Amermec Omnia HL PC Use And Installation  Manual Download Page 44

44

FUNKTIONSEIGENSCHAFTEN

Die Gebläsekonvektoren OMNIA HL PC - HL PCM werden
betriebsbereit mit Standardkonfiguration geliefert, lassen
dem Installateur jedoch genügend Spielraum, um die Geräte
mithilfe von Sonderzubehör spezifischen anlagentechni-
schen Erfordernissen anzupassen und die Funktionen mit
den internen DIP - Schaltern anwenderspezifisch einzustel-
len (siehe EINSTELLUNG DER DIP - SCHALTER).
Von einigen besonderen Fällen abgesehen sprechen die
Einheiten sofort auf die Änderungen an.

Anlagentypologien

Die Gebläsevektoren der Baureihe OMNIA HL sind für
Anlagen mit 2 Rohren ohne Ventil bestimmt .

Lüftung

Die Dreistufen - Lüftung kann mit dem Wahlschalter (A) von
Hand auf eine der drei Stellungen V1, V2 und V3  (das
Gebläse wird abwechselnd mit der gewählten Drehzahl ein-
und abgeschaltet)  oder auf die Position AUTO gestellt wer-
den (die Ventilatordrehzahl wird vom Thermostaten in
Abhängigkeit von den Raumbedingungen gesteuert).
Die Lüftung ist nur bei geöffneten Umlenkklappen freigege-
ben; bei den Modellen ohne Motorsteuerung der
Umlenkklappen müssen dieselben von Hand geöffnet werden.

Jahreswechsel

Der Thermostat ändert automatisch die Betriebsart (Heizung
oder Kühlung).
Der Jahreswechsel erfolgt in Abhängigkeit von der
Wassertemperatur, die in der Anlage gemessen wurde: 
35°C bei normalem Heizbetrieb oder 31°C bei reduziertem
Heizbetrieb,
22°C bei normalem Kühlbetrieb oder 25°C bei reduziertem
Kühlbetrieb, (Konfiguration über Dip-Schalter möglich).

Kontrolle der Wassertemperatur

Der Thermostat aktiviert die Belüftung erst dann, wenn die
geeignete Wassertemperatur der Betriebsart Heizung oder
Kühlung erreicht ist. 
Die Schwellwerte für die Freigabe der Belüftung sind:
39°C bei normalem Heizbetrieb oder 35°C bei reduziertem
Heizbetrieb,
17°C bei normalem Kühlbetrieb oder 22°C bei reduziertem
Kühlbetrieb,
(Konfiguration über Dip-Schalter möglich).
Die Bedienungstafel meldet die Situation, in der die eingestell-
te Betriebsart nicht mit der Wassertemperatur übereinstimmt,
durch abwechselndes Blinken von Led C in der Farbe Pink mit
den Farben rot und blau gemäß der jeweils aktiven Betriebsart.

Fühlerkorrektur

Möglichkeit zur Auswahl der anzuwendende
Fühlerkorrektur.

Frost Protection (Frostschutz)

Der Frostschutz überwacht, dass die Raumtemperatur nie
unter den Grenzwert absinkt (auch bei ausgeschaltetem
Gebläsevektor und bei Wahlschalter (A) in Stellung OFF).
Sobald die Temperatur unter 7°C abfällt, lässt der
Thermostat den Gebläsevektor im Heizbetrieb mit Sollwert
12°C und automatischer Lüftung (AUTO) anlaufen, vorau-
sgesetzt, die Wassertemperatur lässt es zu, der
Gebläsevektor steht unter Spannung und die Umlenkklappe
der Modelle ohne Motorsteuerung ist geöffnet.  
Das Gerät schaltet ab, sobald die Temperatur über 9°C ansteigt.

Modus Notfall

Bei einer Störung der Fühler verhält sich der elektronische
Thermostat, wie folgt:

Störung des Raumtemperaturfühlers SA:

der Thermostat

schaltet auf die Betriebsart "Notfall", die durch das Blinken
der weißen LED (D) angezeigt wird.
Bei Wahlschalter (A) in Position OFF ist das Gebläse abge-
schaltet.
Mit Wahlschalter (A) in Stellung AUTO, V1, V2 und V3
führt der Ventilator Ein-/Abschaltzyklen aus; unter diesen
Bedingungen wird die von der Einheit abgegebene Leistung
durch die manuelle Einstellung des Temperaturwählers (B)
bestimmt: durch Drehen des Schalters nach rechts wird die
Einschaltdauer erhöht, durch Drehen nach links vermindert.

Störung des Wassertemperaturfühlers SW: 

der Thermostat

schaltet auf den Modus "Sommer-Winter-Umschaltung nach
Sollwert".
Die Lüftung ist ständig aktiviert.

Die saisonbedingte Umschaltung erfolgt nach folgenden
Vorgaben:

a) Ist der Thermostat auf Kühlbetrieb gestellt und die

Thermostatanforderung liegt 5°C unter dem vorgegebenen
Sollwert, erfolgt eine automatische Umstellung auf Heizbetrieb.

b) Ist der Thermostat auf Heizbetrieb gestellt und die

Thermostatanforderung liegt 5°C über dem vorgegebenen
Sollwert, erfolgt eine automatische Umstellung auf Kühlbetrieb.

VERPACKUNG

Der Versand der Gebläsekonvektoren erfolgt mit

Standardverpackung aus einer Schutzhülle und Pappe. 

INSTALLATION DER EINHEIT

ACHTUNG: Vergewissern Sie sich, dass die
Stromversorgung des Gerätes unterbrochen ist, bevor Sie
Eingriffe an demselben vornehmen.
ACHTUNG: Der Stromanschluß sowie die Installation der
Gebläsekonvektoren und deren Zubehörteile darf nur von
qualifizertem Fachpersonal durchgeführt werden, das die
technisch-professionellen Fähigkeiten für die Installation, den
Umbau, die Erweiterung und die Wartung von Anlagen besitzt
und fähig ist, solche Anlagen auf Sicherheitsanforderungen
und Funktionstüchtigkeit zu überprüfen.

Der Gebläsekonvektor muss so installiert werden, dass die

planmäßigen (Filterreinigung) und außerplanmäßigen
Wartungsarbeiten ohne Behinderung ausgeführt werden
können und dass das Entlüftungsventil auf der rechten Seite
des Rahmens (Anschlussseite) zugänglich ist; es ist weiterhin
angebracht, den Gebläsekonvektor nicht über feuchtigkeit-
sempfindlichen Gegenständen anzubringen; unter besonde-
ren Umständen kann die Luft auf der Geräteaußenseite kon-
densieren mit der Möglichkeit von Tropfenbildung oder
kann ein Defekt in der Wasser- oder im Kondensatablauf
zum Austreten von Flüssigkeiten führen. 

Die oberen und unteren Temperaturgrenzwerte des

Aufstellungsraums müssen innerhalb des vorgeschriebe-
nen Bereichs von 0÷45°C (<85% R. LF.) liegen.

Bei der Installation auf folgende Weise vorgehen:
a) Die Schrauben lösen und die Verkleidung entfernen.
b) Halten Sie sich bei Bodenaufstellung der Einheit mithilfe

des Sockels an die dem Zubehör beiliegenden
Gebrauchsanweisungen.

c) Befestigen Sie das Gerät an der Wand mit Spreizdübeln

(nicht inbegriffen).

d)

Um das Entlüften der Wärmtauscher zu erleichtern, emp-
fiehlt es sich, die obere Rohrverschraubung zu verwen-
den. Durch den Gebrauch der unteren
Rohrverschraubung wird die Funktion des
Wärmetauschers jedoch nicht beeinträchtigt.

Die Anordnung und die Durchmesser der
Wasseranschlüsse finden sich in den Maßzeichnungen.
Es wird empfohlen, die Wasserleitungen sorgfältig zu iso-
lieren oder die als Zubehör erhältliche Kondensatwanne
zu installieren, um während des Kühlbetriebs das
Herabtropfen von Wasser zu vermeiden. 
Der Kondensatablauf muss fachgerecht dimensioniert und die
Leitungen müssen mit einem Mindestgefälle von 1% verlegt
werden. Bei einem direkten Abfluss in das Kanalisationsnetz
sollte ein Siphon eingebaut werden, der das Aufsteigen schle-
chter Gerüche in die Wohnräume verhindert.

Die Wasseranschlüsse und den Kondensatablauf auf
Dichtigkeit prüfen.

e) Das eventuelle Zubehör einbauen.
f) Mithilfe der DIP - Schalter durch das Fenster auf der

Rückseite der Bedienblende gegebenenfalls die vorgegebe-
nen Einstellungen des elektronischen Thermostats ändern
(siehe Abschnitt "EINSTELLUNGEN DER DIP - SCHALTER").

g) Die elektrischen Anschlüsse entsprechend den elektri-

schen Schaltplänen und den Anleitungen des Abschnitts
"ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE"  ausführen; dabei den
Steckverbinder der Bedienblende mit dem Verbinder auf
der Innenseite des Gebläsekonvektors verbinden und den
Erdungsanschluss ausführen. 

h) Die korrekte Position des Luftfilters überprüfen.
i) Mit dem Verfahren des Autotests die störungsfreie

Arbeitsweise des Gebläsekonvektors kontrollieren.

D

Summary of Contents for Omnia HL PC

Page 1: ...verticale ou horizontale avec d purateur PLASMACLUSTER Gebl sekonvektor zur vertikalen oder horizontalen Installation mit Reinigungsapparat PLASMACLUSTER Fan coil para instalaciones verticales u hori...

Page 2: ......

Page 3: ...cription de l unit Omnia HL PC HL PCM 30 Emploi Visualisation 31 Caracteristiques de fonctionnement Emballage Installation de l unit 32 Connexions electriques Rotation batterie 33 Configuration Dip 34...

Page 4: ...convecteurs s rie Omnia HL auquel cette d claration fait r f rence est conforme aux normes harmonis es suivantes EN 60335 2 40 EN 55014 1 EN 55014 2 EN 61000 6 1 EN 61000 6 3 satisfaisant ainsi aux co...

Page 5: ...tion des Pfeiles an der Verpackung kontrol lieren wieviele Ger te stapelbar sind Apilamiento observe en el embalaje la posici n de la flecha para saber cu ntos equipos pueden apilarse NON calpestare D...

Page 6: ...zione centrifugo tale che alla normale velocit di utilizzo non si percepisce quando l OMNIA HL entra in fun zione l utilizzo di pannelli di controllo elettronici evita il fastidioso rumore tipico dei...

Page 7: ...massima e minima rispetto alla posizione centrale sono 8 C e 8 C Cambio stagione Il ventilconvettore OMNIA HL PC HL PCM imposta automaticamente il funzionamento a Caldo o a Freddo in funzione delle t...

Page 8: ...ile procedere come segue a staccare i collegamenti elettrici dalla morsettiera b togliere la sonda dalla batteria c togliere le viti che fissano la bacinella e quindi estrarla d togliere le viti che f...

Page 9: ...mostato di 5 C inferiore al set impostato allora automati camente il termostato richiede il modo Caldo b se il termostato in modo Caldo e la richiesta del termo stato di 5 C superiore al set impostato...

Page 10: ...itazione Freddo Normale acqua 17 C Correzione Sonda Fissa a caldo 4 C Gestione aletta motorizzata Abilitazione Caldo Ridotta acqua 35 C Banda di regolazione estesa Controllo termostatico a 3 gradini A...

Page 11: ...AUTO il LED FUCSIA lampeggia 1 Con il selettore A in posizione AUTO si controlla il funzionamento dell aletta motorizzata se il kit di motorizzazione installato Il led giallo B esegue cicli di 1 lampe...

Page 12: ...piratore l uso di acqua e detergenti accelera sensibilmente il decadimento della precarica elettrostatica Quando il filtro pulito rimontarlo sul ventilconvettore procedendo al contrario rispetto allo...

Page 13: ...Omnia HL 26 PC Omnia HL 36 PC 1 2 1 2 1 2 1 2 Mod Omnia HL 11 PC HL 16 PC HL 26 PC HL 36 PC Larghezza A 640 750 980 1200 Altezza H 600 605 615 623 Profondit L 187 189 191 198 Altezza zoccoli Z 93 93 9...

Page 14: ...29 6 5 14 5 6 5 10 97 450 170 26 91 38 72 29 72 C A 53 26 36 17 10 76 22 10 Mod HL 11 PC HL 16 PC HL 26 PC HL 36 PC A 640 750 980 1200 B 384 494 725 945 C 360 5 470 5 701 5 921 5 D 288 398 629 849 E...

Page 15: ...15 SCHEMI DI MONTAGGIO L N OMNIA HL PC HL PCM I...

Page 16: ...CH NE NE BL BL L N Y N 1 5 mm2 PCI C L U S T E R 1 3 5 6 7 MS Microinterruttore IG Interruttore generale M Morsettiera MV Motore ventilatore r PE Collegamento di terra SA Sonda ambiente SC Scheda di c...

Page 17: ...esercizio Sono state raggiunte le condizioni limite di temperatu ra e umidit descritte in MINIMA TEMPERATURA MEDIA DELL ACQUA SOLUZIONE Scegliere la velocit corretta sul pannel lo comandi Pulire il f...

Page 18: ...ne are required The quietness of the new centrifugal fan assembly is such that at operating speed you cannot tell when the OMNIA HL cuts in the use of the electronic control panels avoids annoying noi...

Page 19: ...25 C The differences of minimum and maximum tempera ture with respect to the central position are 8 C and 8 C Season change The OMNIA HL PC HL PCM fancoil automatically sets the functioning at Hot or...

Page 20: ...ate the switch to right to increase cycle duration or to the left to reduce it water probe SW fault the thermostat sets to Season chan geover mode ventilation is constantly enabled Season changeover p...

Page 21: ...o close the hole r Fit the adhesive cable clamps provided to the fan coil head arranging them to keep the cable close to the inner surface of the head s Unwind the switch cable for the length necessar...

Page 22: ...ced Heating 35 C set to ON Dipswitch 6 Default OFF Enable cooling mode according to water temperature for normal cooling mode 17 C set to OFF for reduced cooling 22 C set to ON Dynamic probe correctio...

Page 23: ...set selector switch A to the AUTO position the pink LED flashes 1 Set selector switch A to AUTO position to check operation of the motorised louver if motorisation kit is installed Yellow LED D runs...

Page 24: ...t operation Check whether the filter requires cleaning if it is particularly dirty clean it more often Clean the filter frequently Use a vacuum cleaner to remove built up dust Avoid water or detergent...

Page 25: ...PC Omnia HL 26 PC Omnia HL 36 PC 1 2 1 2 1 2 1 2 Mod Omnia HL 11 PC HL 16 PC HL 26 PC PCHL 36 PC Width A 640 750 980 1200 Height H 600 605 615 623 Depth L 187 189 191 198 Feet height Z 93 93 93 93 Wei...

Page 26: ...6 5 14 5 6 5 10 97 450 170 26 91 38 72 29 72 C A 53 26 36 17 10 76 22 10 Mod HL 11 PC HL 16 PC HL 26 PC HL 36 PC A 640 750 980 1200 B 384 494 725 945 C 360 5 470 5 701 5 921 5 D 288 398 629 849 E 394...

Page 27: ...L N 27 INSTALLATION DIAGRAMS OMNIA HL PC HL PCM GB...

Page 28: ...MS SW IG L N BL NE MA RO VCH NE NE BL BL L N Y N 1 5 mm2 PCI C L U S T E R 1 3 5 6 7 MS Microswitch IG Main switch M Terminal board MV Fan motor PE Earth connection SA Room sensor SC Electronic contr...

Page 29: ...temperature The limit conditions of temperature and humidity indica ted in the Technical booklets Operating limits have been reached REMEDY Select the speed on the control panel Clean the filter Remov...

Page 30: ...le nouveau groupe de ventilation centrifuge est tellement faible que l on n entend rien lorsque l OMNIA HL entre en fonction une vitesse normale l utilisation de panneaux de contr le lectro niques vit...

Page 31: ...Les diff rences de temp rature maximum et minimum par rapport la position centrale sont 8 C et 8 C Changement de saison Le ventilo convecteur OMNIA HL PC HL PCM pro gramme automatiquement le fonctionn...

Page 32: ...t sur la base des r gles suivantes a si le thermostat est en mode Froid et si la demande du thermostat est inf rieure de 5 C au set programm le ther mostat demande alors automatiquement le mode Chaud...

Page 33: ...ur la longueur n cessaire atteindre le bornier sur le c t gau che t appliquer le c ble du micro interrupteur aux serre c bles u r tablir les connexions lectriques du panneau de com mandes au bornier C...

Page 34: ...tionnement la Puissance Modul e Autorisation mode Froid Normal eau 17 C Correction sonde fixe de la valeur relev e Gestion ailette motoris e Autorisation mode Chaud R duit eau 35 C Bande de r glage te...

Page 35: ...UTO la LED FUCHSIA clignote 1 Avec le s lecteur A sur la position AUTO on contr le le fonctionnement de l ailette motoris e si le kit de motorisation est install La Led jaune D effectue des cycles de...

Page 36: ...le r p ter l op ration plus souvent si n cessaire Nettoyez fr quemment enlevez la poussi re qui s accumule avec un aspirateur l utilisation d eau et de d tergent acc l re sensiblement l puisement de l...

Page 37: ...6 Omnia HL 26 Omnia HL 36 1 2 1 2 1 2 1 2 Mod Omnia HL 11 HL 16 HL 26 HL 36 Largeur A 640 750 980 1200 Hauter H 600 605 615 623 Profondeur L 187 189 191 198 Hauter pieds Z 93 93 93 93 Poids net kg 13...

Page 38: ...6 5 14 5 6 5 10 97 450 170 26 91 38 72 29 72 C A 53 26 36 17 10 76 22 10 Mod HL 11 PC HL 16 PC HL 26 PC HL 36 PC A 640 750 980 1200 B 384 494 725 945 C 360 5 470 5 701 5 921 5 D 288 398 629 849 E 394...

Page 39: ...L N 39 SCH MAS DE MONTAGE OMNIA HL PC HL PCM F...

Page 40: ...NE MA RO VCH NE NE BL BL L N Y N 1 5 mm2 PCI C L U S T E R 1 3 5 6 7 MS Microinterrupteur IG Interupteur g n ral M Boitier MV Moteur ventilateur PE Mise terre SA Sonde ambiante SC Platine de contr le...

Page 41: ...L eau n a pas atteint la temp rature de service On a atteint les conditions limite de temp rature et d humidit indiqu es dans TEMPERATURE MINIMA LE MOYENNE DE L EAU SOLUTION Choisir la vitesse sur la...

Page 42: ...it Zentrifuge ist derart hoch dass bei normaler Betriebsgeschwindigkeit nicht wahrnehmbar ist wenn sich der OMNIA HL einschaltet Die Verwendung von elektronischen Schalttafeln vermeidet den st renden...

Page 43: ...rm 20 C Kalt 25 C Die Unterschiede bei der maximalen und minimalen Temperatur betragen in der mittleren Schalterstellung 8 C und 8 C Wechsel der Jahreszeit Der Gebl sekonvektor OMNIA HL PC HL PCM stel...

Page 44: ...ert Die L ftung ist st ndig aktiviert Die saisonbedingte Umschaltung erfolgt nach folgenden Vorgaben a Ist der Thermostat auf K hlbetrieb gestellt und die Thermostatanforderung liegt 5 C unter dem vor...

Page 45: ...r die mitgelieferten selbstklebenden Kabelschellen auf der Kopfseite des Gebl sevektors so anbringen dass das Kabel eng l ngs der Oberfl che der Innenseite anliegt s das Kabel des Mikroschalters so w...

Page 46: ...er K hlbetrieb 17 C OFF K hlbetrieb mit erh hter Temperatur 22 C ON Werkseting vorger stet Anlange ohne 3 Wegeventil Werkseting vorger stet Werkseting vorger stet ON OFF 1 2 3 4 Sw 2 Werkseting vorger...

Page 47: ...hsienrote LED blinkt 1 Mit Schalter A in Position AUTO wird die Funktionsweise der motorgesteuerten Umlenkklappen soweit der Bausatz der Motorsteuerung montiert ist berpr ft Die GELB LED D f hrt Zykle...

Page 48: ...iger s ubern Den Filter mit einem Staubsauger und bei Bedarf mit Wasser und einem neutralen Reinigungsmittel reinigen Nach der Reinigung und dem Trocknen des Filters den Filter wieder in den Gebl seko...

Page 49: ...L 11 Omnia HL 16 Omnia HL 26 Omnia HL 36 1 2 1 2 1 2 1 2 Mod Omnia HL 11 HL 16 HL 26 HL 36 Breite A 640 750 980 1200 H he H 600 605 615 623 Tiefe L 187 189 191 198 H he Sockel Z 93 93 93 93 Nettogewic...

Page 50: ...6 5 14 5 6 5 10 97 450 170 26 91 38 72 29 72 C A 53 26 36 17 10 76 22 10 Mod HL 11 PC HL 16 PC HL 26 PC HL 36 PC A 640 750 980 1200 B 384 494 725 945 C 360 5 470 5 701 5 921 5 D 288 398 629 849 E 394...

Page 51: ...L N 51 EINBAUPL NE OMNIA HL PC HL PCM D...

Page 52: ...L N BL NE MA RO VCH NE NE BL BL L N Y N 1 5 mm2 PCI C L U S T E R 1 3 5 6 7 MS Mikroschalter IG Hauptschalter M Klemmleiste MV Ventilatormotor PE Erdanschluss SA Raumtemperaturfuhler SC Steuerschaltkr...

Page 53: ...htigkeitswerte Betriebsgrenzen anhand der tech nischen Anleitung ABHILFE Die Geschwindigkeit am Bedienpaneel w hlen Filter reinigen Verstopfung beseitigen Kaltwasserseitigen W rmeaustauscher kon troll...

Page 54: ...velocidad normal de uso no se percibe cuando el OMNIA HL entra en funcionamiento el uso de paneles de control electr nicos evita el fasti dioso ruido t pico de los termostatos mec nicos El tablero de...

Page 55: ...C las diferencias de temperatura m xima y m nima respecto a la posici n central son de 8 C y 8 C Cambio de estaci n El fan coil OMNIA HL PC HL PCM programa autom ticamente el funcionamiento en Calor...

Page 56: ...o hacia la izquierda la duraci n disminuye aver a sonda del agua SW el termostato entra en la moda lidad Cambio estaci n del set La ventilaci n est siempre habilitada El cambio de estaci n se produce...

Page 57: ...a y luego extraerla e quitar los semitroquelados de la parte derecha f girar la bater a y fijarla con los tornillos que se extrajeron anteriormente g volver a montar la cubeta fij ndola con los tornil...

Page 58: ...o Normal 17 C Correcciones sondas fija del valor obtenido en Calor 4 C Gesti n aleta motorizada Habilitaci n modalidad Calor Reducido 35 C Banda de ajuste extensa Control termost tico de la temperatu...

Page 59: ...D FUCSIA parpadea 1 Con el selector A en posici n AUTO se controla el funcionamiento de la aleta motorizada si el kit de motorizaci n est instalado El led amarillo B realiza ciclos de 1 parpadeo 2 Con...

Page 60: ...agua y detergentes acelera considerable mente el decaimiento de la pre carga electroest tica Cuando el filtro est limpio volver a montarlo en el fan coil procediendo de manera contraria a su desmonta...

Page 61: ...Omnia HL 26 PC Omnia HL 36 PC 1 2 1 2 1 2 1 2 Mod Omnia HL 11 PC HL 16 PC HL 26 PC HL 36 PC Anchura 640 750 980 1200 Altura H 600 605 615 623 Profundidad L 187 189 191 198 Altura bases de apoyo Z 93 9...

Page 62: ...29 6 5 14 5 6 5 10 97 450 170 26 91 38 72 29 72 C A 53 26 36 17 10 76 22 10 Mod HL 11 PC HL 16 PC HL 26 PC HL 36 PC A 640 750 980 1200 B 384 494 725 945 C 360 5 470 5 701 5 921 5 D 288 398 629 849 E 3...

Page 63: ...L N 63 ESQUEMAS DE MONTAJE OMNIA HL PC HL PCM E...

Page 64: ...E BL BL L N Y N 1 5 mm2 PCI C L U S T E R 1 3 5 6 7 MS Microinterruptores IG Interruptor general M Terminal de conexiones MV Motor ventilador r PE Conexi n toma de tierra SA Sonda ambiente SC Tarjetas...

Page 65: ...han alcanzado las condiciones l mites de tempera tura y humedad descritas en MINIMA TEMPERATU RA MEDIA DEL AGUA SOLUCI N Elegir la velocidad correcta en el tablero de mandos Limpiar el filtro Quitar l...

Page 66: ...tiscalinet it MODENA zona Modena Sud AERSAT s n c di Leggio M Lolli S Piazza Beccadori 19 41057 Spilamberto MO Tel 059 782 908 aersat tin it MODENA zona Modena Nord CLIMASERVICE di Golinelli Stefano...

Page 67: ......

Page 68: ...venduto ed installato sul territorio italiano Il periodo decorre dalla data d acquisto comprovata da un documento che abbia validit fiscale fattura o ricevuta e che riporti la sigla commerciale dell...

Reviews: