Altec Lansing XA3051 User Manual Download Page 13

24

23

Der DIN-Stecker
der Controllers
lässt sich nicht in
den Subwoofer
einstecken.

Keine LEDs an.

Controller
funktioniert
nicht.

Kein Ton aus
einem oder
mehreren
Lautsprechern.

Knackgeräusche
von den
Lautsprechern.

Klang ist
verzerrt.

EMV-Störungen.

Einige Steckkontakte sind verbogen.

Gerät ist ausgeschaltet.

Netzstecker steckt nicht in der Steckdose bzw. im
Subwoofer.

Überspannungsschutz (falls verwendet) ist aus.

Controller ist nicht an den Subwoofer
angeschlossen.

Steckdose funktioniert nicht.

DIN-Stecker steckt nicht im Subwoofer.

Gerät ist ausgeschaltet.

Lautstärke ist zu gering.

Audiokabel ist nicht an die Tonquelle
angeschlossen.

Audiokabel ist an die falsche Buchse der Tonquelle
angeschlossen.

Problem mit Tonquelle.

Schlechte Verbindungen.

Problem bei Ihrem Audiogerät.

Lautstärkepegel zu hoch.

Tonquelle ist verzerrt.

Zu nahe an einem Funksender.

Versuchen Sie, die Kontakte vorsichtig mit einer Pinzette oder mit einer
kleinen Zange geradezubiegen. Wenn dies nicht funktionieren sollte,
kontaktieren Sie den Altec Lansing Kunden-Support für weitere
Hilfestellung.

Drücken Sie den Einschaltknopf am Controller.

Ziehen Sie den Spannungsadapter vom Subwoofer und aus der
Netzsteckdose ab und schliessen Sie das Gerät dann erneut an.

Falls das Satellitenlautsprechersystem über ein Überspannungsschutzgerät
angeschlossen ist, stellen Sie sicher, dass der Überspannungsschutz
angeschaltet ist.

Schliessen Sie den Controller an den Subwoofer an.

Stecken Sie ein anderes Gerät in dieselbe Steckdose, um deren Funktion
zu prüfen. 

Stellen Sie sicher, dass der graue DIN-Stecker fest in der Buchse des
Subwoofers steckt.

Überprüfen Sie, ob die Steckkontakte nicht verbogen sind.

Der Pfeil muss nach oben zeigen.

Prüfen Sie, ob das Netzkabel in eine Steckdose und in den Subwoofer
eingesteckt ist.

Prüfen Sie, ob die EQ-LED am Controller leuchtet und ob der
Einschaltknopf gedrückt ist.

Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn, um die Lautstärke zu erhöhen.

Überprüfen Sie die Lautstärkeeinstellung Ihrer Spielekonsole oder des
angeschlossenen Audiogeräts und setzen Sie sie ggf. auf Mittelstellung.

Schließen Sie das Audiokabel an die Tonquelle an. Überprüfen Sie die
Verbindungen am Subwoofer und der Tonquelle. Stellen Sie sicher, dass
diese Kabel an den richtigen Buchsen angeschlossen sind.

Stellen Sie sicher, dass sich zwischen den Ausgangsbuchsen der Tonquelle
und den Eingangsbuchsen am Subwoofer des XA3051 ein entsprechendes
Kabel befindet.

Probieren Sie die Lautsprecher an einem anderen Audiogerät aus.

Kontrollieren Sie alle Audiokabel. Stellen Sie sicher, dass sie in der Line-out
oder Audio-out-Buchse Ihres Audiogeräts stecken.

Probieren Sie die Lautsprecher an einem anderen Audiogerät aus (z.B. mit
Videorekorder, DVD-Player, tragbarer CD-Player oder UKW-Radio).

Verringern Sie die Lautstärke über den Controller des XA3051 oder (falls
möglich) direkt an Ihrer Tonquelle. 

Probieren Sie eine andere Tonquelle aus (z.B. Musik-CD).

Verändern Sie die Position Ihrer Lautsprecher, um zu sehen, ob die
Störungen verschwinden. Falls dies nicht der Fall ist, können Sie evtl.
abgeschirmte Kabel bei Ihrem Elektrohändler vor Ort kaufen.

Symptom

Mögliches Problem

Lösung

FEHLERSUCHE

Kein Ton aus
dem Subwoofer.

Leiser
Brummton aus
Subwoofer.

Lauter
Brummton aus
Subwoofer.

Nicht genug
Bass vom
Subwoofer.

Zu viel Bass vom
Subwoofer.

Verzerrter
Monitor/TV.

Subwoofer-Lautstärke zu gering eingestellt.

Tonquelle hat wenig niederfrequente Anteile.

Die Wechelspannung des Versorgungsstromnetzes
beträgt 50 bzw. 60 Hz, was im Frequenzbereich des
Subwoofers liegt.

Schlechte Verbindungen.

Lautstärke Ihrer Audioquelle ist zu hoch eingestellt.

Basseinstellung zu niedrig.

Schlechte Verbindung.

Basseinstellung zu hoch.

Subwoofer steht zu nah am Monitor/TV-Gerät.

Stellen Sie die Basslautstärke am digitalen Controller ein.

Probieren Sie ein anderes Spiel, Film oder Lied — irgendetwas mit
deutlicheren Basstönen.

Es ist normal, dass ein leises Brummen zu hören ist, wenn das
Lautsprechersystem ohne Tonquelle betrieben wird oder wenn deren
Lautstärke extrem niedrig eingestellt ist.

Falls das Satellitenlautsprechersystem über ein Überspannungsschutzgerät
angeschlossen ist, ziehen Sie die Stecker aus der Überspannungsdose ab
und probieren den XA3051 direkt an einer Steckdose.

Wackeln Sie an den Kabeln und stellen Sie sicher, dass alles
ordnungsgemäß verbunden ist.

Ziehen Sie das Stereokabel aus der Tonquelle heraus. Wenn das Brummen
verschwindet, verringern Sie bitte die Lautstärke Ihrer Tonquelle. 

Stellen Sie die Basslautstärke am Controller ein.

Kontrollieren Sie alle Kabel und stellen Sie sicher, dass alles
ordnungsgemäß verbunden ist.

Stellen Sie die Basslautstärke am Digital-Controller ein.

Da der Subwoofer nicht magnetisch abgeschirmt ist, kann er Verzerrungen
bei Ihrem Monitor/TV-Gerät verursachen, falls er zu nahe bei dem Gerät
positioniert ist. Platzieren Sie den Subwoofer in einem Abstand von
mindestens 2 Fuß (0.6m) zu Ihrem Monitor.

Symptom

Mögliches Problem

Lösung

Summary of Contents for XA3051

Page 1: ...XA3051 M O D E L User s guide Mode d emploi Guida per l utente Gebrauchsanleitung...

Page 2: ...extraordinary world of Altec Lansing high fidelity sound The XA3051 is a 6 speaker Dolby Surround Pro Logic system that pulls you into the game You ll be able to hear every detail and feel the intens...

Page 3: ...s NOTE The XA3051 will remember your settings even if you turn if off or unplug it from the wall MODE In the stereo mode only the subwoofer left front and right front speakers receive an audio signal...

Page 4: ...udio source Audio cable is connected to wrong output on audio source Problem with audio source device Bad connection Problem with your audio source device Volume level set too high Sound source is dis...

Page 5: ...CUTION N EXPOSEZ PAS CET APPAREIL LA PLUIE OU L HUMIDIT Connecting the Power Cord AC Wall Socket La fente longue correspond au c t neutre terre Ins rez la lame la plus large dans la borne c t terre BI...

Page 6: ...ous utiliserez cette fonction puis s teindra BASSES Pour r gler le niveau de basses appuyez sur le bouton basses centre de la t l commande filaire Le voyant lumineux basses centre s allumera en contin...

Page 7: ...jack d entr e du caisson de basses du syst me XA3051 Testez les enceintes l aide d une autre source audio Contr lez tous les c bles Assurez vous qu ils sont connect s la prise jack line out ou audio...

Page 8: ...PER RIDURRE IL RISCHIO D INCENDIO O DI SCOSSE ELETTRICHE NON ESPORRE QUEST APPARECCHIO ALLA PIOGGIA O ALL UMIDIT Lo slot pi lungo quello neutro a terra Inserire lo spinotto pi largo nello slot a terr...

Page 9: ...LED degli alti si spegner RIPRISTINARE I VALORI DI DEFAULT DEI BASSI DEGLI ALTI E DEGLI ALTOPARLANTI CENTRALE E POSTERIORI Per ripristinare i livelli di default dei controlli per i bassi gli alti e g...

Page 10: ...alle prese d entrata sul subwoofer dell XA3051 per mezzo dello stesso cavo Effettuare una prova degli altoparlanti con un altra sorgente audio Controllare tutti i cavi Accertarsi che essi siano colle...

Page 11: ...NUNG BITTE SETZEN SIE DAS GER T NICHT REGEN ODER FEUCHTIGKEIT AUS UM DIE GEFAHR EINES ELEKTRISCHEN SCHOCKS ZU VERMINDERN Die l ngliche Buchse ist Erde Stecken Sie den breiten Steckkontakt in die Erdun...

Page 12: ...gersinn um die Lautst rke der hinteren Lautsprecher zu erh hen und im Gegenuhrzeigersinn um sie zu vermindern Nach einigen Sekunden ohne nderungen schaltet sich die H hen LED treble wieder ab ZUR CKSE...

Page 13: ...hsen am Subwoofer des XA3051 ein entsprechendes Kabel befindet Probieren Sie die Lautsprecher an einem anderen Audioger t aus Kontrollieren Sie alle Audiokabel Stellen Sie sicher dass sie in der Line...

Page 14: ...porate Headquarters Rte 6 209 Milford PA 18337 0277 USA 800 ALTEC 88 570 296 4434 Fax 570 296 6887 Asia Pacific 25 Canton Road Tsim Sha Tsui Kowloon Hong Kong 852 2735 7331 Fax 852 2317 7937 A8126 REV...

Reviews: