D
29
WARTUNG UND REINIGUNG IHRES AM-40
Abstellen des Duftspenders
Entfernen Sie die Kapsel und bewahren Sie diese in einem Glas mit gut
verschließbarem Deckel (falls die Kapsel noch Duft verbreitet). Der leere
Kapselbehälter wird dann wieder auf seinen Platz zurückgesetzt, an der
Unterseite des Gerätes.
C. Das AMCOR-Ionenskop, ein Ionendetektor
(siehe Abb. 5, Seite 2)
Mit dem Ionenskop können Sie die negativen Ionen auf dem Karbon-Faser-
Element aufspüren. Damit kann anschaulich bewiesen werden, daß die
Ionenproduktion aktiv ist.
So benutzen Sie das Ionenskop
Nach dem der Luftreiniger eingeschaltet worden ist, halten Sie das Ionenskop
mit dem Daumen auf der “thumb”-Stellung fest. Legen Sie nun den
Metallstreifen des Ionenskops gegen das Ionisierungselement (das Karbon-
Faser-Element an der Vorderseite des Luftauslasses).
Jetzt fl ackert das Kontrollämpchen am Ionenskop auf.
Bemerkung:
Es ist möglich, daß das Lämpchen am Ionenskop noch kurz weiter fl ackert,
nachdem der Luftreiniger bereits ausgeschaltet ist. Das bedeutet, daß sich dann
kurz zuvor ausgestrahlte negative Ionen noch in der Luft befi nden.
Regelmäßige Pfl ege fördert eine optimale Wirkung. Vor der Reinigung Gerät
ausschalten und durch Ziehen des Netzsteckers stromlos machen.
A. Die Reinigung des Filters.
a. Filterhaube (siehe Abb. 6 , Seite 2) an den seitlichen Aussparungen des
Gerätes anheben. Filterkassette (siehe Abb. 6 , Seite 2) entfernen. Filter zuerst
abstauben und danach in einer Feinwasmittellauge waschen (keine ätzenden
Reinungsmittel verwenden). Die Filterkassette muß vollkommen trocken sein,
bevor sie wieder in das Gerät zurück gesetzt wird.
b. Filterkassette wieder in das dafür bestimmte Fach auf dem Gerät zurücksetzen.
Die Kassette ist symmetrisch. Es ist also egal, wie Sie die Kassette einlegen.
c. Filterhaube wieder aufsetzen. Achten Sie darauf, daß die beiden Stifte in die
Kassettenlöcher oben am Gehäuse fallen (siehe Abb. 6, Seite 2).
Wie oft soll der Filter gereinigt werden?
Nach Möglichkeit sollte der Filter alle zwei Wochen gereinigt werden.
Summary of Contents for AM-40
Page 10: ...TC 10 AM4 0 AMCOR AMCOR AMCOR...
Page 11: ...TC 11 1 3 4 5 2 A B C A AMCOR B C...
Page 12: ...TC 12 AM 40 1 5 45...
Page 13: ...TC 13 AM 40 AM 40 18 6 12 4 220 24 1000 18 6 AM 40 A 3 4 B C AM 40 1 5 45 AM 40 AM 40 A AM 40...
Page 14: ...TC 14 B IFF Polyff 2 1 2 2 2 2 2 3 2 1 2 4 2 3 C AMCOR 2 5...
Page 15: ...TC 15 A a 2 6 2 6 b c 2 6 B C...
Page 17: ...SC 17 AM 40 AM 40 AMCOR AMCOR AMCOR...
Page 18: ...SC 18 1 3 4 5 2 A B C AM 40 AMCOR...
Page 19: ...SC 19 AM 40 1 5 45...
Page 21: ...SC 21 B IFF Polyff 2 1 2 2 3 2 2 3 2 1 2 4 2 3 C AMCOR 2 5...
Page 22: ...SC 22 a 3 6 3 6 b c 3 6...