜHLERKONTROLLE:
Im Modus Autotest ist es möglich, den von dem
Fühler gemessenen Temperaturwert mithilfe der LED
(C), wie folgt, anzuzeigen:
Rotes Blinken = Zehnerstelle
Blaues Blinken = Einerstelle
Fuchsienrotes Blinken = Dezimalstelle.
Die folgende Abfolge für die Fühlerkontrolle eingeben:
1) Schalter (A) in jeder beliebigen Position.
2) Schalter (D) in Position:
ganz
rechts (+)
, um den Wert des Fühlers der Wassertemperatur anzuzeigen,
ganz
links (-)
, um den Wert des Fühlers der Raumtemperatur anzuzeigen.
Bei einer Störung des Fühlers wird durch das Blinken der LED (C) der Wert 99,9 angezeigt:
9 rote Blitze = 9 Zehnerstelle
9 blaue Blitze = 9 Einerstelle
9 fuchsienrote Blitze = 9 Dezimalstelle.
D
C
B
A
B
A
B
A
C
C
C
B
A
B
A
D
D
D
D
Summary of Contents for Omnia HL PC
Page 2: ......
Page 15: ...15 SCHEMI DI MONTAGGIO L N OMNIA HL PC HL PCM I...
Page 27: ...L N 27 INSTALLATION DIAGRAMS OMNIA HL PC HL PCM GB...
Page 39: ...L N 39 SCH MAS DE MONTAGE OMNIA HL PC HL PCM F...
Page 51: ...L N 51 EINBAUPL NE OMNIA HL PC HL PCM D...
Page 63: ...L N 63 ESQUEMAS DE MONTAJE OMNIA HL PC HL PCM E...
Page 67: ......